Fachvortrag bei Dr. Fontheim zur mentale Gesundheit

Prof. Dr. Tadic begrüßt Privatdozentin Dr. Semin Toto. Foto: Privat
Das Liebenburger Psychiatrie-Colloquium der Dr. Fontheim Mentale Gesundheit ist eine klinisch-wissenschaftliche Fortbildungsreihe und bietet interessante Vorträge für Fachleute in Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Liebenburg. Das Liebenburger Psychiatrie-Colloquium der Dr. Fontheim Mentale Gesundheit ist eine klinisch-wissenschaftliche Fortbildungsreihe und bietet interessante Vorträge für Fachleute in Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. 2024 werden insgesamt vier Veranstaltungen mit geladenen Experten zu aktuellen Themen der Psychiatrie und Psychotherapie geboten.
Mit dem Vortrag zum Thema „Arzneimittelsicherheit und Interaktion in der Pharmakotherapie von Depressionen“ fand nun die dritte Veranstaltung statt.
Privatdozentin Dr. Sermin Toto, gebürtig aus Goslar, ist seit vielen Jahren Expertin auf diesem sehr speziellen Gebiet der Psychopharmakotherapie. Sie konnte für einen Vortrag gewonnen werden.
Thematisiert wurden unter anderem die gleichzeitige Einnahme von mehreren Medikamenten bei einer stationären Aufnahme. Das Risiko unerwünschter Arzneimittelwirkungen muss bei der Therapie depressiv erkrankter Menschen immer berücksichtigt werden.
Theoretische Grundlagen, klinisch-praktische Fälle und kollegiale Diskussionen in guter Atmosphäre sorgten für einen gelungenen und lehrreichen Nachmittag.