Clausthal-Zellerfeld. Die von der SPD-Fraktion verlangte Sondersitzung des Bauausschusses der Berg- und Universitätsstadt findet am 4. Februar statt. Der öffentliche Teil beginnt um 18 Uhr in der Stadthalle, bereits eine Stunde vorher treffen (...)
Sorgt die zunächst in Großbritannien beschriebene Corona-Mutation in Deutschland schon für viele Ansteckungen? Und ist sie noch zu stoppen? Unter anderem über diese Themen hat Christian Drosten im Podcast gesprochen.
Melbourne (dpa) - Australian-Open-Turnierdirektor Craig Tiley hat die Privilegien für die Stars im Vorfeld des ersten Grand-Slam-Turniers der Tennis-Saison verteidigt.
Bei aller Liebe zum Kochen, der ich gern Zeit widme, bin ich irgendwo auch ein bequemer Mensch. Wenn etwas einfach geht, warum soll ich es mir dann kompliziert machen? Also machen wir ein Schmorgericht. Das benötigt, wenn es (...)
Die beiden Projekte Kinder in der Zeitung (KidZ) und Zeitung in Schule (ZiSch) sind ein Angebot der Goslarschen Zeitung und ihres Partners der Sparkasse Hildesheim/Goslar/Peine.
Die Psychologie, die hinter dem Mega-Erfolg von Instagram und Co. steckt, ist lange kein Geheimnis mehr. Gleiches hat sich anscheinend auch die Werbeabteilung der Bildbearbeitungsapp „VSCO“ gedacht und unverblümt in einer (...)
Eine passende Umgebung, Geschäftsführer auf Ihre Leistungen aufmerksam zu machen, bietet die nächste Ausgabe unserer Wirtschafts-Zeitung. Informationen zur Anzeigenbuchung finden Sie hier
Goslar. Die Grundsatzentscheidung kann auf diesem Weg zwar nicht mehr angefochten werden, aber ab sofort will bei den Details zum Umzug der Trinks-Zentrale von Goslar ins 400 Kilometer entfernte Hennef ein eigener Betriebsrat mitsprechen. Ein Wahlvorstand hat sich am (...)
Goslar. Der Griff zur Handykamera kann zuweilen Großes bewirken. Ein 53-jähriger Mann aus der Gemeinde Elbe erreichte damit einen Freispruch vor dem Amtsgericht Goslar.
Goslar. Kalt war es. Nass war es. Und am Ende auch ziemlich dunkel. Was hatte sich die Trinks-Geschäftsführung am Vormittag eigentlich gedacht, als sie den Beschäftigten der Zentrale am Montag kurzfristig schon um 14.30 Uhr für den Rest des Tages freigab, um an der Menschenkette gegen (...)
Goslar. Bevorzugt die Stadtverwaltung die Fliegerhorst-Entwicklung gegenüber anderen Wohnbauprojekten in Goslar? Unternehmer Uwe Schwenke de Wall senior, Geschäftsführer der Goslarer Baufirma „August Bertram“ und bis Oktober 2018 selbst Fliegerhorst-Mitentwickler, hatte diesen Vorwurf (...)
Zur Kandidatenaufstellung für die Kommunalwahl im September und zu den zahlreichen Aktivitäten des amtierenden Oberbürgermeisters äußert sich GZ-Redakteur Frank Heine in einem "Moment Mal".
Goslar. Es ist ein Geben und Nehmen: Schon seit einigen Jahren unterstützt die Jugendfeuerwehr der Stadt Goslar die Bürgerstiftung für Goslar und Umgebung bei dem Bürgermahl „Lange Bank“. Die Kinder und Jugendlichen helfen beim Aufstellen und Abbauen der Tische und Bänke. Als Dank (...)
Oker/Harlingerode. Das Hüttengelände – was ist das eigentlich und was passiert dort? Die Frage war schon vorher nicht ganz unkompliziert, doch seit dem Insolvenzverfahren der deutschen Recylex-Töchter im vergangenen Jahr haben andere Akteure das Ruder übernommen – das lief nicht immer (...)
Goslar. Im Rahmen der laufenden städtebaulichen Förderung hatte das Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig im September 2020 bekannt gegeben, dass das förderfähige Gebiet in Goslar um den Bereich „Altstadt – südöstlicher Teil“ erweitert wird. Nach den erforderlichen (...)
Warum eigentlich gibt es kein Kokainmuseum in Goslar? Das fragt ausgerechnet Lars Fischer, Leiter der Jugend- und Drogenberatung (Drobs) in Goslar – und erklärt: Kokain sei eben nicht nur ein illegales, gefährliches Suchtmittel, sondern es war auch ein bahnbrechendes Medikament, das (...)
Goslar. Die verteilten Kerzen hatten gegen den Harzer Nieselregen keine Chance, aber für einen kalten Januar-Nachmittag war die Menschenkette mit Corona-Abstand doch beeindruckend lang: Mehr als 100 von 170 Beschäftigten der Trinks-Zentrale haben gestern zusammen mit einem guten (...)
Goslar. Die Liberalen wollen mit Stephan Kahl als Spitzenkandidat in den kommunalen Wahlkampf ziehen. Der Goslarer Rechtsanwalt und Ratsherr soll am 12.September als FDP-Bewerber auf der Liste jener Frauen und Männer stehen, die das Oberbürgermeisteramt in der Welterbestadt (...)
Klaus Marwede In einer Krise ist es auch nicht anders als sonst: Die Tüchtigen, Fleißigen, - die Klugen, Kreativen - die kommen (und zwar nicht nur in der (...)