Zähl Pixel
GRUSSWORTE ZUM STADTJUBILÄUm

4. Januar: Sabrina Röttger und Jürgen Breiler

4. Januar: Sabrina Röttger und Jürgen Breiler

Zum Stadtjubiläum 2022 hat die GZ eine Aktion gestartet: Jeden Tag sollen Menschen aus Goslar zu Wort kommen, und einen Gruß an ihre besondere Stadt schicken. Mit Porträtfotos werden die Statements in unserem Online-Special veröffentlicht. Am 4. Januar senden Sabrina Röttger und Jürgen Breiler ihre Grüße.

Dienstag, 04.01.2022, 18:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Sabrina Röttger: "Jung und Alt"

Sabrina Röttger

Sabrina Röttger

„Ich wünsche mir für die Zukunft von Goslar, dass unsere schöne Stadt auch weiterhin die nächsten Jahre an ihrer „Jugendlichkeit“ und Attraktivität dazu gewinnt. Ich freue mich sehr, dass meine Heimatstadt aus dem Dornröschenschlaf erwacht ist und immer mehr Angebote für Jung und Alt, sowie den Tourismus bietet. Ich liebe Goslar mit all seinen kleinen Gassen und Fachwerkhäusern, die manchmal an eine kleine Zwergenstadt erinnern. Unbezahlbar ist die Natur direkt vor der Haustür und die vielen sportlichen Aktivitäten, die mir und meiner Familie hier geboten werden. Glück auf, Goslar!

Sabrina Röttger (37) wohnt im neuen Stadtteil Fliegerhorst und leitet die Kindertagesstätte Vienenburg. Geboren wurde sie 1984 in Goslar.

Jürgen Breiler: "Lebensmittelpunkt"

"Bei 80 bis 90 Prozent der Artikel sind wir konkurrenzfähig zu Online-Preisen": Jürgen Breiler, Chef von Expert Riedel & Neumann in Goslar. Foto: Archiv

"Bei 80 bis 90 Prozent der Artikel sind wir konkurrenzfähig zu Online-Preisen": Jürgen Breiler, Chef von Expert Riedel & Neumann in Goslar. Foto: Archiv

„Ich wünsche Goslar, dass es wieder viele bunte und große Veranstaltungen geben wird und dass wir ein schönes Stadtjubiläum feiern werden. Die Kaiserstadt ist meine Heimat, meine Geburtsstadt und mein Lebensmittelpunkt.“

Jürgen Breiler (51), RFT-Meister, wurde 1970 in Goslar geboren und betreibt seit Jahren den Expert-Fachmarkt in der Baßgeige.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte