Seefest 2025: Drei Tage Sommer und Spaß am Wasser

Die Freibeuter von Team Olbrich legen sich beim Schlauchbootrennen 2024 ins Zeug. Foto: Epping
Vom 8. bis 10. August wird der Vienenburger See zur Festmeile. Geboten werden Livemusik auf zwei Bühnen, ein großes Feuerwerk, Sport, Spiel, Kinderaktionen, das legendäre Entenrennen und ein Familienflohmarkt – und das alles bei freiem Eintritt.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Vom 8. bis 10. August verwandelt sich der Vienenburger See unter der Regie der Goslar-Marketing-Gesellschaft (GMG) erneut in eine bunte Festmeile. Unter dem Motto „Feuer & Wasser“ erwartet die Besucher ein prall gefülltes Wochenende mit Livemusik, Showeinlagen, Familienflohmarkt, Wasserspielen und einem großen Feuerwerk – bei freiem Eintritt.
Das Seefest beginnt am Freitag ab 17 Uhr mit dem G-Jugend-Fußballturnier und einem DJ-Abend auf der Seebühne. Ab 21 Uhr sorgt die Band „From The Belly“ auf der Terrassenbühne mit einer Mischung aus Pop, Soul und Funk für die passende Stimmung zum Auftakt.
Der Samstag steht im Zeichen von Sport, Spaß und Show: Ab 10 Uhr startet der große Familienflohmarkt, um 12 Uhr gehen beim Unternehmens-Schlauchbootrennen lokale Teams an den Start – originelle Kostümierungen inklusive. Am Nachmittag übernimmt Musiker Martin Hampe die Seebühne, bevor um 20 Uhr die Partyband „Zack Zillis“ das Gelände zum Beben bringt. Das Highlight: beleuchtete Wasserspiele und ein großes Feuerwerk ab 23 Uhr.
Der Sonntag beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst und lädt ab 11 Uhr zur Vereinsmeile mit zahlreichen Aktionen für Kinder, von Basteln bis Puppentheater. Um 14 Uhr startet das 24. Entenrennen auf der Radau, die Siegerehrung erfolgt um 16 Uhr auf der Seebühne. Für musikalische Stimmung sorgen die Harly Mountain Skiffle Group und weitere Auftritte auf beiden Bühnen. Auch Modellbootfreunde kommen auf ihre Kosten: Der RC Modellbau Club Göttingen zeigt am Sonntag eine sehenswerte Schau auf dem Wasser. Das komplette und ausführliche Programm gibt es im Internet auf der Homepage der GMG unter www.meingoslar.de.
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.