Ärger über Behälter und verschmutzte Stellplätze auch in Goslar
Offenbar seit längerer Zeit nicht geleert: Ein überfüllter Altpapiercontainer hinter der Kreismusikschule in Goslar. Foto: Stade
Das Problem mit überfüllten Altpapiercontainern gebe es nur in Braunlage, hatte die Kreisverwaltung nach Rücksprache mit den Kreiswirtschaftsbetrieben erklärt. Mittlerweile ist klar: Mindestens in Goslar werden die Behälter ebenfalls nicht geleert.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar/Harz. Überfüllte Altpapiercontainer gibt es nur in Braunlage, weil das Fahrzeug defekt ist, das die Behälter älteren Typs leert: Das war am Freitag die (offenbar unvollständige) Auskunft der Kreisverwaltung, die zuvor Rücksprache bei den Kreiswirtschaftsbetrieben Goslar gehalten hatte. Mittlerweile ist klar: Überfüllte Altpapiercontainer gibt es aktuell auch in Goslar und der Samtgemeinde Oberharz.
Bei einem Test am Samstag am Behälter hinter der Kreismusikschule zeigt sich, dass der Container wie bereits am Wochenende zuvor weiterhin oder abermals überfüllt ist. Längst haben sich gestapelte Pappen und Zeitungen vor dem Container angesammelt. Während des einige Minuten währenden Aufenthalts kommen eine Frau und ein Mann mit ihrem Altpapier unterm Arm vorbei – und nehmen es enttäuscht und verärgert wieder mit nach Hause.
Nach der Veröffentlichung in der GZ am Freitag voriger Woche über das Problem, das es vermeintlich nur in Braunlage gibt, haben sich mehrere Leser in der Redaktion gemeldet. Unter Verweis auf die Auskunft, überfüllte Behälter gebe es nur im Oberharz schreibt jemand: „Das gleiche Problem gibt es aber in Goslar ebenfalls. Auch hier sämtliche Container komplett überfüllt.“
Ein anderer Leser schreibt, in der Allensteiner Straße in Jürgenohl „sieht es ebenfalls zunehmend aus wie eine Müllhalde, da der direkt angrenzende Container nicht geleert wird“.
Kranfahrzeug ausgefallen
Der Mann berichtet weiter, die Kreiswirtschaftsbetriebe Goslar hätten ihm mitgeteilt, Container, die nur mit einem Kranfahrzeug geleert würden, stünden auch in Goslar. Der Landkreis hatte indes mitgeteilt, solche Container gebe es nur noch in Braunlage. Und wegen eines Defekts am Steuergerät könne das Fahrzeug voraussichtlich erst am morgigen Mittwoch wieder auf Tour geschickt werden. Ausgefallen war das Kranfahrzeug der Mitteilung zufolge am vorigen Dienstag.
Der Anwohner aus Jürgenohl erklärt weiterhin, er verstehe nicht, warum es nicht ein zweites Fahrzeug mit Kranarm gebe, das in solchen Fällen als Ersatz bereitsteht. Vor allem aber kritisiert er die Kreiswirtschaftsbetriebe, weil diese über den Engpass weder auf ihrer Internetseite noch in der Presse informiert hätten. Überhaupt seien die Altpapiercontainer derart häufig überfüllt, dass er die Telefonnummern der zuständigen Mitarbeiter bei den Kreiswirtschaftsbetriebe längst gespeichert habe. Gereinigt würden die Stellplätze nach Überfüllungen aber nur mäßig. „Loser Müll wird dann zwar mitgenommen“, schreibt der Leser. „Gefegt wird leider nie, das obliegt traurigerweise meiner Frau und mir.“
180 Container nicht geleert
Am Montag teilte die Kreisverwaltung mit, wegen des defekten Fahrzeugs, das seit dem 20. Juni nicht einsatzbereit sei, könnten 180 grüne Container älteren Typs in Braunlage, Goslar und der Samtgemeinde Oberharz nicht geleert werden. Altpapier könne währenddessen in der blauen Tonne, der Müllumschlagstation Clausthal-Zellerfeld und der Abfallanlage im Heiligenholze in Goslar entsorgt werden.

In der Altstadt in Goslar: Hier passt nichts mehr hinein. Foto: Privat