Zähl Pixel
Grüße zum Stadtjubiläum

21. September 2022: Anja Hausmann, Michael Göbel und Heinz Heyen

21. September 2022: Anja Hausmann, Michael Göbel und Heinz Heyen

GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 21. September senden Anja Hausmann, Michael Göbel und Hein Heyen ihre Grüße.

Mittwoch, 21.09.2022, 09:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

 

„Goslar ist meine Heimat, Jerstedt mein Dorf! Ich bin hier nie raus gekommen. Es gibt keinen Grund, hier nicht leben zu wollen! Man fühlt sich geborgen zwischen den Bergen, wo andere Urlaub machen. Ich wünsche mir für Goslar, dass alles so wundervoll gemütlich bleibt! Wie eine große Familie! Lasst uns das Jubiläum feiern! Es ist toll, was alles stattfindet! Die Konzerte an der Kaiserpfalz waren toll! Das könnte regelmäßig weiterhin stattfinden! Glück Auf !“

Anja Hausmann geb. Schulze (43) wurde 1979 in Goslar geboren. Sie lebt im Stadtteil Jerstedt.

„Ich wünsche mir, dass sich Goslar weiterhin so positiv entwickelt. Ich habe über 20 Jahre bei Karstadt gearbeitet. Seit 17 Jahren bin ich selbstständiger Gastronom und seit zwölf Jahren betreibe ich mit meinem Kompagnon Dietmar Hirsch das Celtic Inn. Unser Konzept war es, ein Wohnzimmer für die Goslarer Bevölkerung zu sein, und das ist dank der Menschen auch aufgegangen. Seit fünf Jahren kann ich meinen Hobbys – Mountainbiken und Wandern – nachkommen. Die Goslarer Umgebung ist hierfür wunderbar geeignet, und ich kann prima vom Alltag abschalten mit meiner Partnerin. Ich freue mich sehr, wenn der Bahnhofsvorplatz fertig ist, der wird, glaube ich, richtig schön.“

Gastronom Michael Göbel (60) wurde 1961 in Goslar geboren. Dort hat er immer gelebt und gearbeitet. Er wohnt in der Altstadt.

21. September 2022: Anja Hausmann, Michael Göbel und Heinz Heyen

 Heinz Heyen:  Kultureller Anziehungspunkt

„Ich wünsche mir für Goslar, dass die Stadt weltoffen bleibt und nach Fertigstellung des Kaiserpfalz-Quartiers ein interessanter, kultureller Anziehungspunkt wird, und viele Menschen in das 1100 Jahre alte Goslar kommen, um die vielen historischen Highlights kennenzulernen. Goslar soll eine lebendige Stadt bleiben. Ich durfte als Ratsherr von Vienenburg aktiv an der Fusion mit Goslar mitwirken und später auch als Ratsherr in Goslar politisch mitgestalten. Dadurch habe ich viele interessante Menschen kennengelernt und habe in dieser spannenden Zeit ein anderes Goslar kennenlernen dürfen und möchte diese intensive Zeit nicht missen.“

Pensionär Heinz Heyen (67) wurde 1955 in Goslar geboren. Er ist immer noch für seine Firma JL Goslar zeitweise aktiv und versucht seine Erfahrung und Kontakte weltweit einzusetzen, um noch Aufträge zu generieren.

Wollen Sie auch an der GZ-Aktion teilnehmen und Goslar Ihre Grüße zum Stadtjubiläum senden? Schicken Sie uns eine Mail!

 

 

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen