Braunlage: Ein ganzer Jahrgang erinnert sich an die Schulzeit

100 ehemalige Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer der Hauptschule, der Realschule und des Oberharz-Gymnasiums Braunlage kommen im Kurgastzentrum zu einem Jahrgangstreffen zusammen. Foto: Privat
1984 haben sie zusammen das Schulzentrum in Braunlage verlassen, 40 Jahre später kamen sie jetzt wieder zusammen, um sich über ihre Schulzeit auszutauschen. Dabei haben 100 ehemalige Schülerinnen und Schüler fröhlich zusammen gefeiert.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Braunlage. War das ein Wiedersehen: Viele der 100 ehemaligen Schülerinnen und Schüler, die sich am Samstag in der Gaststätte „Drink‘A‘Bell“ in Braunlage trafen, hatten sich seit 40 Jahren nicht gesehen. Das obligatorische Namensschildchen erleichterte das Wiederkennenlernen.
Anders als bei normalen Klassentreffen hatten die Organisatoren Michaela Gamenik (geborene Grodzicki), Kerstin Hagedorn (geborene Münnich) und Michael Eggers nicht nur die Mitschüler aus der eigenen oder der Parallelklasse eingeladen, sondern auch die der weiteren Schulen des damaligen Schulzentrums. Und damit sich auch wirklich genügend Gesprächsstoff findet, waren ebenfalls einige einen Jahrgang drüber und drunter dabei.
Die Idee kam gut an, und die Teilnehmer reisten aus ganz Deutschland nach Braunlage. Nach Eisstockschießen im Eisstadion und einer Schulführung mit der Lehrerin Inge Jupke und dem mittlerweile pensionierten Lehrer Helmut Daut, der damals sowohl am Oberharz-Gymnasium als auch der Realschule unterrichtete, begann das Programm.
Und noch eine Gemeinsamkeit gab es zwischen den Realschülern und Gymnasiasten wie auch den Hauptschülern. Für sie endete die Schulzeit 1984 in Braunlage. Die Gymnasiasten wechselten dann auf ein Gymnasium, meist nach Bad Harzburg, um in die elfte Klasse zu gehen, und die anderen begannen eine Lehre oder gingen auch weiter zur Schule, allerdings ebenfalls in einer anderen Stadt.
Am Abend feierte die Gruppe dann gemütlich in der Kurgastzentrum-Gaststätte „Drink‘A‘Bell“ mit ihren ehemaligen Lehrern. Neben Helmut Daut kamen auch Erika Buchmann, Thomas Meyer, Ilsemarie und Andreas Bödecker sowie Eckhard Friedrich. Bei so einem Treffen war dann natürlich 80-er Jahre Musik zu hören, für die DJ Scheel alias Michael Großheim sorgte.