Zähl Pixel
Grußworte zum Stadtjubiläum

2. Januar: Urte Schwerdtner und Nina Di Febo

2. Januar: Urte Schwerdtner und Nina Di Febo

Zum Stadtjubiläum 2022 hat die GZ eine Aktion gestartet: Jeden Tag sollen Menschen aus Goslar zu Wort kommen, und einen Gruß an ihre besondere Stadt schicken. Mit Porträtfotos werden die Statements in unserem Online-Special veröffentlicht. Am 2. Januar senden Urte Schwerdtner und Nina Di Febo ihren Gruß an Goslar.

Sonntag, 02.01.2022, 12:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Urte Schwerdtner

Urte Schwerdtner

„Herzlichen Glückwunsch, Goslar! 1100 Jahre- das ist eine stolze Leistung. Spuren deiner langen und bewegten Geschichte sind an vielen Stellen gut zu erkennen, aber im Herzen bist du jung geblieben. Apropos Herz: Nicht nur Kaiser haben hier ihr Herz verloren. Viele Menschen, die hier leben, lieben dich, weil du so viele Facetten hast. Bleib’ wie du bist, aber verschließe dich auch nicht vor positiven Veränderungen. Ich wünsche dir, dass du weiterhin für viele Menschen – egal ob jung oder alt – ein richtig gutes Zuhause bist. Lass deine Menschen friedlich und sicher in dir leben und gestalten – dann bleibst du für immer eine Stadt in den besten Jahren! Für mich wirst du immer die wichtigste Stadt in meinem Leben sein.

Urte Schwerdtner (58) ist Oberbürgermeisterin von Goslar und wohnt im Stadtteil Ohlhof. Geboren wurde die ehemalige Richterin 1963 in Goslar.

Nina Di Febo

Nina Di Febo

Ich wünsche Goslar, weiterhin ein Zuhause für alle Generationen zu sein und mit dem gemütlich-historischen Charme ein beliebtes Reiseziel zu bleiben. Goslar besitzt die Fußspuren meiner Kindheit und es ist die Kulisse für meine Zukunftspläne. Es erfüllt mich mit Freude, dass meine eigenen Kinder in dieser Stadt wachsen können.

Zahntechnikermeisterin Nina Di Febo lebt mit ihrer Familie im Stadtteil Georgenberg. Geboren wurde sie 1979 in Braunschweig.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen