Deutscher Staatsbürgerpreis geht an Hans-Werner Sinn

Wirtschaftswissenschaftler und Jurist Hans-Werner Sinn. Foto: Britta Pedersen/dpa
Der Deutsche Staatsbürgerpreis der Staatsbürgerlichen Stiftung Bad Harzburg geht in diesem Jahr an den Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Dr. Hans-Werner Sinn. Die Verleihung ist für den 15. März geplant, Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Bad Harzburg. Der Deutsche Staatsbürgerpreis geht in diesem Jahr an den renommierten Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Dr. Hans-Werner Sinn. Verliehen wird er traditionell von der Staatsbürgerlichen Stiftung Bad Harzburg. Überreicht werden soll er während einer Feierstunde am Samstag, 15. März, im Saal des Bündheimer Schlosses. Das schreibt die Stiftung jetzt in einer Mitteilung. Beginn ist um 11 Uhr.
Sinn, ehemaliger Präsident des Ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung und Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität München, habe sich durch seine tiefgreifenden Analysen und innovativen Theorien einen Namen gemacht, heißt es. Seine Arbeiten zu zentralen Themen wie der Euro-Krise, der deutschen Wirtschaft und der Energiepolitik hätten nicht nur die akademische Gemeinschaft, sondern auch die politische Disskussion in Deutschland maßgeblich geprägt.
Anmeldung nötig
„Mit der Verleihung des Deutschen Staatsbürgerpreises würdigen wir nicht nur seine außergewöhnlichen wissenschaftlichen Leistungen, sondern auch sein unermüdliches Engagement für die Vermittlung wirtschaftlicher Bildung und seine kritische Stimme in öffentlichen Debatten“, erklärt Stiftungspräsident Markus Guhl. „Sein Werk hat das Verständnis für komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge in der breiten Öffentlichkeit gefördert und wichtige Impulse für die politische Entscheidungsfindung gegeben.“
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können an der Preisverleihung teilnehmen. Sie werden gebeten, sich bis 10. März im Rathaus bei Laura Schacht anzumelden, unter der E-Mail-Adresse laura.schacht@stadt-bad-harzburg.de.
Bedeutender Beitrag
Die Staatsbürgerliche Stiftung Bad Harzburg setzt sich für die Förderung von Wissenschaft, Bildung und gesellschaftlichem Engagement ein. Mit dem Deutschen Staatsbürgerpreis werden Persönlichkeiten ausgezeichnet, die durch ihre Arbeit und ihr Engagement einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft leisten.
Preisträger waren unter anderem bereits der ehemalige Bundespräsident Dr. Richard von Weizsäcker, der ehemalige Leiter des Umweltprogramms der Vereinten Nationen, Prof. Dr. Klaus Töpfer, oder der ehemalige Premierminister von Luxemburg und ehemaliger Präsident der EU-Kommission, Dr. Jean-Claude Juncker.