Zähl Pixel
Hier wird Besuchern das Gruseln gelehrt

Westeröder bereiten sich auf Halloween vor

Schon 2020 ist das Haus in Westerode illuminiert.  Foto: Philipp Gross

Schon 2020 ist das Haus in Westerode illuminiert. Foto: Philipp Gross

Kleine Geister, Horror und eine Lichtshow soll es auch in diesem Jahr wieder in Bad Harzburgs Ortsteil Westerode geben. Adrian Ahäuser und Jona Grundkötter geben sich die Ehre und verwandeln das Haus im „Kirchenfelde“ in eine Grusellandschaft.

Von Julia Fricke Dienstag, 19.10.2021, 12:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Westerode. Kein leichtes Unterfangen in diesem Jahr, denn aufgrund seines Studiums in München ist Ahäuser eigentlich gar nicht vor Ort. Für das Event reist er jedoch extra an. „Wir wollen es in diesem Jahr mindestens auf Vorjahresniveau halten“, erklärt der Student. Gezeigt werden sollen zehn verschiedene Lichtshows, von denen in diesem Jahr zwei ganz neu gestaltet wurden. 20 Scheinwerfer, 2600 individuell ansteuerbare LEDs sowie vier Nebelmaschinen und ein singendes Gesicht werden zu diesem Zweck auf dem Grundstück verbaut. Der Aufbau beginnt am Samstag, damit an Halloween alles bereit ist.

Von schlechtem Wetter geht Ahäuser zunächst einmal nicht aus: „Seit 2013 hat es an Halloween nicht einmal geregnet.“ Damals hat alles mit dem typischen „Erschrecken“ angefangen und steigerte sich von Jahr zu Jahr.

Für die Lichtshows in diesem Jahr wurde die Musik zusammengestellt und Lichter werden programmiert. Zuschauer haben die Möglichkeit vor Ort abzustimmen, welche der Shows sie sehen möchten. Hierfür wird ein QR-Code vor Ort ausgehängt, der auf die entsprechende Website leitet. Zwischen zwei und acht Minuten dauert eine Show. Ahäuser und Grundkötter wollen das Spektakel aufnehmen. Zu sehen sind die Videos anschließend auch auf der Plattform Youtube unter dem Account „Creative Illumination“. Für die kleinen Gruselfans sollen süße Kleinigkeiten bereitstehen.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region