Zähl Pixel
Ausstellung auf Kunsthandwerkerhof

Kunsttherapeutin stellt in Zellerfeld Arbeit mit Suchtkranken vor

Die Klosterschüler mit Geschäftsführerin Inka Timmermann (l.) statten dem Kunsthandwerkerhof einen Besuch ab und schauen, wo ab Samstag ihre Werke hängen.

Die Klosterschüler mit Geschäftsführerin Inka Timmermann (l.) statten dem Kunsthandwerkerhof einen Besuch ab und schauen, wo ab Samstag ihre Werke hängen. Foto: Privat

Die Sommerakademie auf dem Zellerfelder Kunsthandwerkerhof lädt zu einer neuen Ausstellung. Ab Samstag zeigen Bewohner des Klosterhofes ihre Werke und Kunsttherapeutin Dr. Paula Memel liefert einen Einblick in ihre Arbeit mit psychisch Erkrankten.

Samstag, 03.08.2024, 08:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Clausthal-Zellerfeld. Die Sommerakademie auf dem Kunsthandwerkerhof lädt für Samstag, 3. August, von 15 bis 18 Uhr zur Eröffnung einer neuen Ausstellung. Die Leiterin der Sommerakademie, Dr. Paula Memel, bietet dabei Einblicke in ihre kunsttherapeutische Arbeit mit den Bewohnern des Klosterhofs.

Memel berichtet, dass sich in den fröhlichen Bildern ihr Ansatz zeige: Sie wünscht sich, dass Menschen über die künstlerische Arbeit miteinander, mit sich selbst und mit der Welt ins Gespräch kommen. Künstlerisch kreativ zu sein, da ist sie sich sicher, wecke Lebensfreude. „Malen macht glücklich“, ist ihr Leitspruch.

Werke im Kleinformat

Der Klosterhof in Clausthal-Zellerfeld ist ein Ort, an dem jüngere und ältere psychisch erkrankte Menschen – auch mit Pflegebedarf – die Ruhe finden, wieder Kraft und neuen Lebensmut zu tanken. Die Diplom-Kunsttherapeutin berichtet, dass ihre Klosterschüler zwischen Anfang 20 und Mitte 60 Jahre alt sind. Viele von ihnen seien Suchtkranke. In ihrer therapeutischen Arbeit hat Memel mit den Bewohnern des Klosterhofes 30, 40 Bilder geschaffen, die ab Samstag im Kunsthandwerkerhof gezeigt werden sollen. Dabei handelt es sich um Kleinformate, die dort Memels bisher ausgestellten Werke (GZ berichtete) ersetzen.

In ihrer Sommerakademie heißt sie bis zum Herbst Künstler, und alle, die es noch werden wollen, auf dem Kunsthandwerkerhof willkommen. Bei ihren Malkursen freut sie sich auf Menschen, die Lust haben zu malen (Details und Anmeldung unter www.memelkunst.de oder telefonisch unter 01515/6076727. red

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen