Goslar. Acht neue Corona-Fälle und einen unveränderten Inzidenzwert von 23,6 meldet der Landkreis Goslar am Morgen über sein digitales Corona-Dashboard. Demnach blieb auch die Zahl des Todesfälle über das Wochenende mit 113 unverändert. Wie den Angaben weiter zu entnehemn ist, gelten derzeit 135 (...)
Bei einem schweren Unfall auf der L500 wurde heute Morgen eine Person in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Das Auto war laut ersten Informationen der Polizei in Richtung Harhof unterwegs und von der Straße abgekommen. Zur Unterstützung rückte die Feuerwehr aus.
Goslar. Zeitnah sollte er über die Bühne gehen – und jetzt steht der Termin auch schon: Auf den 19. März (Freitag) ist der Strategie-Workshop zum „Restart“ für die Innenstadt gelegt. Der Wirtschaftsausschuss hatte sich wie berichtet am vergangenen Mittwoch über eine solche Veranstaltung (...)
Goslar. Von diesem Grundstücksdeal ist die Politik noch nicht komplett überzeugt: Wenn am Kattenberg die Bauherren Dirk Junicke und Hans-Joachim Tessner über seine TeWo GmbHCo.KG eine weitere Fläche kaufen wollen, wittern mindestens Bürgerliste und FDP Argwohn. Was passiert mit dem wertvollen (...)
Oker. Vorstand, Bundestag und die kommunalen Entscheidungen: Alles drehte sich um Wahlen, als sich der Linken-Kreisverband am Freitagabend in der Begegnungsstätte gute zwei Stunden lang unter Corona-Auflagen zur Hauptversammlung traf. Die dreiköpfige Führungsriege wurde in ihren Ämtern bestätigt.
Oker. Sie ist die bislang einzige Bewerberin und soll am 10. April (Samstag, 10.30 Uhr) an gleicher Stätte zur Bundestagskandidatin für den Wahlkreis 53 Goslar-Northeim-Osterode mit seinen 133 Partei-Mitgliedern der Linken bestimmt werden: Eva Brunnemann, seit November 2019 Einbecker (...)
Hannover. Die von Bund und Ländern vereinbarten Lockerungen der Corona-Regeln gelten von Montag an auch in Niedersachsen. Private Treffen werden erleichtert: Statt wie bisher nur eine weitere Person dürfen sich wieder bis zu fünf Menschen aus zwei Haushalten treffen. Kinder bis einschließlich 14 (...)
Goslar. Ein Klassiker in den Haushaltsberatungen ist stets der Stellenplan: Wie viel Personal darf, wie viele Arbeitsplätze muss die Stadt haben, um all ihre Aufgaben zuverlässig zu erledigen? Fast schon traditionell lieferte das Werk bereits bei der ersten Lesung des Etats für das laufende Jahr am (...)
Goslar. Warten auf eine Zukunft unter fremder Flagge? Nachdem der Real-Markt im Gewerbegebiet Gutenbergstraße Ende Januar für immer dichtgemacht hat, sind nach Aussage des Betriebsrates auch die Beschäftigten mit Aufräumarbeiten fertig und längst auf der Suche nach neuen Jobs. Bis Ende März wird (...)
Goslar. Die Verwaltung hat lange gewartet, die Politik aber auch nichts geliefert – oder war es doch umgekehrt abgemacht? Ein CDU-Vorstoß, der Fördergeld für die Anlage von Blühstreifen und Blühwiesen ausloben will und bereits Ende November 2019 das erste Mal im Wirtschaftsausschuss beraten wurde, (...)
Goslar. Nachdem der Landkreis Goslar am Morgen über sein digitales Corona-Dashboard sechs neue Fälle gemeldet hat, bleibt der Inzidenzwert konstant bei 23,6 wie bereits am Vortag. 127 Menschen gelten demnach als infiziert, 1738 Fälle sind seit Beginn der Pandemie insgesamt registriert worden.
Goslar. Kommende Woche steht er wieder auf der Tagesordnung des Bauausschusses: der Fliegerhorst. Nachdem das neue Wohnbaugebiet beschlossene Sache ist, geht es nun vor allem um mehr Begrünung und Verbesserungen für Radfahrer und Fußgänger. Der Arbeitskreis Fliegerhorst hat bereits ein Konzept (...)
Bettingerode. Aller guten Dinge sind bekanntlich drei: Als Schornsteinfegermeister Frank Dornemann aus Bad Harzburg vor gut vierzig Jahren seine Ausbildung abschloss, tat er dies als Innungsbester. Im Jahr 2011 machte ihm das sein Sohn Timo nach. Und nun hat sich auch sein Lehrling Florian Schlüter (...)
Der Niedersächsische Fußballverband beschließt eine Verlängerung der Saison bis zum 21. Juli. Der NFV will die Spielzeit weiter unbedingt sportliche zu Ende bringen. Dank der neuen Corona-Verordnungen könnte es aus Sicht des Verbandes bald wieder losgehen.
Der Landessportbund Niedersachsen stellt seine Halle in der Akademie des Sports in Clausthal-Zellerfeld für ein kostenfreies Familiensportangebot zur Verfügung. Das Angebot kommt bei den Kindern und Eltern gut an. Die GZ hat sie begleitet.
Goslar/Hannover. Kritik aus dem Harz an den Lockerungs-Regeln aus Hannover: Eigentlich sollte es eine Art Zugeständnis sein, um die unter den Corona-Beschränkungen ächzende Bevölkerung aufzumuntern: Doch die aktuellen Richtlinien rufen mehr Verwirrung und Ärger als Zustimmung hervor, auch aus dem (...)
Braunlage. Im Grunde wartet Marcus Backes stündlich auf das Okay des Gesundheitsamts. Der Leiter der Bereitschaft des DRK-Ortsvereins ist guter Dinge, dass diese Genehmigung ihn bald erreicht. Das DRK will von Montag, 8. März, an kostenlose Corona-Schnelltests anbieten, und das jeweils täglich von (...)
Braunlage. Enttäuschend ist das Ergebnis der neuen Corona-Regeln aus Sicht von Bürgermeister Wolfgang Langer (Bürgerliste) für die Stadt Braunlage. „Wir leben natürlich in erster Linie vom Tourismus und hatten uns von der Ministerpräsidentenrunde einen deutlicheren Plan für eine Öffnung erhofft“, (...)
Goslar. Große Zuversicht sieht anders aus, dennoch gibt es einen gewissen Zweckoptimismus bei der Privilegierten Schützengesellschaft Goslar (PSG), die eigentlich in diesem Jahr die Feierlichkeiten zu ihrem 800. Jubiläum nachholen will.
Bad Harzburg. Ausgerechnet im Jahr der Pandemie hat das Mehrgenerationenhaus (MGH) so viele ehrenamtliche Mitstreiter gewinnen können wie nie zuvor. Im März 2017 war das MGH als Gemeinschaftsprojekt von Luthergemeinde und Diakonie im Braunschweiger Land an den Start gegangen, gefördert für zunächst (...)
Tor auf, Spot an für das Kulturkraftwerk im Corona-Lockdown: Hoffentlich wird es nicht zu traurig. Der Veranstaltungsraum liegt in völliger Schwärze – ganz ohne Licht geht es nicht, ist es auch am Tag ein Theater der Nacht. Von der gleichnamigen Northeimer Spielstätte liegen Flyer am Eingang, man (...)
Clausthal-Zellerfeld. „Ich wurde angehalten, eine straffe Sitzung zu führen“, sagte Barbara Diederich (CDU), Vorsitzende des Ausschusses für Jugend, Schule, Sport und Gesellschaft. Die Tagesordnung mit brisanten Themen wie der Grundschule Wildemann und dem Mehrgenerationenpark sorgte jedoch für (...)