Zähl Pixel
Neue Ladesäulen

Oderbrück: Während der Wanderung gibt es Strom fürs Auto

Timo Zimmermann, der Inhaber der Gaststätte „Kaffeeklappe“, hat in Oderbrück eine Strom-Tankstelle gebaut. Foto: Eggers

Timo Zimmermann, der Inhaber der Gaststätte „Kaffeeklappe“, hat in Oderbrück eine Strom-Tankstelle gebaut. Foto: Eggers

So hoch liegt sonst keine Elektro-Tankstelle in Niedersachsen: In Oderbrück, mehr als 800 Meter über dem Meeresspiegel, gibt es jetzt zwei Ladesäulen, an denen sich die Fahrer von Elektroautos mit umweltfreundlichen Öko-Strom versorgen können.

Von Michael Eggers Mittwoch, 03.01.2024, 06:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Oderbrück. Es ist laut Timo Zimmermann die höchst-gelegene Energie-Tankstelle des Landes. Von sofort an können die Fahrer von Elektro-Autos in Oderbrück ihre Motoren aufladen, während sie beispielsweise um den Oderteich oder auf den Brocken wandern, und das mit umweltfreundlichem Strom. Der Betreiber der Gaststätte „Kaffeeklappe“ hat jetzt zwei Ladesäulen aufgestellt.

Preise unterschiedlich

Und eine der beiden Säulen hat es in sich. Sie verfügt über eine Leistung von 50 Kilowatt (KW). „So viel hat keine andere Ladesäule in der Stadt Braunlage“, sagt Timo Zimmermann. Die Autofahrer können an dieser Säule Gleichstrom tanken, der DC (steht für englisch Direct Current) abgekürzt wird.

Geballte Technik: Mit der 50 KW-Säule kann schnell Strom geladen werden. Foto: Eggers

Geballte Technik: Mit der 50 KW-Säule kann schnell Strom geladen werden. Foto: Eggers

Weiter gibt es auf dem Parkplatz vor der „Kaffeeklappe“ auch eine Ladesäule mit einer Leistung von 11KW. „Das ist eher was für die Brockenwanderer, die ja länger unterwegs sind“, meint Timo Zimmermann. Diese Säule versorgt die Nutzer mit Wechselstrom, der mit AC (Alternating Current) abgekürzt wird.

Beiden Ladesäulen versorgen die Motoren der Elektro-Autos mit umweltfreundlichem Ökostrom, unterstreicht der Betreiber. Die Preise dafür sind unterschiedlich und hängen davon ab, welche Stromanbieter der Autofahrer nutzt.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Meistgelesen
Weitere Themen aus der Region