Zähl Pixel
Jagdsaison hat vielerorts begonnen

Revierübergreifende Jagd zwischen Lautenthal und Wildemann

Verschiedene Reviere werden am kommenden Wochenende bejagt. Autofahrer werden daher um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten.

Verschiedene Reviere werden am kommenden Wochenende bejagt. Autofahrer werden daher um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten. Foto: Eggers

In den Wäldern zwischen Lautenthal, Hahnenklee und Wildemann wird am kommenden Freitag, 15. November gejagt, Autofahrer werden um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten, weil Wild und Hunde die Straßen queren können.

Von Redaktion/Leifeld Donnerstag, 14.11.2024, 11:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Seesen. Die Niedersächsischen Forstämter Seesen, Riefensbeek und Clausthal bejagen am kommenden Freitag, 15. November 2024, ihre Waldreviere Lautenthal, Wildemann und Hahnenklee. Die weiträumige Bewegungsjagd erstreckt sich über den Eselsberg und den Stangenberg. Aus Sicherheitsgründen wird der Erzweg von 7 bis 16 Uhr für den Verkehr voll gesperrt. Auch das Wandern ist dort im genannten Zeitraum untersagt. Der öffentliche Waldweg zwischen Wildemann und Hahnenklee führt mitten durch die Jagdfläche.

Das Forstamt Seesen appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, auch auf der Landesstraße L 515 zwischen Lautenthal und Wildemann und der L 516 zwischen Lautenthal, Hahnenklee-Bockswiese und Kreuzeck mit besonderer Aufmerksamkeit zu fahren. Das Wild, aber auch die Hunde, können plötzlich die Straßen queren.

Autofahrer sollten jetzt im Herbst, und insbesondere bei einer revierübergreifenden Jagd, auch tagsüber auf Wild und Jagdhunde achten, bitten die Niedersächsischen Landesforsten. Vielerorts habe die Jagdsaison begonnen.

Nach Beendigung der Jagd werde die Verkehrsregelung umgehend wieder aufgehoben.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region