Zähl Pixel
Grüße zum Stadtjubiläum

11. Oktober 2022: Mark-Oliver Zahn, Stefanie Christmann, Simon Fritzsche und Lara Peters

11. Oktober 2022: Mark-Oliver Zahn, Stefanie Christmann, Simon Fritzsche und Lara Peters

GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 11. Oktober senden Mark Zahn, Stefanie Christmann, Simon Fritzsche und Lara Peters ihre Grüße.

Dienstag, 11.10.2022, 09:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

 

„Ich wünsche mir, dass Goslar eine lebendige, offene und innovative Stadt bleibt mit Perspektiven für Jung und Alt. Goslar ist mein Heimathafen, ich lebe sehr in der Stadt.“

Arzt Dr. Mark-Oliver Zahn wurde 1965 in Einbeck geboren. Er lebt im Stadtteil Steinberg

 

 

„Mit Goslar verbinde ich wundervolle Kindheits- und Jugenderinnerungen. Ich werde immer ganz nostalgisch, wenn ich an Goslar denke, und freue mich jedes Mal, wenn ich zurückkehre. Meine Familie wohnt nach wie vor in Goslar und einige meiner engsten Freundinnen sind noch die aus der Schulzeit. Ich liebe es, durch die Altstadt zur Kaiserpfalz zu spazieren, an Himmelfahrt mit den Leuten von früher zum Rammelsberg zu wandern und (nicht nur) an Weihnachten im Kö abzuhängen. Ich wünsche mir für Goslar, dass es sich kontinuierlich weiterentwickelt und auch die nachfolgenden Generationen so viele schöne Erinnerungen mit dieser Stadt verbinden werden wie ich.“

Stefanie Christmann (34) ist Senior Produktmanagerin bei einem Tech Startup in München. Geboren wurde sie 1988 in Goslar.

11. Oktober 2022: Mark-Oliver Zahn, Stefanie Christmann, Simon Fritzsche und Lara Peters

 Simon Fritzsche: Glück auf, Goslar!

„Ich wünsche mir, dass unser Goslar so schön bleibt, wie es ist und die Herausforderungen unserer Zeit bewältigt. Hierfür erhoffe ich mir, dass das Denkmalamt diese Herausforderungen erkennt, damit unsere schönen, historischen und zurecht denkmalgeschützten Gebäude instand gehalten und modernisiert werden können und der Wohnraum gleichzeitig bezahlbar bleibt. Darüber hinaus wünsche ich mir mehr Begeisterung für unseren Vereinssport in Goslar; der Sonntag ist ein perfekter Tag, um unsere regionalen Fußballvereine bei einem kühlen Getränk zu unterstützen. Glück auf!“

Simon Fritzsche (36) ist Automobilverkäufer bei BMW Block am Ring und lebt beim Steinberg. Geboren wurde er 1986 in Münster.

 

"Goslar wird immer meine wunderbare Heimat sein! Ich lebe zwar seit vier Jahren in Ulm, komme aber immer wieder gern in mein schönes Goslar zurück. Aufgewachsen bin ich in Hahndorf, auch in der Breiten Straße habe ich einige Jahre gelebt. Meine Liebe für Goslar hat sich während meiner Ausbildung bei der Goslar Marketing GmbH ausgeprägt, wodurch ich erst die wirkliche Schönheit der Stadt wahrgenommen habe. Die Cafés und Restaurants, die das Goslarer Stadtbild formen, aber auch die magischen Orte, wie die versteckten Wege durch die Heide am Blauen Haufen oder die historischen Ecken entlang der Gose wie auch die Gegend um das St. Annenhaus lassen mich jedes Mal in Erinnerungen schwelgen. Ganz besonders die lauen Sommernächte in der Altstadt genieße ich noch heute. Ich wünsche Goslar für die Zukunft, dass die Stadt ein Leben lang das Reiseziel vieler Touristen aus der ganzen Welt bleibt, und ihre Sehenswürdigkeiten und Schätze immer so prächtig strahlen werden, wie sie es heute tun. Ich für meinen Teil betreibe in Ulm ganz viel Werbung für diese wunderbare Stadt, damit das auch so bleibt!“

Bürokauffrau Lara Peters (27) wurde in Goslar geboren und machte ihre ersten beruflichen Schritte bei der Goslar-Marketing-Gesellschaft. Sie lebt heute in Ulm

Wollen Sie auch an der GZ-Aktion teilnehmen und Goslar Ihre Grüße zum Stadtjubiläum senden? Schicken Sie uns eine Mail!

 

 

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen