Zähl Pixel
Wegen 2G im Einzelhandel

In Goslar gibt es Stoffbändchen fürs Shoppen

Die Innenstadt von Goslar in den Abendstunden. Foto: Sowa

Die Innenstadt von Goslar in den Abendstunden. Foto: Sowa

Wegen der 2G-Regel im Einzelhandel gibt es am Freitag und Samstag Stoffbändchen für Geschäfte. Diese dienen als Nachweis für Geimpfe und Genesene. Die Bändchen sind erst einmal auf 10.000 Stück begrenzt - Nachschub ist bestellt.

Von Sebastian Sowa Donnerstag, 09.12.2021, 17:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Ab Samstag gilt im Einzelhandel die 2G-Regelung. Abgesehen von Läden zur Deckung des persönlichen Bedarfs haben nur noch Geimpfte und Genesene Zutritt zu den Geschäften. Wie in vielen anderen niedersächsischen Städten bereits praktiziert, wollen Innenstadtmanagerin, Marketing-Gesellschaft (GMG) und die Wirtschaftsförderung den Goslarer Geschäften Stoffbändchen zur Verfügung stellen.

Kundinnen und Kunden, die beim Betreten eines Geschäfts ihre Genesung oder Impfung nachweisen, bekommen vom Personal des jeweiligen Ladens ein Bändchen um das Handgelenk, das anschließend auch in anderen Geschäften als Nachweis akzeptiert wird.

Geschäftsleute können sich die Bändchen am Freitag und Samstag in der Zeit von 9 bis 16 Uhr an der Hütte links unter den Rathausarkaden gegen Vorlage des Ausweises und Angabe des Unternehmens abholen, damit am Samstag mit der Aktion gestartet werden kann. „Wir haben für den ersten Aufschlag erst einmal 10.000 Bändchen. Das sind die Bändchen, die wir für den Weihnachtsmarkt geordert hatten“, sagt GMG-Chefin Marina Vetter. Nachschub sei bestellt und wird in der kommenden Woche erwartet. Anschließend wird es weitere Ausgaben geben. Citymanagerin Ina Stelle richtet eine Bitte an alle Kundinnen und Kunden: „Mit Blick auf die Nachhaltigkeit und auch die begrenzten Kapazitäten sollten die Bändchen dauerhaft getragen werden.“

Mehr wissen als die anderen: News und Hintergründe aus der Region mit dem goslarsche.de-Push-Service direkt auf Smartphone oder Computer erhalten

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte