Zähl Pixel
Grüße zum Stadtjubiläum

22. September 2022: Akay Özdemir, Andreas Wesche und Sandra Nachtweh

22. September 2022: Akay Özdemir, Andreas Wesche und Sandra Nachtweh

GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 22. September senden Akay Özdemir, Andreas Wesche und Sandra Nachtweh ihre Grüße.

Donnerstag, 22.09.2022, 09:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

 

 „Ich wünsche mir für Goslar, dass die Stadt weiter für vieles Neues offen ist, sich für die Jugend einsetzt und die Goslarer Vereine unterstützt. Mit Goslar habe ich schon immer meinen Sport verbunden. Als ich mit 14 Jahren nach Goslar kam, fing ich vom ersten Tag an, Karate zu lernen. Nach vielen Jahren als aktiver Sportler und Trainer gründete ich einen Verein (Budo Sportschule Goslar), um mein Können an Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus Goslar weiter zu geben. Es macht mir nach so vielen Jahren noch immer Spaß, meine Kenntnisse weitergeben zu können und dem einen oder anderen zum (sportlichen) Erfolg zu verhelfen und auch Goslar in anderen Städten und Ländern bekannt(er) zu machen.“

Akay Özdemir (60) ist ehem. türkischer Nationaltrainer im Kumite. Heute ist er Karate- und Kickboxtrainer aus Leidenschaft. Er lebt in Oker und wurde 1962 in Istanbul geboren.

 „Ich wünsche mir, dass Goslar in der Zukunft auch über die Hauptschlagadern hinaus belebter wird und sich das Nachtleben vielfältiger gestaltet. Goslar ist meine Geburts- und Heimatstadt, die mich prägte und mit der ich viele bedeutsame Erinnerungen verknüpfe. Ich kehre immer wieder gerne zurück, um mich zu erinnern, zu erholen und Kraft zu tanken.“

Dipl. Psychologe Andreas Wesche (51) ist Jugendamtsleiter der Stadt Marl. Geboren wurde er 1971 in Goslar. Heute lebt er in Recklinghausen.

22. September 2022: Akay Özdemir, Andreas Wesche und Sandra Nachtweh

 Sandra Nachtweh: Offene Haltung

„Ich gratuliere Goslar zum Jubiläum und wünsche einen starken Zusammenhalt, Nähe und eine ehrliche und offene Haltung gegenüber allen Menschen, Respekt und Achtung untereinander und eine Gesellschaft, die sich ihrer Haltung gegenüber Mensch, Tier und Natur bewusst ist. Wir haben in der Region Goslar eine wunderschöne Umgebung, die für Leib und Seele sehr wohltuend ist. Hier und da ein wenig mehr Blumen als Aushängeschild und weniger Müll, für den wir alle selbst verantwortlich sind, weitere Konzerte und Events in der Kaiserstadt wären ebenfalls sehr wünschenswert. Großartig, was wir 2022 erleben durften und noch erleben werden. Vielen Dank dafür! Goslar ist vor über 30 Jahren meine neue Heimat geworden, und ich habe die Stadt und die Menschen schnell lieben und schätzen gelernt. Es ist der Ort, an dem ich privat und beruflich an Herausforderungen gewachsen bin, meine Praxis für Familien gegründet habe, und es bleibt der Mittelpunkt meiner Familie, die hier bereits viele schöne Momente und Stunden dem Glückskonto gutschreiben konnte. Alles Gute, liebes Goslar!“

Sandra Nachtweh (50) lebt in Kramerswinkel und wurde 1971 in Braunschweig geboren. Sie führt die Praxis „Sandra Nachtweh – Familie und Du!“

 

Wollen Sie auch an der GZ-Aktion teilnehmen und Goslar Ihre Grüße zum Stadtjubiläum senden? Schicken Sie uns eine Mail!

 

 

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen