Zähl Pixel
Einschränkungen ab Montag

Brückenbau in Vienenburg: Buslinien ändern sich

Der Abzweig Goslarer Straße/Okerstraße in Vienenburg ist ab Montag Teil der Umleitung, wenn die Brückenarbeiten auf der B 241 beginnen. Foto: Hohaus

Der Abzweig Goslarer Straße/Okerstraße in Vienenburg ist ab Montag Teil der Umleitung, wenn die Brückenarbeiten auf der B 241 beginnen. Foto: Hohaus

Wenn ab Montag der Neubau der Okerbrücke unter Vollsperrung beginnt, ändert sich einiges bei den Buslinien von Vienenburg nach Goslar. Pendler müssen dann für über ein Jahr eine Umleitung fahren.

Von Hendrik Roß Sonntag, 18.09.2022, 08:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Vienenburg. Eine große Baustelle wirft ihre Schatten voraus: Mit dem Start des Neubaus der Okerbrücke wird ab Montag der Vienenburger Ortsausgang in Richtung Goslar (B241) gesperrt – wohl für über ein Jahr. Erhebliche Auswirkungen hat die Sperrung auf den öffentlichen Nahverkehr.

Eine Buslinie fällt komplett weg

Wie das Verkehrsunternehmen Harzbus mitteilt, wird ab Montag die Buslinie 822 (Goslar - Immenrode - Vienenburg) in beide Richtungen über Weddingen, Beuchte, Lengde und Wiedelah umgeleitet. Die Haltestellen „Wöltingerode“, „Vienenburg, Saarstraße“, „Gielde, Ort“ und „Wehre, Ort“ entfallen. Die Linie 823 (Beuchte - Lengde - Vienenburg) entfällt für die Dauer der Brückenarbeiten am Vienenburger Ortseingang komplett. Die Haltestellen „Vienenburg, Schacht“, „Wiedelah, Ortsmitte“, „Beuchte, Ort“ und „Lengde, Ortsmitte“ werden in den Fahrplan der Linie 822 integriert.

Parkverbot in der Okerstraße

Doch nicht nur der Busverkehr auf den Dörfern ändert sich. Auch Vienenburger Pendler und Anlieger, die mit dem Pkw unterwegs sind, müssen sich umstellen. Ab Montag ist der direkte Weg nach Goslar dicht, die Umleitung führt über die Okerstraße (L518) und die K25 (Probsteiburg) zurück auf die B 241. Wer von Goslar nach Vienenburg fährt, kann dieselbe Route in umgekehrter Reihenfolge fahren.

Im Harly-Stadtteil weisen bereits Schilder auf die anstehende Dauersperrung der Ortsdurchfahrt hin. Der Abzweig von der Goslarer in die Okerstraße wurde auf größere Verkehrsmengen getrimmt. Wie Michael Hille, Fachdienstleiter Straßenverkehr bei der Stadt Goslar, erläutert, sei zur Querung der Okerstraße eine Verkehrsinsel installiert worden, damit vor allem Kinder auf dem Schulweg sicher über die Straße kommen. Die Linksabbiegespur von der Goslarer in die Okerstraße wurde demnach gesperrt, damit Lkw mehr Platz haben, um die neue Verkehrsinsel herum zu rangieren. Damit die Okerstraße die erhöhten Verkehrsmengen schlucken kann, gilt dort bereits jetzt von 7 bis 18 Uhr ein eingeschränktes Halteverbot. Ab Montagmorgen gilt es dann dauerhaft.

Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr geht davon aus, dass der Neubau der Okerbrücke bis Ende 2023 dauern wird.

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Weitere Artikel
Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte