Weniger Elektroschrott in Europa
Verbraucherschützer wollen schnelles Recht auf Reparatur
Reparatur eines Mobiltelefones in der Werkstatt der Komsa AG. Verbraucherschützer haben die Bundesregierung aufgefordert, das geplante Recht auf Reparatur bis Mitte März auf den Weg zu bringen. Foto: Sebastian Willnow/dpa
Handy-Akkus lassen sich nicht wechseln, die Reparatur des Fernsehers ist teurer als ein neuer - das muss sich aus Sicht von Verbraucherschützern schnell ändern. Der Verbraucherzentrale Bundesverband hat die neue Bundesregierung aufgefordert, das geplante Recht auf Reparatur rasch umzusetzen.