16. September: Hakan Altin, Norbert Bengsch und Jana Steinmetz
Grüße zum Stadtjubiläum
16. September: Hakan Altin, Norbert Bengsch und Jana Steinmetz
GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 16. September senden Hakan Altin, Norbert Begnsch und Jana Steinmetz ihre Grüße.
Freitag, 16.09.2022, 09:30 Uhr
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen und im ersten Monat 9,00 € sparen! Jetzt sichern!
Hakan Altin: Anker des Lebens
"Ich wünsche mir, dass sich Goslar trotz politischer Unstetigkeit auf die wirklichen Probleme dieser Zeit konzentriert, diese bestmöglich löst und somit die starke und tolle Stadt bleibt, wie ich sie seit meiner Geburt kennenlernen durfte. Goslar war immer ein Anker für mich. Hier wohnt meine Familie, hier bin ich aufgewachsen. Ein Teil meines Herzens wird daher immer für die Region schlagen. Mein bisheriges Leben wurde auch maßgeblich durch den hiesigen Fußball geprägt. Ich durfte hier unheimlich viele tolle Menschen aus der Region kennenlernen und kann sagen, dass der Umgang miteinander stets fair war. Beruflich konnte ich in Goslar, trotz Höhen und Tiefen, immer wieder Fuß fassen. Nicht zu vergessen die tolle Landschaft, in die Goslar eingebettet ist: Einfach mal in die Berge fahren und die Seele am Stausee baumeln lassen, ist auch ein Highlight, das die Region zu bieten hat.“
Hakan Altin (40) ist Kaufmann im Groß- und Außenhandel und wurde 1981 in Goslar geboren. Er lebt im Stadtteil Oker.
„Die Stadt ist ein Juwel, was die historischen Bauten betrifft. Vor allem die Kaiserpfalz ist ein echtes Schmuckstück. Schade ist, dass es das Odeon Theater nicht mehr gibt. Meine Heimat ist Oker, der Stadtteil ist bunt und friedlich. Ich hoffe, dass Goslar in der Zukunft einen deutlicheren Blick auf Oker hat, in manchen Dingen kann die Kernstadt durchaus etwas von unserem multikulturellen Stadtteil lernen. Besonders gut hat mir der Jubiläumsumzug gefallen, bei dem wir mitgelaufen sind.“
Der langjährige Schulleiter Norbert Bengsch wurde 1944 in Tomaszów Mazowiecki/Polen geboren. Er lebt im Stadtteil Oker und war von 1976 bis 2009 an verschiedenen Schulen Leiter. Heute ist er Kirchenvorstandsvorsitzender der Kirchegemeinde Oker.
Janna Steinmetz: Leckeres Eis am Marktplatz
„Für Goslar wünsche ich mir, dass unsere tolle Stadt immer ihren ganz eigenen Stil mit dem Flair behält. Schön wäre es, wenn sich noch ein paar außergewöhnliche kleine Geschäfte etablieren würden. Toll wären auch ein paar neue Restaurants, die durchgängig geöffnet haben.
Goslar ist meine Heimat. Meine komplette Kindheit und Jugend habe ich im Landkreis Goslar verbracht. Es gibt so vieles, an das ich mich gerne zurück erinnere. Das eine oder andere Schützenfest, Altstadtfeste, Public Viewing mit anschließendem Autokorso oder das Holi-Festival. Goslar hat einfach für jeden etwas zu bieten. Auch ohne Events geht man immer wieder gerne durch die Altstadt, stöbert durch die Fußgängerzone oder genießt einfach ein leckeres Eis am Marktplatz.“
Janna Steinmetz (26) ist Chemielaborantin und wurde 1995 in Goslar geboren. Sie lebt in Langelsheim.
Wollen Sie auch an der GZ-Aktion teilnehmen und Goslar Ihre Grüße zum Stadtjubiläum senden? Schicken Sie uns eine Mail!
Empfehlung - 16. September: Hakan Altin, Norbert Bengsch und Jana Steinmetz "Ich wünsche mir, dass sich Goslar trotz politischer Unstetigkeit auf die wirklichen Probleme dieser Zeit konzentriert, diese bestmöglich löst und somit die starke und tolle Stadt bleibt, wie ich sie seit meiner Geburt kennenlernen durfte. Goslar war immer ein Anker für mich. Hier wohnt meine Familie, hier bin ich aufgewachsen. Ein Teil meines Herzens wird daher immer für die Region schlagen. Mein bisheriges Leben wurde auch maßgeblich durch den hiesigen Fußball geprägt. Ich durfte hier unheimlich viele tolle Menschen aus der Region kennenlernen und kann sagen, dass der Umgang miteinander stets fair war. Beruflich konnte ich in Goslar, trotz Höhen und Tiefen, immer wieder Fuß fassen. Nicht zu vergessen die tolle Landschaft, in die Goslar eingebettet ist: Einfach mal in die Berge fahren und die Seele am Stausee baumeln lassen, ist auch ein Highlight, das die Region zu bieten hat.“(...)
Link zum Artikel:
https://www.goslarsche.de/lokales/16-September-Hakan-Altin-Norbert-Bengsch-und-Jana-Steinmetz-475298.html
Diskutieren Sie mit!
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.