Braunlager sollen über Angebot der KVHS mitentscheiden

Momentan wird bei der Kreisvolkshochschule mit Maske gelernt. Foto: Kvhs Goslar
Sechs Kurse hat die Kreisvolkshochschule (KVHS) Goslar für ihre Außenstelle Braunlage angesetzt. Einige sind fast schon Klassiker, einige sind Wiederaufgelegte, einige Erstlinge. Für alle sind noch Anmeldungen möglich.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Braunlage. Die Jugendlichen heranzuholen, das war die Absicht, als der Kursus „Englisch A2: Revision for young learners – Intensivkurs für Schülerinnen und Schüler der 7./8. Klasse“ ins Programm genommen wurde. So beschreibt es Wencke Ahäuser vom Fachbereich „Bildung und Kultur“ bei der KVHS. „In Goslar kam der gut an.“ Doch in Braunlage sei bislang noch keine Anmeldung eingegangen. Obgleich Außenstellen-Leiterin Nicole Günther Bedarf dafür sehe. Die Frist, sich einen Platz zu reservieren, sei nun nach hinten verschoben worden. Stichtag ist der 17. Februar.
Manchmal, so die Erfahrung von Wencke Ahäuser, finde ein Angebot zunächst keinen Zuspruch. Und wenn es in einem anderen Semester erneut ins Programm gehoben werde, sei Zulauf da. Vielleicht trifft das auch auf „Englisch A1/A2: Englisch für Wiedereinsteigende A1/A2 – Kompaktkurs“ und auf „Dänisch am Wochenende – Schnuppern ohne Vorkenntnisse“ zu. Schon einmal aufgerufen sei es nicht so der Renner gewesen. Aber nun: Die KVHS-Mitarbeiterin weiß, dass etliche Touristiker Gäste aus Dänemark hätten.
Ganz neu ist „Word, Excel und Internet für Einsteigerinnen und Einsteiger“. „Das hatten wir in der Form noch gar nicht in Braunlage“, so Wencke Ahäuser. Mehr als drei Teilnehmer müssten es allerdings sein, sonst könne der Kursus nicht gegeben werden.
Ein Dauerläufer soll „Arbeiten mit Ton“ sein. Bereits im Jahr 2012 sei der Kreativ-Kursus unter Anleitung von Erika Buchmann belegt gewesen. Ebenfalls schon länger gebe es „Bodyfit“, ein Ausdauertraining mit Musik. Der nächste Kursus ist bereits ausgebucht. Doch wer trotzdem noch mitmachen möchte, kann sich auf eine Warteliste setzen lassen. Diese Option besteht laut Wencke Ahäuser auch für andere Angebote. Und mitunter könne sogar ein Zusatzkursus entstehen. Was unter anderem abhängig sei von der Kapazität des jeweiligen Dozenten.
In Kursen, die seit Jahren Bestand haben, zeigt sich oft die Wichtigkeit des gemeinschaftlichen Tuns. „Es geht eben nicht nur um Lerninhalte, sondern auch um Gesellschaftliches“, sagt Wencke Ahäuser über die Ausrichtung der Volkshochschule. Ein Vorhaben der KVHS-Leitung ist es zudem, die Menschen vor Ort zu hören: Was hätten sie gerne als Bildungs-Angebot? Dazu soll ein Gespräch für Braunlager Bürger anberaumt werden, voraussichtlich in der wärmeren Jahreszeit und vielleicht verbunden mit einem Picknick.
Dabei sein wird auf jeden Fall Außenstellen-Leiterin Nicole Günther, und KVHS-Kochdozentin Heidi Wentzlaff wird die Beköstigung übernehmen. Es müssten sich nur ausreichend Braunlager melden, damit ein Termin festgelegt werden könne. Wo sich die Beteiligten treffen, ob draußen oder drinnen, hänge von der Pandemie ab.
Für die Kurse bedeutet Corona derzeit das Einhalten der 2G-Regel und am Platz während des Unterrichtes das Tragen einer FFP2-Maske. Bei „Bodyfit“ gilt „2G-plus“. „Im letzten Semester hatten wir in Braunlage ein Angebot von fünf Kursen, wovon vier auch trotz Corona zustande gekommen sind“, so Wencke Ahäuser. Wer vorsichtig ist und Präsenz-Veranstaltungen lieber meiden möchte, kann Online-Angebote buchen. Das komplette Programm der Kreisvolkshochschule ist im Internet unter www.vhs-goslar.de/programm aufrufbar.