Zähl Pixel
Deutsch-Ukrainisches Kinderfest

Quadfahren und Ponyreiten lenken von trüben Gedanken ab

Der Ponyreiter Musikzug war mit einigen Vierbeinern vor Ort und viel Kinder ritten eine geführte Runde. Fotos: Kluge

Der Ponyreiter Musikzug war mit einigen Vierbeinern vor Ort und viel Kinder ritten eine geführte Runde. Fotos: Kluge

Am Samstag hatten der Verein „Bürger für Bürger“ und das BSW Erlebnishotel Festenburg zu einem deutsch-ukrainischen Kinderfest eingeladen. Über 100 Kinder konnten unter anderem Ponyreiten, ein Quad ausprobieren oder Karussell fahren.

Von Camillo Kluge Mittwoch, 31.08.2022, 15:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Schulenberg. Kindergesichter, die vor Vergnügen strahlten, waren der Lohn der Organisatoren des deutsch-ukrainischen Kinderfestes in Festenburg. Der Verein „Bürger für Bürger“ und das BSW Erlebnishotel Festenburg hatten zu der Veranstaltung eingeladen und weit über 100 Kinder, vorrangig von ukrainischen Familien, waren trotz des trüben Wetters angereist. „Wir hatten sogar noch auf einige Kinder mehr gehofft. Allerdings waren viele heute auch bei Einschulungen. Und auch von der Tafel waren nur relativ wenig Besucher vor Ort“, sagte Andrea Duit-Reith, 3. Vorsitzende des Vereins „Bürger für Bürger“.

Auch Fredy Morgenroth, Leiter Region Harz der Stiftungsfamilie BSW, zeigte sich zufrieden. „Ich habe selten so viele glückliche Kindergesichter auf einen Fleck gesehen“, sagte er. Er dankte zudem seinen Mitarbeitern, die „haben super mitgemacht und klasse geholfen. Selbst Mitarbeiter, die heute eigentlich frei hatten, sind gekommen und haben ihre Kinder mitgebracht.“

Auch das Karussell mit Autos und Tieren war konstant gut besetzt.

Auch das Karussell mit Autos und Tieren war konstant gut besetzt.

Das Glück der Erde

Besonders regen Zuspruch fand das Angebot der Quadfahrer. Hier hatten eine gute Handvoll Quadfahrer der Initiative „Quadkinder.com“ mit ihren Maschinen den Weg in den Oberharz gefunden und drehten stundenlang mit den Kindern ihre Runden. Aber auch die älteren Besucher oder Hotelgäste ließen es sich nehmen, einmal auf diesem Gefährt als Beifahrer eine Runde mitzufahren. Ebenfalls lange Schlangen bildeten sich an der großen Wiese, wo der Ponyreiter Musikzug aus Clausthal-Zellerfeld Ponyreiten anbot. Geduldig drehten die kleinen und größeren Ponys mit den Kindern auf dem Rücken ihre Runden.

Im Angebot stand auch, sich ein eigenes T-Shirt zu designen.

Im Angebot stand auch, sich ein eigenes T-Shirt zu designen.

Volles Karussell

Ebenfalls nahezu ununterbrochen voll besetzt war das kleine Kettenkarussell, das direkt vor dem Eingang des Hotels aufgebaut war. Und so mancher Knirps wollte partout seinen Platz da nicht räumen, lediglich das Versprechen, später noch einmal eine Runde mitfahren zu dürfen, ermöglichte da so manches Mal einen freien Platz für andere. Und ein kleiner Mann hatte sich so richtig in das Kettenkarussell verliebt, denn als die Mutter ihn mit nach Hause nehmen wollte, gab es einen regelrechten kleinen Aufstand mit Tränen, und allem, was dazugehört. Doch waren das die einzigen Tränen, die an diesem Tag zu sehen waren. Und auch bei den Ukrainern kam das Fest prima an. Stellvertretend für alle teilte Svitlana Palamarchuk mit: „Danke für die wunderbaren Emotionen für unsere Kinder und auch Erwachsene.“

 

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen