Schlittenhunderennen mit Wagen in Pullman City
Schlittenhunderennen am Wochenende in der Westernstadt Pullman City bei Hasselfelde. Foto: Neuendorf
Rundenhatz durch die Harzer Winterkulisse: Zahlreiche Zuschauer haben am Wochenende die Schlittenhunderennen rund um die Westernstadt Pullman City bei Hasselfelde verfolgt. Ob indes das für den 12. und 13. Februar in Clausthal-Zellerfeld geplante Rennen erfolgt, ist derzeit offen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Hasselfelde. 62 Teilnehmer und ihre Hunde waren am Wochenende in Hasselfelde in elf Klassen an den Start gegangen, sagte der Rennleiter und Präsident des veranstaltenden Sportvereins Reinrassiger Schlittenhunde Deutschland, Wolf-Dieter Polz. „Ursprünglich gemeldet waren 106 Teilnehmer, aber wegen Corona hat es zuletzt viele Absagen gegeben“, sagte Polz. Dennoch wertete er das Wochenende als Erfolg.
Trotz des Neuschnees zogen die lauffreudigen Vierbeiner, darunter Alaskan Malamuten, Siberian Huskies und Samojeden, Wagen und keine Schlitten. „Um ordentlich spuren zu können, hätten wir eine Schneedecke von gut 20 Zentimetern und außerdem einen gut durchgefrorenen Boden gebraucht. Beides hatten wir nicht“, sagte Polz. Gefahren wurde auf einer etwa drei Kilometer langen Strecke. Wie viele Besucher am Wochenende genau dabei waren, konnte Polz zunächst nicht sagen. Für sie galt die 2G-plus-Regelung.
Derweil ist noch unklar, ob die für Februar geplante Veranstaltung in Clausthal-Zellerfeld gehalten werden kann. Der Termin wackelt nicht wegen der Schnee-Frage, sondern wegen der Corona-Auflagen. „Wir warten auf die neueste Verordnung des Landes in dieser Woche“, sagte Katharina Dundler, Leiterin der Oberharzer Tourist-Informationen. Es habe intensive Gespräche über die Frage gegeben, unter anderem mit dem Gesundheitsamt, berichtete Dundler. Falls das Schlittenhunderennen in Clausthal-Zellerfeld an Corona-Auflagen scheitern sollte, arbeitet Dundler in Abstimmung mit dem Veranstalter an einer Alternative, als ein Beispiel nennt sie „Wandern mit Schlittenhunden“. Das Rennen wird wie das in Hasselfelde von dem Berliner Wolf-Dieter Polz ausgerichtet.