Das Läuten der Glocken um Mitternacht

Weihnachtsmusik präsentieren die Dörntownbeats & Friends (v. li.): Emma Müller, Greta Müller, Eva Debbeler, Johannes Marks, Carla Debbeler und Finnja Marks. Foto: Jambrek
Die Dörntownbeats & Friends ziehen mit ihrem musikalischen Auftritt die Besucher der Christmette in ihren Bann. Um Mitternacht läuten die Glocken, direkt im Anschluss singt die Kirchengemeinde gemeinsam mit der Band "O du fröhliche".
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Dörnten. Musikalisch ging es bei der Christmette in Dörnten zu: Die Dörntownbeats & Friends verzauberten an Heiligabend von 23.30 Uhr an die rund 60 Besucher mit weihnachtlichen Musikstücken. Instrumental hatten sie Querflöte, Akkordeon, Schlagzeug und verschiedene Streichinstrumente an Bord. Sie spielten „Happy Christmas (War is over)“ und populäre Weihnachtslieder.
Um die Predigt kümmerte sich Pfarrer Peter Wieboldt. Er betonte die wichtige Rolle der weihnachtlichen Botschaft in „unruhigen“ Zeiten – wie Coronapandemie und Ukrainekrieg. Weihnachten stehe für Hoffnung, Gottesliebe und Nachfolge. Die Jünger Jesu seien verantwortlich dafür, dass dessen Botschaft erhalten geblieben ist. Wie nei Jesus gelte es auch heute, für benachteiligte Menschen in der Gesellschaft einzutreten und Krisen anzugehen, lautete der Appell Wieboldts.
Ukrainekrieg
Der Pfarrer schilderte, dass auch er keine greifbare Lösung für einen Frieden in der Ukraine habe, es aber wichtig sei, dass möglichst viele Menschen dieses Thema im Sinne des Friedens bewegen. Und manchmal brauche es zusätzlich zum menschlichen Handeln auch so etwas wie ein Wunder.
In der Fürbitte ließ Wieboldt auch Platz für die individuellen Wünsche jedes einzelnen Besuchers, die er in der Stille vorbringen konnte.
Jugendband
Genau um Mitternacht läuteten die Kirchenglocken, Pfarrer Wieboldt wünschte „Frohe Weihnachten“, und die Gemeinde sang mit den Dörntownbeats & Friends das Lied „O du fröhliche“. Die Bandmitglieder sind zwischen 17 und 24 Jahren alt und treten regelmäßig in Dörnten und Umgebung auf. An Weihnachten spielen sie traditionell in der Kirche, wie Finnja Marks erklärte.
Nach dem Gottesdienst lud die Kirchengemeinde zum Umtrunk ein.