B 498 bei Altenau noch bis Mittwoch gesperrt

Der Verkehr wird von der Weißwasserbrücke Richtung Schulenberg umgeleitet. Foto: Neuendorf
Am ersten Weihnachtsfeiertag brach ein Wasserrohr, das parallel zur Bundesstraße 498 läuft. Bis Mitternacht waren die Helfer des THW und der die Experten der Harzwasserwerke im Einsatz - bei Minus elf Grad. Dann war das Leck provisorisch repariert. Gesperrt bleibt die Straße zwischen Weißwasserbrücke und Altenau wohl noch bis Mittwoch.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Altenau. Und wieder eine Straßensperrung im Oberharz. Dieses Mal ist die Bundesstraße 498 auf Höhe der Okertalsperre zwischen der Weißwasserbrücke und Altenau betroffen. Ärgerlich für Verkehrsteilnehmer, die keine Gelegenheit hatten, die Montagsausgabe der GZ zu lesen: Erst auf Höhe des Campingplatzes Okertalsperre wird die geänderte Verkehrsführung ersichtlich. Manch einer musste also am Montagmorgen unverrichteter Dinge wieder umkehren, zurück nach Clausthal-Zellerfeld und von dort über Schulenberg Richtung Oker fahren.
Grund für die Sperrung sind dieses Mal aber nicht Straßenbauarbeiten. Vielmehr ist, wie berichtet, am ersten Weihnachtsfeiertag eine Wasserleitung auf Höhe der Okertalsperre geplatzt. Das austretende Wasser überflutete die Bundesstraße. Aufgrund der frostigen Temperaturen verwandelte sich die Fahrbahn schnell in eine Eisbahn.
„Die Ente war grad fertig“, so beschreibt ein Ehrenamtlicher des Technischen Hilfswerks (THW) den Zeitpunkt der Alarmierung. Der THW-Ortsverband machte sich mit 13 Helfern auf den Weg, um die Harzwasserwerke zu unterstützen, berichtet Zugführer Christian Giesler der GZ. In erster Linie habe das THW für Licht gesorgt, damit die Harzwasserwerke die Havarie reparieren konnten. „Wir haben auch mit Manpower dabei unterstützt, eine Ersatzleitung zu legen.“ Das war insgesamt nicht ganz einfach, schildert Giesler: „Es war schon relativ glatt, muss man sagen.“
Ungefähr bis Mitternacht habe der Einsatz gedauert, dann waren die provisorischen Reparaturarbeiten abgeschlossen und die Kameraden konnten nach Hause zurückkehren. Dort war erst mal aufwärmen angesagt: „Wir hatten da draußen minus elf Grad“, sagt Giesler. Die B 498 bleibt nach Aussage der Polizei voraussichtlich bis Mittwoch gesperrt. Die Umleitung führt über die L 517 (Schulenberg) und die K38. Der Windbeutelkönig in Gemkenthal ist von Altenau aus trotz der Sperrung erreichbar, betont die Polizei.
Für leichte Verwirrung sorgte während der Feiertage eine Meldung des Norddeutschen Rundfunks, nach der auch die L 517 zwischen Schulenberg und Zellerfeld gesperrt sei. Dabei handelte es sich aber wohl um ein Überbleibsel von vor Weihnachten. Die L 517 war bereits Mitte Dezember wieder für den Verkehr freigegeben worden. Allerdings nur vorläufig: Die Baumaßnahmen am Fahrradweg sollen nach Auskunft der Straßenbaubehörde im Frühjahr weitergehen. sr

Bei eisigen Temperaturen unterstützt das THW die Reparaturarbeiten. Foto: THW