Zähl Pixel
Erfolgreiche Rassekaninchenzucht

Zuchtgemeinschaft Köther-Berndt zeigt die schönsten Tiere

Erfolgreiche Kaninchenzucht liegt fest in Familienhand: Uwe Köther mit Enkel Collin, Melanie Berndt und Mike Berndt mit Söhnchen Finn freuen sich über den Erfolg als Zuchtgemeinschaft.

Erfolgreiche Kaninchenzucht liegt fest in Familienhand: Uwe Köther mit Enkel Collin, Melanie Berndt und Mike Berndt mit Söhnchen Finn freuen sich über den Erfolg als Zuchtgemeinschaft. Foto: Leifeld

Drei Kaninchenzuchtvereine luden zu einer Gemeinschaftsschau. Viele Züchter und Tiere wurden ausgezeichnet. 15 Tiere erhalten die tierische Traumnote „Vorzüglich“.

author
Von Andrea Leifeld
Mittwoch, 13.11.2024, 09:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Lutter. Drei Vereine – ein gemeinsames Hobby. So hieß es am Wochenende, als das Schützenheim fest in der Hand der Rassekaninchenzüchter lag und der F243 Lutter, der F81 Bündheim und der F132 Vienenburg zur Gemeinschaftsschau einluden.

Mit 90 Rassekaninchen in sieben Rassen und Farbenschlägen wurden die Ergebnisse des Zuchtjahres 2024 präsentiert.

Viele siegreiche Züchter und Siegertiere galt es auszuzeichnen: Der Titel des Vereinsmeister 2024 ging an die Zuchtgemeinschaft Köther-Berndt. Melanie und Mike Berndt und Uwe Köther nahmen für ihre erfolgreiche Zucht der Kleinsilber gelb-Kaninchen auch die Ehrungen für die beste Zuchtgruppe und die beste Häsin entgegen.

Ingeburg Mischke präsentierten mit der Rasse Blaue Wiener das beste männliche Tier der Schau. Jungzüchterin Leonie Neumann wurde für das beste Tier der Jugend ausgezeichnet. Auch sie züchtet Blaue Wiener.

Andreas Mischke zeigte das beste Alttier, einen Weißer Wiener. Fred Kaupe wurde Gästemeister. Er kommt vom F132 Vienenburg und züchtet Blaue Holicer, eine verkleinerte Form des Blauen Wiener.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region