Idee fürs Stadtjubiläum

GZ Plus IconEine neue Melodie für die Goslarer Gosebier-Hymne

Odin Paul (re.) und Wolfgang Knuth haben zusammen ein Projekt fürs Jubiläumsjahr ersonnen: Komponist Knuth bietet an, „Das Lob der Goslarschen Gose“ neu zu vertonen und zur Uraufführung zu bringen. Von dieser Bierkantate aus dem Jahr 1740 gibt es nur noch den Text, die Melodie ging verloren. Jetzt muss noch die Frage der Finanzierung geklärt werden. Foto: Kempfer

Odin Paul (re.) und Wolfgang Knuth haben zusammen ein Projekt fürs Jubiläumsjahr ersonnen: Komponist Knuth bietet an, „Das Lob der Goslarschen Gose“ neu zu vertonen und zur Uraufführung zu bringen. Von dieser Bierkantate aus dem Jahr 1740 gibt es nur noch den Text, die Melodie ging verloren. Jetzt muss noch die Frage der Finanzierung geklärt werden. Foto: Kempfer

Im Jahr 1740 gab es in Goslar die Uraufführung einer Lobeshymne auf das Gose-Bier, weiß Bierbrauer Odin Paul.  Der barocke, sinnenfrohe Text der Ode an die Gose überdauerte, nicht aber ihre Melodie. Warum nicht  eine neue schreiben, fragt der Goslarer Komponist Wolfgang Knuth.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Am beliebtesten
3 Monate für

4,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 3 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen