Zähl Pixel
Grüße zum Stadtjubiläum

24. September: Petra Eilert, Peter Schmid und Hana Tucková

24. September: Petra Eilert, Peter Schmid und Hana Tucková

GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 24. September senden Petra Eilert, Peter Schmid und Hana Tucková ihre Grüße.

Samstag, 24.09.2022, 09:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

 

 „Seit ich 1980 in den Harz gezogen bin, fasziniert mich die historische Altstadt von Goslar mit ihren Kopfstein gepflasterten Straßen, den dicht an dicht stehenden Fachwerkhäusern, die einen die Geschichte der Stadt lebendig erscheinen lassen. Ich gehe dort gerne spazieren und selbst nach so vielen Jahren entdecke ich immer wieder etwas Neues. Goslar ist für mich auch die Stadt mit den vielen kleinen und großen Geschäften, in denen ich gerne einkaufe und die zum Bummeln einladen, wo ich sehr gut beraten werde. Ich wünsche Goslar, dass die Altstadt und Sehenswürdigkeiten erhalten bleiben, sollte Neues dazu kommen, dass es im Einklang mit vorhandenen geplant und umgesetzt wird, dass die Stadt und Geschäfte ihre Attraktivität nicht verlieren und angenommen werden.“

Petra Eilert (59) arbeitet im Bürgerbad Lautenthal im Kiosk und wurde 1963 in Goch geboren.

 „Vor 80 Jahren bin ich in der Kornstraße, in dem Haus mit dem großen Stiefel davor, geboren worden. Nach der Bundeswehr und einigen berufsbedingten Abwesenheiten von meiner Heimatstadt bin ich immer gern wieder unterhalb des Rammelsberges zurückgekehrt. Erst wenn Du in der Fremde bist, weißt Du, wie schön Deine Heimat ist. Mein Goslar, stolzes Weltkulturerbe, kann sich in jeder Hinsicht in Deutschland mit anderen Städten messen. Damit dies so bleibt, wünsche ich für die kommenden 1100 Jahre eine weitere stete Aufwärtsentwicklung in einer friedvollen Welt.“

Peter Schmid (80) ist ehemaliger Bankkaufmann und lebt in Jürgenohl.

 

24. September: Petra Eilert, Peter Schmid und Hana Tucková

 Hana Tucková: Geologischer Reichtum

Ich wünsche der Stadt Goslar für die nächsten Jahrhunderte, dass sie ein lebenswerter Standort ist, eine stolze Stadt, die für ihre Partner den Takt vorgibt und ein Vorbild für andere Städte sein wird. Die Geschichte und die Natur sollen für die künftigen Generationen bewahrt werden. Glückliche Einwohner und zufriedene Unternehmer, eine mutige Stadtverwaltung und viele kreative Menschen sowie hohe Einkommen aus einer angemessenen Anzahl von Touristen. Goslar ist ein wunderschöner Ort mit historischem, landschaftlichem und geologischem Reichtum, meine Liebe auf den ersten Blick. Ich habe Goslar schon oft beruflich und privat besucht. In meiner Arbeit als Koordinatorin für Städtepartnerschaften habe ich hier viele wunderbare Menschen kennengelernt, mit denen es eine Ehre ist, zusammenzuarbeiten, Freunde, mit denen es eine Freude ist, sich zu treffen und zu unterhalten.“

Hana Tucková (60) ist in Beroun Koordinatorin der Städtepartnerschaft zwischen Beroun und Goslar. Sie wurde in der tschechischen Stadt 1962 geboren.

 

 

Wollen Sie auch an der GZ-Aktion teilnehmen und Goslar Ihre Grüße zum Stadtjubiläum senden? Schicken Sie uns eine Mail!

 

 

Diskutieren Sie mit!
Meistgelesen
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen