Altenauer Finkenmanöver: Gefiederte Solisten singen um die Wette

Beim Nahsingen rücken die Buchfinken und ihre Bauer in jeder Runde weiter zusammen. Foto: Archiv/Jung
Am Himmelfahrtsmorgen lassen Vogelzüchter aus Harz und Harzvorland wieder in Altenau ihre Buchfinken singen. Um 7 Uhr startet die 89. Ausgabe des Finkenmanövers – eines der ältesten Harzer Brauchtümer.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Altenau. Eines der ältesten Harzer Brauchtümer, das Altenauer Finkenmanöver, geht am Himmelfahrtsmorgen, 29. Mai, ab 7 Uhr in der Straße Große Oker nahe der Bruchberghütte in die 89. Runde. Der Buchfinkensportverein Altenau lädt Züchter ein, ihre Hähne „schlagen“ zu lassen und die besten Sänger unter ihnen zu ermitteln.
Finkenhähnen ist es angeboren, mit Gesang ihr Revier gegen Artgenossen zu verteidigen. Ihre Züchter fördern dieses Verhalten, indem sie die jungen Vögel von den Alten die edelsten „Harzer Schläge“ erlernen lassen. Seit 1936 messen sie ihre Erfolge regelmäßig beim Finkenmanöver in Altenau, und das fast immer am Himmelfahrtstag. Seit Dezember 2014 gilt die Veranstaltung als immaterielles Kulturerbe. Begründer waren Waldarbeiter und Hirten um den Altenauer Georg Ehrenberg. Das erste Finkenmanöver fand 1936 auf der Schulwiese bei „Moocks Hotel“ statt.
Veranstaltung für Frühaufsteher
Und diesmal treffen sich die Finkenzüchter nahe der Bruchberghütte. Wer die gefiederten Solisten hören möchte, muss an jenem Morgen früh aufstehen: Um 7 Uhr stellen die Züchter ihre Vögel für das Distanzsingen auf. Bei diesem Gesangswettstreit kommt es darauf an, dass der Sänger so oft wie möglich in einer Zeitspanne von 30 Minuten seinen Vortrag wiederholt.
Um 7.25 Uhr begrüßt Ortsbürgermeister Alexander Ehrenberg die Teilnehmer und Gäste der Veranstaltung. Anschließend wird um 7.30 Uhr das Distanzsingen gewertet. Um 8.15 Uhr treten die Buchfinken in einer weiteren Disziplin an: dem Nahsingen. In einem Ausscheidungssingen werden die Finkenbauer immer dichter zusammengerückt. Nur die besten Hähne erreichen den Endkampf. So wird an diesem Morgen der musikalischste Vogel ermittelt.
Auch danach bleibt es musikalisch: Ab 9 Uhr begleitet die Musikgruppe des Barkamts Altenau das Frühschoppen am Himmelfahrtsmorgen mit ihren Darbietungen. Währenddessen können sich die Gäste mit Grillfleisch, Bratwurst und anderen Leckereien stärken, bevor der Buchfinkensportverein Altenau um 9.50 Uhr die diesjährigen Sieger des Wettbewerbs kürt.
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.