5000 Quadratmeter: Neuer Hundefreilauf bei Wolfshagen

Von nun an übernehmen hier die Hunde das Kommando: Bürgermeister Ingo Henze beobachtet mit Kurt Röttger (ganz links) das bunte Treiben aus nächster Nähe. Fotos: Heinichen
Knapp 50 Gäste kamen mit ihren Vierbeinern zum Beschnuppern des neuen Hundefreilaufes am Ortseingang von Wolfshagen. Etwa 25 Tiere tummelten sich vergnügt auf dem gut 5000 Quadratmeter großen Gelände und genossen den Kontakt zu ihren Artgenossen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Wolfshagen. „Ich danke Ihnen allen für Ihr Kommen“, sagte Petra Rieke, die erste Vorsitzende des neu gegründeten Vereins Hundefreunde Wolfshagen, der den Platz betreibt. Einen besonderen Dank sprach sie Knut Röttger aus, der das Areal zur Verfügung stellt und auch für eine entsprechende Abzäunung gesorgt hatte. Auch ihren Ehemann Johann vergaß Rieke nicht: „Ich danke dir, dass du mich immer wieder ermutigt hast, wenn ich eigentlich keine Lust mehr hatte.“
Denn leicht sei der Weg bis zur Eröffnung nicht gewesen, zwei Jahre mit jeder Menge Anträgen und Rückschlägen liegen hinter dem Verein und seinen Gründern. Doch davon spürte am Samstag sicher niemand mehr etwas.

Langelsheims Bürgermeister Ingo Henze hatte zwar keinen Hund dabei, aber durchaus was übrig für die Fellnasen. So freute er sich, das Areal gemeinsam mit Ortsbürgermeister Burkhard Pahl zu eröffnen. Auch wenn er die Stimme gegen das freudige Gebell etwas mehr erheben musste als sonst.
„Ich wünsche allen viel Freude an diesem Ort, der mit so viel Engagement hergerichtet wurde: „Nun macht die Leinen los!“, forderte Henze die Hundehalter auf.
Von weiter her
Extra aus Schlewecke gekommen ware Erika Bartl mit Goldendoodle-Dame Hummel. „Hier kann ich sie beruhigt laufen lassen“, freut sich die Hundeliebhaberin, „der Platz ist wirklich toll.“ Eine Beitrittserklärung hat sie sich bereits eingesteckt. Im Auftrag des Ortsrates überbrachte Burkhard Pahl neben Grüßen und besten Wünschen auch einen Umschlag mit einer kleinen Geldspende, sozusagen als „kleines Gastgeschenk“. Es sei die beste Nutzung für dieses große Gelände, so der Ortsbürgermeister. Nun hoffe er mit dem Vorstand auf Akzeptanz von allen Seiten.
Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!