Zähl Pixel
Waldpädagogen im Einsatz

Es gibt eine Ferienbetreuung in Braunlage über Ostern und im Sommer

Im vergangenen Jahr ein voller Erfolg: Eine Woche lang kümmern sich die Teamer Niklas Becker (vorn rechts) und Timur Süvanav (vorn links) sowie Waldpädagogin Sabine Rose und Förster Andreas Ludewig um die 15 Mädchen und Jungen.

Im vergangenen Jahr ein voller Erfolg: Eine Woche lang kümmern sich die Teamer Niklas Becker (vorn rechts) und Timur Süvanav (vorn links) sowie Waldpädagogin Sabine Rose und Förster Andreas Ludewig um die 15 Mädchen und Jungen. Foto: Eggers

Wer seine Grundschulkinder während der Oster- oder Sommerferien betreuen lassen möchte, der kann das Angebot der Trinitatiskirchengemeinde und der Initiatorin Cornelia Ehrhardt nutzen. Sie stellen jetzt das entsprechende Angebot vor.

Von Michael Eggers/Redaktion Mittwoch, 26.02.2025, 06:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Braunlage. Für eine bessere Jahresplanung aller Familien mit Kindern der Grundschulen in Braunlage, St. Andreasberg und Hohegeiß stehen bereits jetzt die Termine für die Ferienbetreuung 2025 in Braunlage fest.

Die Veranstalter um die evangelische Trinitatiskirchengemeinde und Initiatorin Cornelia Ehrhardt, die auch die Betreuung organisiert, bieten jeweils eine Woche in den Osterferien und in den Sommerferien an.

Zu Ostern werden die Mädchen und Jungen vom 7. bis 11. April, in den Sommerferien vom 14. bis 18. Juli unter dem Motto „Nix wie raus, Abenteuer, Natur und Spaß in Braunlage“ von Sabine Rose (Waldpädagogin), Andreas Ludewig (Waldpädagoge und Förster) sowie jungen Teamer wie Niklas Becker betreut.

Während dieser Betreuung beginnt der gemeinsame Tag stets um 8 Uhr, und um 15 Uhr endet das Programm. Zentraler Treffpunkt ist dabei wieder das Gemeindehaus neben der Trinitatiskirche. Doch es seien bereits viele Outdoorangebote um Braunlage geplant.

„Wir wollen ganz viel draußen sein“, kündigt Sabine Rose bereits an. Jahrelang hatte zuvor vor allem der Kinderschutzbund um dieses Angebot gekämpft. Gerade während der sechs Wochen andauernden Sommerferien war es in der Zeit davor schwierig, aus Kostengründen auch nur zeitweise eine Kinderbetreuung für die Eltern anzubieten, die nicht so viel Urlaub und keine Verwandten vor Ort haben. Ohne ehrenamtliches Engagement wäre dies zu teuer. Jetzt zahlen die Eltern 55 Euro für die gesamte Woche pro Kind, und das inklusive Mittagessen.

Und das Essen ist ein wichtiger Bestandteil der Betreuungswoche. Die Mädchen und Jungen bereiten die Mahlzeit mehrmals gemeinsam mit den Betreuern zu. Unter anderem wollen sie dabei den Platz vor dem Bauwagen der Kindertagesstätte Bodezwerge im oberen Kurpark nutzen, auf dem unter anderem ein Grill aufgestellt wird.

Wer die Kosten für die Ferienbetreuung nicht aufbringen könne, der könne sich an den Sozialfonds Braunlage wenden, heißt es in der Mitteilung weiter. Anmeldungen nimmt ab sofort Cornelia Ehrhardt unter der Handynummer 0151/15740877, oder per Mail unter ehrhardtcornelia@gmail.com entgegen.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region