Pflanzentauschbörse in Harzburg: Wer hat etwas Grünes abzugeben?

Vor dem Haus der Kirche wird am 21. Mai eine Pflanzentauschbörse aufgebaut. Foto: Exner/Archiv
Zum Tag der Nachbarschaft am 21. Mai planen die Luthergemeinde und das Mehrgenerationenhaus Bad Harzburg eine Pflanzentauschbörse vor dem Haus der Kirche: Grünes, Blühendes und Saatgut können ab 19. Mai abgegeben werden.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Bad Harzburg. Die Pflanzentauschbörse am Haus der Kirche soll demnächst in die nächste Runde gehen: Im Rahmen des „Tages der Nachbarschaft“, zu dem Luthergemeinde und Mehrgenerationenhaus am Mittwoch, 21. Mai einladen, wird es auch wieder einen Basar für Grünes und Blühendes geben. Dieses Mal allerdings nicht im Innenhof, sondern vor dem Haus.
Pflanzen und Saatgut können bereits ab Montag, 19. Mai, auf einem dafür bereit gestellten Tisch abgelegt oder abgegeben werden. Alles sollte gut beschriftet sein, sodass sich auch Garten-Laien im Börsenangebot zurechtfinden. Eine Abgabe von Pflanzgut ist die ganze Woche über bis zum Donnerstag, 22. Mai, möglich. Offiziell eröffnet wird die Börse am Mittwoch, 21. Mai, um 15 Uhr mit dem Start des Nachbarschaftsfestes – von da an können Pflanzen auch kostenlos mitgenommen werden.
Wer also in diesen Tagen in seinem Garten Ordnung schafft oder seinen Balkon neu gestaltet und sich fragt, wohin mit den „alten“ oder zu üppig gewordenen Blumen und Stauden, für den ist die Tauschbörse eine gute Gelegenheit. Aber auch, wer feststellt, dass er vielleicht zu viele Tomatenpflanzen vorgezogen hat, kann die Jungpflanzen für die Tauschbörse kostenlos zur Verfügung stellen. Anmeldungen sind nicht notwendig, Pflanzen (am besten in kleinen Töpfen oder Bechern) oder Saatgut (in Tüten) können einfach abgegeben, oder ab 21. Mai kostenlos vom Tausch-Tisch entnommen werden. ber
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.