Diskussion um Dampflok-Defizit
Gesellschafter der Schmalspurbahnen müssen Sonderzahlungen leisten

In der Werkstatt: Eine Dampflok der Harzer Schmalspurbahnen (HSB) wird repariert. Ein HSB-Mitarbeiter schneidet Heizrohre auf Maß, die Rauchgase zum Schornstein leiten. Die Rauchgase heizen das Wasser im Kessel der Lok auf. Mit dem Dampf wird sie angetrieben Foto: Bahnsen
Ohnehin sind die Harzer Schmalspurbahnen auf Zuschüsse der Länder Sachsen-Anhalt und Thüringen angewiesen. Aber weil sich das Unternehmen in einer schwierigen Lage befindet, sollen die Gesellschafter mehr zahlen. In Nordhausen gibt es Widerspruch.