Theater-Thementag rund um „Hamlet“

Drei Mal Hamlet an nur einem Tag, das ist was für echte Shakespeare-Fans: Hier eine Szene aus dem Tanztheater von Yamila Khodr, mit dem der Reigen am 30. Oktober beginnt. Foto: Tim Mueller
Das Theater für Niedersachsen in Hildesheim machte diese Saison mit drei Hamlet-Versionen in drei Sparten auf sich aufmerksam: Am Samstag, 29. Oktober, gibt es jetzt alle hintereinander zu sehen. Ein Hamlet-Tag mit großem Beiprogramm.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Hildesheim. Unter dem Titel „1+1+1 – Das Trilogie-Event“ veranstaltet das Theater für Niedersachsen am Sonntag, 30. Oktober, einen Thementag rund um eine der bekanntesten Theaterfiguren: Hamlet. Neben drei „Hamlet“-Inszenierungen aus Oper, Schauspiel und Tanz stehen unter anderem Einführungen, Workshops, Gesprächsrunden, eine Ausstellung und Kurzführungen durch die Schneiderei auf dem Programm.
Mit der „Hamlet“-Trilogie ist das Theater für Niedersachsen in die neue Spielzeit gestartet. Die bewegende Geschichte des dänischen Prinzen ist als Schauspiel von William Shakespeare, als Oper „Ambleto“ von Fredrik Schwenk und als Tanztheater von Yamila Khodr zu erleben. Am 30. Oktober werden einmalig alle drei Inszenierungen gezeigt. Den Anfang macht das Tanztheater um 11 Uhr, die Oper beginnt um 15 Uhr und das Schauspiel um 20 Uhr. Vor den Vorstellungen gibt es jeweils eine Einführung.
Gespräche über den Stoff
Bereits um 10 Uhr eröffnet Intendant Oliver Graf den Thementag und die Ausstellung „Making of Hamlet“ mit Einblicken in die Entstehung des Bühnen- und Kostümbildes, die ganztägig im Foyer angeschaut werden kann. Außerdem sind unter anderem Workshops auf der Probebühne 2, Kurzführungen durch die Schneiderei mit Ausstattungsleiterin Anna Siegrot und eine Podiumsdiskussion geplant, bei der Oliver Graf mit Beteiligten aus Oper, Schauspiel und Tanz über die Komplexität, Aktualität und Intensität „Hamlets“ spricht.
Im benachbarten thega-Filmpalast steht außerdem um 15.30 Uhr das US-amerikanische Filmdrama „Hamlet“ von Michael Almereyda aus dem Jahr 2000 auf dem Programm. Beschlossen wird der Thementag gegen 23 Uhr mit einem Late Night Talk mit Mitgliedern des Schauspielensembles und einer anschließenden Party im f1.
Der Tag soll auch Begegnungen und Austausch ermöglichen, wozu unter anderem der Verein der Freunde des tfn einlädt. Das vollständige Programm steht auf der tfn-Website unter www.mein-theater.live zur Verfügung.
Günstiges Kombiticket
Für Zuschauerinnen und Zuschauer, die sich zwei oder alle drei Inszenierungen ansehen möchten, bietet das tfn ein Kombiticket an, mit dem die zweite und dritte Karte nur noch die Hälfte kosten. Das Angebot ist ausschließlich im Service Center (Theaterstraße 6 in Hildesheim) und unter Telefon (05121) 16931693 erhältlich. Einzelkarten können zusätzlich auf der tfn-Website unter www.mein-theater.live erworben werden. Die Teilnahme am Rahmenprogramm ist kostenlos und ohne Eintrittskarte möglich, die Platzanzahl ist jedoch begrenzt. red