Zähl Pixel
Horst Wolter zu Gast

TSG Bad Harzburg feiert Sommerfest mit einem echten Fußballstar

An verschiedenen Stationen können die Kinder ihre Fertigkeiten testen. Beispielsweise mit dem Fußball.

An verschiedenen Stationen können die Kinder ihre Fertigkeiten testen. Beispielsweise mit dem Fußball. Foto: Schlegel

Die TSG lud zu ihrem Sommerfest, bei dem Kinder die Angebote des Sportvereins ausprobieren konnten. Eher spannend für erwachsene Gäste: Als Ehrengast gab der ehemalige Eintracht-Braunschweig-Profi und Nationalspieler Horst Wolter ein Interview

author
Von Holger Schlegel
Dienstag, 18.06.2024, 04:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Zu ihrem traditionellen Sport- und Sommerfest lud die TSG am Sonntag in den Sportpark ein und freute sich, dass am Ende fast 200 Kinder und noch mehr Erwachsene teilnahmen. Dabei handelte es sich natürlich um Vereinsmitglieder aber auch um viele Gäste. Und genau diese beiden Zielgruppen hatte der größte Sportverein mit seiner Veranstaltung auch im Visier. Zum einen, so Präsident Henning Franke, wolle man den jungen Vereinsmitgliedern Spiel und Spaß bieten, aber auch Neulinge auf die Angebote der TSG aufmerksam machen.

Auch Tischtennis kann ausprobiert werden.

Auch Tischtennis kann ausprobiert werden. Foto: Schlegel

Natürlich konnten nicht alle Sparten gezeigt werden, wohl aber die markantesten. Sieben waren in einem Parcours zusammengefasst worden. Auf ihm konnten die Kinder unter anderem Handball, Turnen, Basketball und Fußball spielerisch ausprobieren. Und wer alle Stationen absolviert hatte bekam eine Medaille.
Eintracht-Legende Horst „Luffe“ Wolter (r.) plaudert mit Michael Bothe über seine Fußballkarriere.

Eintracht-Legende Horst „Luffe“ Wolter (r.) plaudert mit Michael Bothe über seine Fußballkarriere. Foto: Schlegel

Besonders stolz war der Verein, bei dem Fest auch einen berühmten Ehrengast begrüßen zu können: Horst Wolter (82). Er war Torwart von Eintracht Braunschweig, als der Verein 1967 Deutscher Fußballmeister wurde und gilt in der Fanszene als Idol. Immerhin war er auch dreizehnfacher Nationalspieler. Im Interview mit Michael Bothe von der TSG erzählte er über seine Karriere, sprach von seinem Interesse an der TSG-Fußballsparte und davon, dass man Kinder unbedingt für den Sport begeistern müsse. „Das gemeinsame Erleben kann ihnen keiner nehmen.“

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region