Sparkasse: 2026 folgt Wechsel an der Spitze
Sparkassenchef Jürgen Twardzik, sein künftiger Nachfolger Torsten Schrell und Landrat Bernd Lynack (v.l.) in Hildesheim.Foto: Privat Foto: Privat
Jürgen Twardzik, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine, geht Ende des Jahres in den Ruhestand. Sein Nachfolger kommt aus Lüneburg und wird zum 1. Januar in den Chefsessel nach Hildesheim wechseln.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar/Hildesheim. Das Jahr 2025 ist noch frisch, aber die Sparkasse hat für den Spitzenposten bereits die Weichen für 2026 gestellt. In seiner Sitzung vom 25. Februar 2025 bestellte der Verwaltungsrat mit Wirkung zum 1. Januar 2026 Torsten Schrell zum künftigen Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse – vorbehaltlich der Zustimmung des Trägers und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht.
9,3 Milliarden Euro
Die Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine (HGP) zählt zu den Schwergewichten in Niedersachsen. Die Bilanzsumme von rund 9,3 Milliarden Euro entspricht knapp der Hälfte der Sparkasse Hannover. Bundesweit lag die Sparkasse HGP Ende 2023 auf Platz 32 der Rangliste unter insgesamt 353.
Jürgen Twardzik wird heute 66 Jahre alt und ist seit mehr als 28 Jahren an Bord der heimischen Sparkasse. Der letzte Fünf-Jahres-Vertrag für Twardzik wäre bis Sommer 2024 gelaufen, wurde aber 2023 vorsorglich bis 31. Dezember 2025 verlängert. Als Vorstandschef verantwortet er derzeit die Bereiche Vorstandsstab/Kommunikation, Unternehmensentwicklung, Personal, Marktfolge und Beauftragtenwesen.
Twardziks Nachfolger, der 56-jährige Diplom-Ökonom Torsten Schrell ist zurzeit Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Lüneburg (3,2 Milliarden Euro Bilanzsumme). Schrell ist Risikovorstand und verantwortet Gesamtbanksteuerung, Personalmanagement und -entwicklung, Vorstandsstab/Zukunftsthemen, Interne Revision, Beauftragtenwesen, Marktfolge und Organisation. In seiner beruflichen Laufbahn sammelte er umfangreiche Erfahrungen in Leitungspositionen, als stellvertretendes Vorstandsmitglied bei der Sparkasse Hannover und als Wirtschaftsprüfer bei der Prüfungsstelle des Sparkassenverbandes Niedersachsen.
„Würdiger Nachfolger“
Der gebürtige Hamelner ist verheiratet und hat einen Sohn. Wenn es sein Terminkalender zulässt, verbringt er gern Zeit mit seiner Familie und treibt Sport. Seinen Lebensmittelpunkt will Schrell in den Hildesheimer Raum verlegen.
„Mit Torsten Schrell haben wir einen würdigen Nachfolger für Jürgen Twardzik gefunden. Ich bin überzeugt, dass es ihm mit seinen umfangreichen Erfahrungen gelingen wird, in die Fußstapfen von Jürgen Twardzik zu treten und unsere Sparkasse zukunftsorientiert zu lenken und weiterzuentwickeln“, wird Verwaltungsratsvorsitzende der Sparkasse, der Hildesheimer Landrat Bernd Lynack, zitiert. red/jk