• Login
  • Meine goslarsche.de
  • Ansprechpartner

Registrieren
Passwort vergessen?
  • Wetter heute
  • 28°/
  • 14°
Goslarsche Zeitung
menu Menü
  • Schlagzeilen
  • Lokales
    • Region
    • Goslar
    • Bad Harzburg
    • Oberharz
    • Braunlage
    • Langelsheim
    • Liebenburg
    • Schladen
    • Seesen
    • Kultur aus der Region
    • Lesermeinung
    • Artikel-Archiv
  • Plus
  • Welt
    • Brennpunkte
    • Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Boulevard
    • Computer
    • Niedersachsen
  • Sport
    • Lokalsport
    • Sport
    • Sportbörse
    • Tooor!
  • Multimedia
    • GZ-Podcast
    • Foto-Galerien
    • Videos
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Reisen & Urlaub
    • Alter & Pflege
    • Haus & Garten
    • Familie, Kind & Baby
    • Sport & Freizeit
    • Auto & Mobilität
  • Specials
    • Besser leben mit der GZ
    • Krieg in der Ukraine
    • „Wir müssen reden!“-Serie
    • Goslarer Fensterstreit
    • Nachhaltigkeit
    • Goslar: Stadtjubiläum 2022
    • Der Jahresrückblick 2021
    • Artikel zum Coronavirus
    • Harz-Wissen
    • Wir Welterben
    • Grenzöffnung im Harz
    • Gründerszene
    • Liste der Versorger
  • Junge Szene
  • Anzeigen
    • Anzeigen aufgeben
    • Bekanntmachung
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Menschen & Märkte
    • Automarkt
    • Verkäufe
    • Bekanntschaften
    • Glückwünsche
    • Traueranzeigen
    • Digital-Werbung
    • Verlagsbeilagen
    • Mediadaten
    • Wirtschaft im Harz
    • Flohmarkt-Anzeige
  • Abo & Shop
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Verwaltung
    • Leser werben Leser
    • GZ-Shop
    • Ticketshop Harz
  • Service
    • Essen & Trinken
    • Blogs der Redaktion
    • Der Tag im Überblick
    • Single-Börse
    • Regional-Wetter
    • Pollenflug
  • E-Paper
  1. Startseite
  2. Lokales
70er-Jahre-Klassiker beim Musikfest

Soulmate bringt Goslar zum Tanzen

"September" von Earth, Wind and Fire und "Valerie" von Amy Winehouse ist nur eine Auswahl an Songs, mit denen die Band Soulmate, Goslar zum Tanzen bringen möchte. Was sie noch vorhaben erzählt Gitarrist Karl Knopf in einem Interview mit der GZ.

Unwetter in Deutschland
Tornado-Gefahr

Heftige Gewitter erwartet - wie schlimm wird es im Harz?

Hitze, heftiger Wind und Regen, große Hagelkörner und vielleicht sogar Tornados: Nach Angaben der Meteorologen wird das Wetter in der Region in den nächsten Tagen für Schlagzeilen sorgen.

Reparaturcafé Clausthal-Zellerfeld

Eine Tüftlergruppe stellt sich gegen die Wegwerfgesellschaft

Von alten Kofferradios, die plötzlich wieder funktionieren, oder DDR-Nähmaschinen, die anfangen zu spuken: Beim Reparaturcafé in Clausthal-Zellerfeld erfährt man manche Anekdote. Ehrenamtliche nehmen sich die Zeit, den defekte Geräte zu reparieren.

Einsätze in Vienenburg und Goslar

Goslarer Wehren kämpfen gegen Waldbrände

Dienstag und Mittwoch haben die Wehren aus Vienenburg und Goslar zwei Waldbrände bekämpft. Die anhaltende Trockenheit sorgt für große Gefahr, dass Vegetationsfeuer sich rasch ausbreiten. Auch die Polizei ermittelt.

Feuerwehr
Blaulicht

Nach Brandstiftung: Hinweise auf 34-Jährigen

Im September ist es in der Talstraße und in der Wiesenstraße in Seesen zu zwei Bränden gekommen. Während ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus entstand, wurde wenige hundert Meter weiter ein Brand einer Papiertonne gemeldet.

52. Harzburger Musiktage

Doppelkonzert und Videoinstallation

An Tag zwei der Harzburger Musiktage wird es üppig. Gleich zwei Konzerte sind zu erleben. Eines für Familien am späteren Nachmittag, eines am Abend inklusive Videoinstallation. Für beide ist das Bündheimer Schloss Veranstaltungsort.

Feuerwehrfahrzeug im Sonnenuntergang
Blaulicht

Nach Auto-Brand: Polizei schließt Ermittlungen ab

Im Januar brannten zwei Autos auf einem Pendlerparkplatz in Seesen. Damals hatte die Polizei einen 18-jährigen Tatverdächtigen gefunden. Nun sind die kriminalpolizeilichen Ermittlungen abgeschlossen. Außerdem ist es zu einem Wildunfall gekommen.

„Ist das i-Tüpfelchen obendrauf“

Klauenberg/Miehe erhalten Pokal zur „Mannschaft des Jahres 2019“

Die beiden Radballer Hendrik Klauenberg und Manuel Miehe vom RC Germania Hahndorf erhalten die Auszeichnung zur "Mannschaft des Jahres 2019" im Landkreis Goslar. Nach ihrem Aufstieg in die 2. Bundesliga werden die kommenden Monate jedoch schwieriger.

1700 Künstler, 150 Konzerte

Mega-Musikfest am Samstag: Wer spielt wann und wo?

Am Samstag steht das 6. Regionale Musikfest in Goslar an - mit rund 1700 Künstlerinnen und Künstlern und 150 Konzerten. Die GZ zeigt im Überblick, wer wann auf welcher Bühne steht.

Brocken-Benno wird 90
Jeder kann ihn begleiten

„Brocken-Benno“ wird 90 – und feiert auf dem Gipfel

Keiner ist öfter auf den Brocken gewandert als er: „Brocken-Benno“ hat den Berg 9000 Mal bestiegen und feiert am Sonntag seinen 90. Geburtstag auf dem Gipfel. Über 120.000 Kilometer war Benno Schmidt damit auf Schusters Rappen unterwegs.

B 498 für Bauarbeiten gesperrt

Okertalsperre: 12,5 Tonnen schwere Wehrklappe hängt am Kran

Die Harzwasserwerke sanieren die Okertalsperre. Am Mittwoch hob ein Kran die Wehrklappe des fast 70 Jahre alten Unterwasserbeckens aus ihrer Verankerung. Die Bundesstraße 498 war während der Bauarbeiten voll gesperrt.

American Football

Paul Baron: Das ist der neue Trainer der Goslar Emperors

Die Footballer der Goslar Emperors haben nicht nur einen neuen Trainer, sondern auch ihr erstes Testspiel absolviert. Paul Baron ist der Mann, der das Team auf den Ligastart im kommenden Jahr vorbereiten soll. Ein Portrait des German-Bowl-Gewinners.

Nach vielen Debatten

Bad Harzburgs Jubiläum wird nun anders gefeiert

Vom 1. bis 3. Juli feiert Bad Harzburg 50 Jahre Gebietsreform. Rund um das Fest hatte es viele Diskussionen gegeben. Nun gibt es einen neuen Programmentwurf bei dem einiges geändert wurde. Offiziell jedoch wird über das Fest nichts gesagt.

  • Kommentar: Alles ist falsch! Was genau? Alles!
Grüße zum Stadtjubiläum

19. Mai: Martin Bolik und Ingeborg Neumann

GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 19. Mai senden Martin Bolik und Ingeborg Neumann ihre Grüße.

Liebenburger Freibad

Neue Brunnenpumpe in 70 Metern Tiefe

Frisches Mineralwasser sprudelt bald wieder im Liebenburger Freibad. Die Gemeinde bringt in 70 Meter Tiefe eine neue Brunnenpumpe an. Zudem übernimmt Lennart Dietel die Leitung des Bads. Momentan wird zudem noch ein Bademeister gesucht.

Nach Lkw-Unfall auf Autobahn 7

Flüster-Asphalt – leise, aber auch anfällig

Nach dem schweren Unfall auf der Autobahn 7 bei Echte musste die Fahrbahndecke in Teilen erneuert werden. Auslaufender Dieselkraftstoff hatte die erst kürzlich geteerte und mit sogenanntem Flüster-Asphalt versehene Fahrbahn nachhaltig beschädigt. 

Goslarer Schüler interviewen Minister

BBS Baßgeige: Online-Redaktion berichtet aus dem Landtag

Vier Goslarer Berufsschüler berichten aus dem niedersächsischen Landtag. Die Online-Redaktion der BBS Baßgeige ist eines von 37 Schul-Teams, die sich beworben hatten, und darf nun als erste nach dem Lockdown ihr e-Paper erstellen.

100-jähriges Bestehen Ortsfeuerwehr

Hahäuser Jubiläum beendet die Zwangspause

Das komplette Wochenende ist mal wieder Feiern angesagt: Für Familien und Erwachsene. Nach langer Coronapause steigt in Hahausen das erste große Feuerwehrfest im Vorharz wieder. Im Zuge dessen blickt die Wehr auch auf ihre bewegte Geschichte zurück.

Goslar

Bernd Lafrenz kommt als „König Richard der Dritte“

Goslar. Solo-Künstler Bernd Lafrenz zeigt am Sonntag, 19. Juni, unterhaltsam die Parallelen zur heutigen Zeit. Wer hätte das gedacht? Sowohl der Dramatiker William Shakespeare als auch Solo-Künstler Bernd Lafrenz nutzten eine Pandemie für die Erschaffung eines neuen Stücks.

Anfrage im Kreistag

Höhere Baukosten für neue Projekte des Landkreises

Für künftige Bauprojekte wird der Landkreis Goslar wohl tiefer in die Tasche greifen müssen. Die Verwaltung spricht von Preissteigerungen um bis zu 50 Prozent in einzelnen Gewerken. Aktuelle Bauprojekte seien davon aber nicht betroffen.

Elon Musk unterstützt TU-Alumnus

Cornelius Schmitt entwickelt Schuhe aus dem 3D-Drucker

Er hat an der TU Clausthal Wirtschaftsingenieurwesen studiert. Jetzt hat Cornelius Schmitt sein eigenes Start-up gegründet, mit Sitzen in Hamburg und San Fransisco. Schmitt entwickelt Schuhe aus dem 3D-Drucker. Größen wie Elon Musk unterstützen ihn.

Schulprojekt mit Otmar Alt

Stadt Goslar kauft Kunstwerk und baut es falsch zusammen

5000 Euro ließ sich die Stadt Goslar ein Gemälde für den neuen Kulturmarktplatz kosten. Kurz nach der Enthüllung stellten die Künstler fest, dass offenbar niemand verstanden hat, was auf dem Bild zu sehen war. Die Einzelteile wurden falsch montiert.

© Karl Krause GmbH & Co. KG

  • Lokales
  • Sport
  • Multimedia
  • Junge Szene
  • Anzeigen
  • Abo & Shop
  • Service
  • Specials
  • E-Paper
  • Ratgeber
  • Plus
  • Welt
  • Schlagzeilen

  • Kontakt
  • Jobs
  • Hilfe
  • Geschäftsstellen
  • Mediadaten
  • Online-Streitbeilegung
  • AGB
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum