Zähl Pixel
Grüße zum Stadtjubiläum

22. Januar: Barbara Schüler und Torsten Röpke

22. Januar: Barbara Schüler und Torsten Röpke

Zum Stadtjubiläum 2022 hat die GZ eine Aktion gestartet: Jeden Tag sollen Menschen aus Goslar zu Wort kommen, und einen Gruß an ihre besondere Stadt schicken. Mit Porträtfotos werden die Statements in unserem Online-Special veröffentlicht. Barbara Schüler und Torsten Röpke verraten am 22. Januar, was die Kaiserstadt für sie bedeutet.

Samstag, 22.01.2022, 18:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Barbara Schüler

Barbara Schüler

„Seit fast 50 Jahren bin ich in Goslar zu Hause und habe damit nur einen Wimpernschlag von Goslars 1100-jähriger Geschichte miterleben dürfen. Ich wünsche Goslar, dass es von den Verantwortlichen in Politik und Wirtschaft erfolgreich in die Zukunft gesteuert wird, damit auch die Generation unserer Enkel Dank guter Infrastruktur hier einen liebens- und lebenswerten Lebensmittelpunkt findet. Goslar ist für mich seit 1974 Wohnort mit hoher Lebensqualität: klein, fein, mit großer Geschichte und jede Menge Natur vor der Haustür. Mich begeistert der Spannungsbogen zwischen Alt (Geschichte, Gebäude) und Neu (Moderne Kunst, neue Stadtteile, neue Lösungen). Und mich begeistert die Vielfalt an kulturellen Angeboten, die ich als eine von rund 70 ehrenamtlichen Mitarbeitern der Goslarschen Höfe in den letzten Jahren ein Stück weit mitgestalten durfte.

Barbara Schüler (69) war von 1994 bis 2014 Marketingleiterin bei der Volksbank Nordharz. Sie wurde 1952 in Wiedelah geboren und lebt heute im Stadtteil Georgenberg.

Torsten Röpke

Torsten Röpke

„Goslar ist für mich ein Glanzstück und eine Rarität, die man deutschlandweit erst einmal finden muss. Die Innenstadt mit den vielen teils jahrhundertealten Gebäuden und kleinen Gassen, aber auch moderner Architektur machen diesen besonderen Charme unserer Stadt aus. Die Restaurants und Kneipen sowie der Einzelhandel runden das schöne Stadtbild ab. Für Goslars Zukunft wünsche ich mir eine innovative Entwicklung und die Förderung der kulturellen Attraktivität.“

Torsten Röpke (55) ist Finanzdienstleister aus Oker, er wurde 1966 in Bad Harzburg geboren und ist in Oker aufgewachsen.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen