Kultfest mit edlen Trauben und spritzigen Cocktails

Legendär: Das Sölter Weinfest lockt vom 7. bis 10. August zum 33. Mal. Foto: Leifeld (Archiv)
Vom 7. bis 10. August lockt das 33. Sölter Weinfest auf den Marktplatz in Salzgitter-Bad. Der Start erfolgt mit einer besonderen After-Work-Aktion. Was wird geboten? Und warum wird eine Anmeldung empfohlen?
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Nordharz. Und hoch die Gläser, zu einem weiteren, schönen Fest, im Herzen der Altstadt. So soll es in der kommenden Woche in Salzgitters Süden erklingen, wenn die Aktiven der Werbegemeinschaft Salzgitter-Bad mit dem 33. Sölter Weinfest von Donnerstag bis Sonntag, 7. bis 10. August, zu fröhlicher Geselligkeit und Begegnung auf dem örtlichen Marktplatz einladen.
Das süffige Fest der edlen Trauben lässt keine Wünsche offen, wenn es am Donnerstag, 7. August, von 18 bis 21 Uhr mit seiner bekannten After-Work -Aktion startet.
Start mit After-Work-Aktion
Das beliebte Warm-up zum Traditionsfest schufen einst Heinz Strauß, Vorsitzender der Werbegemeinschaft Salzgitter-Bad und seine Mitstreiter, mit dem Ziel, an jenem Abend ausdrücklich die Betriebe und Geschäftsleute anzusprechen, mit ihren Mitarbeitern nach Feierabend in geselliger Runde zusammenzukommen.
Vorherige Tischreservierungen von Geschäftsinhabern werden für jenen Abend erbeten und sind noch bis zum kommenden Freitag, 1. August, bei der Werbegemeinschaft unter info@werbegemeinschaft-salzgitter-bad.de möglich.
Natürlich kann zum Start-Abend aber auch jeder andere Weinfreund mit weiteren Gästen kommen, hält Heinz Strauß ausdrücklich fest.
Weinkönigin 2025
Der offizielle Start zum 33. Sölter Weinfest wird dann am Freitag, 8. August, erfolgen. Ab 18 Uhr und über den Abend spielt die Partyband „Dick & Durstig“. Um 19 Uhr erfolgen die offiziellen Grußworte aus den Reihen der Werbegemeinschaft und der Kommunalpolitik. Auch die neue „Weinkönigin 2025“ wird in jenem Rahmen vorgestellt.
Am Samstag, 9. August, beginnt das Weinfest um 11 Uhr mit dem Weinfrühschoppen. Ab 14 Uhr und bis 17 Uhr sorgt DJ Mockel für Stimmung. Nach 18 Uhr gestalten die legendären „Cantores“ das Bühnenprogramm zur Untermalung des süffigen Festgetümmels.
Am Sonntag lockt von 11 bis 14 Uhr erneut das Weinfrühschoppen mit DJ Mockel, während zum weiteren Festverlauf ab 14 Uhr DJ Jan Beims für Unterhaltung und Stimmung sorgt, mit Saxophon Live und Special Guests. Der Festausklang wird am Sonntag gegen 20 Uhr sein.

Der Marktplatz wird zum Ziel bekennender Weintrinker. Aber auch andere Köstlichkeiten werden dort angeboten. Foto: Leifeld (Archiv)
Auch kulinarisch wird das 33. Sölter Weinfest bestens ausgestattet, mit hochwertigen Pfälzer Wein von bekannten Weingütern, herzhaften Flammkuchen, Brezeln und Bratwurst bis hin zu süßen Köstlichkeiten.
Ebenso wird an jene Gäste gedacht, die möglicherweise keinen Wein mögen: Es gibt Bier und Softdrinks und ebenso eine wunderbare Cocktail-Bar als spritzige Alternative. Alle kleinen Gäste erwartet zudem ein Kinderkarussell und eine Hüpfburg.
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.