Zähl Pixel
Lions-Damen beginnen Verkauf

Walburga-Ostereier: 4000 Stück für den guten Zweck

Ab sofort gibt es 2023er Edition der WAlburga Ostereier zu kaufen. Fotos: Schlegel

Ab sofort gibt es 2023er Edition der WAlburga Ostereier zu kaufen. Fotos: Schlegel

Die vierte Auflage der Walburga-Ostereier ist auf dem Markt, dieses Mal mit einem Luchs als Motiv. Gestern begann der Verkauf und wer ein solches Ei ersteht, hat die Chance, etwas zu gewinnen. Außerdem wird der Erlös für gute Zwecke verwendet. 

Von Holger Schlegel Dienstag, 14.03.2023, 06:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Die vierte Auflage der Walburga-Ostereier ist auf dem Markt. Gestern begann der Verkauf und mit der Aktion tun die Damen des Lions-Clubs gleich in mehrfacher Hinsicht Gutes: Der Erlös (ein Ei kostet 5 Euro) fließt guten Zwecken zu, wer eins kauft, hat die Chance auf einen schönen Gewinn und last but not least sind die Eier mittlerweile schon begehrte Sammlerobjekte geworden.

  4000 „Harzer Ostereier“ hat der Lions-Club Walburga in diesem Jahr wieder auf den Markt gebracht. Wie immer ist das Motiv ein neues, zu sehen ist ein Luchs mit Bergbahngondel und Brockenhexe. Es stammt von Angelina Wiedmann aus der BBS Goslar/Baßgeige. Ihre Schule hatte genau wie das Niedersächsische Internatsgymnasium an einem Ideenwettbewerb teilgenommen, mit dem die Lions-Damen nach einem neuen Harz-Motiv suchten. Schülerinnen und Schüler beider Schulen nahmen daran teil. Die Runde fürs nächste Jahr läuft übrigens schon.

2000 Gutscheine

Angelina Wiedmann, die das Motiv entworfen hat, bekommt natürlich auch eins der ersten Harzer Ostereier. Foto: Privat

Angelina Wiedmann, die das Motiv entworfen hat, bekommt natürlich auch eins der ersten Harzer Ostereier. Foto: Privat

Aber das ist Zukunftsmusik, aktuell geht es nun darum, das Harzer Osterei 2023 zu verkaufen. Und dass das schnell gehen dürfte, darüber machen sich die Walburga-Frauen keine Sorgen. Denn wie gesagt: Das Ei mit immer neuem Motiv hat für viele Sammlerwert. Aber es kann auch ganz handfest etwas beim Kauf herausspringen: Die Metall-Eier sind hohl und in jedem zweiten Ei findet sich ein Preis in Form eines Gutscheins. Es gibt also mehr als 2000 Preise. Das reicht von einer Tasse Kaffee bis hin zu Einkaufsgutscheinen und Hotelübernachtungen. Alles in allem haben die Preise einen Wert von rund 15.000 Euro schätzen die Lions-Damen um ihre aktuelle Präsidentin Dorothée Prüssner. Alle Gewinne sind gespendet worden. Und so kann das Geld, dass durch den Verkauf der Harzer Ostereier eingenommen wird, eins zu eins in den Topf fließen, aus dem der Lions-Club Walburga dann gute Dinge finanzieren kann, vordringlich im Kinder- und Jugendbereich. Welche das sind, ist aktuell noch nicht festgelegt, aber die Initiatorinnen des Projektes machen sich keine Sorgen, keinen guten Verwendungszweck zu finden. Zudem werden auch wieder Anträge eingehen, denen dann mit dem Ostereier-Geld nachgekommen werden kann.

Den Verkaufstart der Harzer Ostereier 2023 begleiten (v.l.) Walburga-Präsidentin Dorothée Prüssner, Lions-Mitglied Susanne Herweg, Vizepräsidentin Clarissa Briesner, Kerstin Junicke und Frauke Wagner vom Clubhilfswerk. Fotos: Schlegel

Den Verkaufstart der Harzer Ostereier 2023 begleiten (v.l.) Walburga-Präsidentin Dorothée Prüssner, Lions-Mitglied Susanne Herweg, Vizepräsidentin Clarissa Briesner, Kerstin Junicke und Frauke Wagner vom Clubhilfswerk. Fotos: Schlegel

Der Verkauf der Harzer Ostereier erfolgt im ganzen Landkreis, der Lions-Club hat dazu Partner in mehreren Orten gefunden (siehe Kasten). Dort sind die Eier zu den jeweiligen Öffnungszeiten zu haben. Aber wer eins ergattern möchte, sollte sich doch ein wenig ereilen. Die Eier sind begehrt und mitunter schon nach wenigen Tagen nicht mehr zu haben.

Die Verkaufsstellen:

  • Bad Harzburg: Sanitätshaus Werner und Habermalz, Friseur im Hotel Braunschweiger Hof, City Café Stübig, Ordensapotheke, Parfümerie Surmann, Modegeschäft Mon Amie, Kosmetik Heidelmann, Hotel Plumbohms.
  • Harlingerode: Edeka.
  • Vienenburg: Star-Tankstelle, Alte Apotheke, Optik Lichtblick.
  • Oker: Löwen-Apotheke.
  • Clausthal-Zellerfeld: Papierflitzer.
  • Goslar: Hörakustik Großhennig, Blumen Kalbe, Buchhandlung Tippach, Fleischerei Kluss, Glückauf Apotheke, Ohlhofer Apotheke, Buchhandlung Böhnert, Restaurant Jakob, Dessous Holzberg.
  • Langelsheim: Gärtnerei Klose,
  • Wolfshagen: Tourist-Information.
Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen