• Login
  • Meine goslarsche.de
  • Ansprechpartner

Registrieren
Passwort vergessen?
  • Wetter heute
  • 4°/
  • 3°
Goslarsche Zeitung
menu Menü
  • Schlagzeilen
  • Lokales
    • Region
    • Goslar
    • Bad Harzburg
    • Oberharz
    • Braunlage
    • Langelsheim
    • Liebenburg
    • Schladen
    • Seesen
    • Kultur aus der Region
    • Lesermeinung
    • Artikel-Archiv
  • Plus
  • Welt
    • Brennpunkte
    • Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Boulevard
    • Computer
    • Niedersachsen
  • Sport
    • Lokalsport
    • Sport
    • Sportbörse
    • Tooor!
  • Multimedia
    • GZ-Podcast
    • Foto-Galerien
    • Videos
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Reisen & Urlaub
    • Alter & Pflege
    • Haus & Garten
    • Familie, Kind & Baby
    • Sport & Freizeit
    • Auto & Mobilität
  • Specials
    • Jahresrückblick 2022
    • Landtagswahl 2022
    • GZ-Wasserserie
    • Alles zur Energiekrise
    • Besser leben mit der GZ
    • Krieg in der Ukraine
    • Artikel zum Coronavirus
    • Bad Harzburger Galopprennwoche 2022
    • Goslarer Schützenfest 2022
    • Goslarer Fensterstreit
    • Goslar: Stadtjubiläum 2022
    • „Wir müssen reden!“-Serie
    • Nachhaltigkeit
    • Harz-Wissen
    • Wir Welterben
    • Grenzöffnung im Harz
    • Gründerszene
  • Junge Szene
  • Anzeigen
    • Anzeigen aufgeben
    • Bekanntmachung
    • Jobs
    • Immobilienmarkt
    • Menschen & Märkte
    • Automarkt
    • Verkäufe
    • Bekanntschaften
    • Glückwünsche
    • Traueranzeigen
    • Digital-Werbung
    • Verlagsbeilagen
    • Mediadaten
    • Wirtschaft im Harz
    • Flohmarkt-Anzeige
  • Abo & Shop
    • Abo-Bestellung
    • News-App
    • Abo-Verwaltung
    • Leser werben Leser
    • GZ-Shop
    • Ticketshop Harz
  • Service
    • Notdienste
    • Essen & Trinken
    • Blogs der Redaktion
    • Der Tag im Überblick
    • Single-Börse
    • Regional-Wetter
    • Pollenflug
  • E-Paper
  1. Startseite
  2. Lokales
Neue Fahrzeuge für den Landkreis

Kreisfeuerwehr Goslar rüstet kräftig auf

Ein wendiges Pick-up für Einsätze bei Waldbränden für 85.000 Euro ist nur der Anfang, sieben weitere sollen folgen. Außerdem hat die Feuerwehr einen Wechsellader für 320.000 Euro erhalten. Damit soll der Brandschutz verbessert werden.

Kostet 320.000 Euro: Der Wechsellader kann Container transportieren und ist ebenfalls geländegängig.
Forstamtsleiter Detlef Tolzmann begutachtet den Rekord-Eichenstamm aus dem Revier von Försterin Patricia Biniara.
Wertholz-Versteigerung

Das dicke Ding von Nauen erzielt den Spitzenpreis

Es ist das Beste, was die Forsten zu bieten haben, das Sahnestücke des Waldes: Jetzt sind die Umschläge geöffnet, jetzt steht fest, was bei der Wertholz-Submission in Liebenburg die besten Preise erzielte. Ganz vorn: das dicke Ding von Nauen.

Ein Hingucker: Die Kaiserpfalz, hier eine Aufnahme vom nächtlichen Videomapping zum Jubiläimsjahr, lockte 55.916 Besucher an.
Ausstellungs-Bilanz im Jubiläumsjahr

Goslarer Kaiserpfalz: Besucherzahlen steigen wieder

Die Goslarer Kaiserpfalz und das Goslarer Museum haben ihre Besucherzahlen des Jahres 2022 vorgestellt. Sie sind besser als im Vorjahr, aber deutlich unter dem Niveau der Zeit vor Corona. Selbst die Ausstellung von Uli Stein sorgte nicht für Rekorde.

Nach der Messerattacke am Goslarer Bahnhof sitzt der 31-Jährige, dem die Tat zur Last gelegt wird, in einer Entziehungsanstalt f
Alkoholkranker Täter

Goslarer Messerstecher sitzt bis zum Prozess in Entzugsanstalt

Nach der Messerattacke am Goslarer Bahnhof sitzt der 31-jährige mutmaßliche Täter jetzt in einer Entziehungsanstalt für Alkoholkranke. Dort soll er bis zum Prozess bleiben – und nach Einschätzung der Staatsanwaltschaft auch darüber hinaus.

Eine Fackelwanderung wird am Samstag möglich sein.
Alternativ-Programm steht

Oberharzer Schlittenhunde-Adventure ist abgesagt

Trotz Schnee und einer präparierten Rennstrecke haben die Veranstalter das Oberharzer Schlittenhunde-Adventure jetzt abgesagt, weil der Untergrund nicht mehr geeignet war. Als Alternativ-Programm steht unter anderem eine Fackelwanderung an.

Der Wahlpflichtkurs der Adolf-Grimme-Gesamtschule mit Lehrerin Sabine Rehse (r.).
Löwenpreis-Verleihung

Auszeichnungen für Okeraner und Vienenburger Schule

Die Adolf-Grimme-Gesamtschule Oker und die Schule am Harly Vienenburg sind mit einem Förderpreis ausgezeichnet worden. Die Einrichtungen erhielten die Auszeichnungen für ihr besonderes ehrenamtliches Engagement. Die Projekte beeindruckten die Jury.

Mit Seesen eng verbunden: Eigengewächs Sylke Besser aus Hahausen ist seit gestern zurück vom Goslarer Ratsgymnasium und leitet a
Rückkehr von Sylke Besser

Jacobson-Gymnasium erhält den Titel Europaschule

Das Seesener Jacobson-Gymnasium erfüllt die Kriterien einer Europaschule in Niedersachsen. Die neue Stellvertreterin für Direktor Bungert kommt vom Goslarer Ratsgymnasium: Sylke Besser. Die Hahäuserin kehrt damit an ihre Stammschule zurück.

Weil ein Heranwachsender 57 Kilo Polenböller bestellt hat, verurteilt ihn das Amtsgericht.
21-Jähriger vor Gericht

Clausthaler Silvester-Fan ordert 57 Kilo Polenböller

Bereits zum zweiten Mal muss sich jetzt ein 21-Jähriger aus Clausthal-Zellerfeld vor Gericht verantworten, weil er kiloweise illegale Pyrotechnik bestellt hat. Eine Tat, die ihm nach Erwachsenenstrafrecht wohl eine Freiheitsstrafe eingebracht hätte.

Die Baustelle im Sommer 1972: Große Kräne sorgen dafür, dass die 15 und 17 Etagen zählenden Hochhäuser des Panoramics Stockwerl
Mehr als 1000 Betten

Hohegeißer Hotel Panoramic ist vor 50 Jahren eröffnet worden

Noch vor einigen Jahren war das Hotel Panoramic, das am 2. Februar 1973 eröffnet worden ist, ein kleines Dorf für sich, mit mehreren Gaststätten und einem Supermarkt. Doch viele Einrichtungen in den beiden Hochhäusern sind mittlerweile geschlossen.

Schluss in vierter Generation

Vienenburger Traditionsbäcker schließt nach 130 Jahren

Im März ist Schluss für die Bäckerei Hundertmark in Vienenburg. Nach 130 Jahren schließt der Betrieb in der Friedrich-Rese-Straße. Inhaber Nils Hundertmark musste sich aus gesundheitlichen Gründen zu diesem Schritt entscheiden.

Der Kursaal –gut 50 Jahre alt – wird in Kürze abgerissen.
Neuer Eigentümer, neue Pläne

Bad Harzburgs Kursaal wird abgerissen

Der Bad Harzburger Kursaal, der schon drei Jahre leer steht, wird abgerissen. Das hat jetzt der neue Eigentümer erklärt. Die GZ hat sich mit ihm unterhalten und nach seinen Plänen gefragt. Wird es beispielsweise einen neuen Saal dieser Größe geben?

Hans-Joachim Schneider vor einem seiner Altenheime.
„Hetzerische“ Gewerkschaftsattacken

Altenheimbetreiber wehrt sich gegen Attacken von Verdi

Als „hetzerisch“ hat Hans-Joachim Schneider aus Nordstemmen, Eigentümer von sieben Pflegeeinrichtungen, Attacken von Verdi im Zusammenhang mit der Insolvenz von Altenheimbetreibern empfunden. Er sieht Probleme in der Sozialgesetzgebung.

So ein E-Mountainbike der Marke Giant ist in Oker gestohlen worden.
Blaulicht im Landkreis Goslar

Mehrere Einbrüche, Fahrrad- und Katalysator-Diebstahl

In der Bahnhofstraße in Oker ist ein E-Bike der Marke Giant gestohlen worden. An einem parkenden Opel Astra wurde derweil der Kataylsator abmontiert. Unterdessen ist in gleich zwei benachbarten Wohnhäuser eingebrochen worden.

Drogen-Lieferdienst

„Koks-Taxis“ in Hildesheim: Razzia gegen Drogenbande

Bestellt wird per Messengerdienst, wenig später ist das Kokain da: So einfach soll der Drogen-Lieferservice in der Hauptstadt funktionieren, das Geschäft seit Jahren zu florieren. Gegen eine mutmaßliche Bande ging die Polizei nun mit einer Razzia vor.

Unfallursache unklar

B248: Mann (25) fährt bei Alt Wallmoden in Straßengraben

Dienstagnachmittag kam es zu einem Unfall nahe der Alt Wallmodener Serpentine. Ein 25-jähriger Mann kam aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und blieb im Straßengraben stehen. Er musste mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden.

Einsätze für die Feuerwehren

Bad Harzburg: Containerbrand und ein umgestürzter Baum

Am Dienstag waren die Feuerwehren der Stadt Bad Harzburg gleich zweimal gefordert. Am frühen Nachmittag brannte ein Altpapiercontrainer nahe des Schulgebäudes an der Deilich und am Abend stürzte ein Baum auf die L501. Êin Auto wurde dabei beschädigt.

Sanierung nimmt wichtige Hürde

Karstadt-Angestellte sollen nur Mini-Abfindung bekommen

Das Amtsgericht Essen hat das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eröffnet. Damit kann die Restrukturierung weitergehen. Aber es gibt eine neue Hiobsbotschaft für die knapp 17.000 Beschäftigten des Konzerns.

Karin Schmitt (li.) und Elena Schmitt-Arras (re.) diskutieren beim Spiel schon mal über die Länge der Szenen.
Kinderkleinkunst im Kulturkraftwerk

Mit Gerda von Goslar ans kalte Ende der Welt

Analoge Theatererfahrung ist im digitalen Zeitalter durch nichts zu ersetzen: Die „Schneekönigin“ nach einem Märchen von Hans-Christian Andersen zieht in den Bann, wenn die Geschichte so lebendig umgesetzt wird wie in Goslar von den „Exen“.

Ein Leben ohne Siberian Huskys kann sich Rüdiger Pinnow nicht vorstellen. Nuka (links) und Nanook wohnen bei ihm und seiner Frau
Schlittenhunde-Adventure

Rüdiger Pinnow: Ein Wintermensch mit Liebe zu Huskys

Mit seinen zwei Siberian Huskys Nanook und Nuka will Rüdiger Pinnow am kommenden Wochenende beim Oberharzer Schlittenhunde-Adventure starten. Der erfahrene Musher vom Sportverein Reinrassiger Schlittenhunde ist bestens in der Szene vernetzt.

Auch wenn die Falken personell nicht optimal ausgestattet sind, wird dieses Bild bei einem normalen Spielverlauf in Wunstorf kei
Eishockey-Regionalliga Nord

Harzer Falken bringen sich in Stimmung

Die Harzer Falken müssen am Mittwoch zum Nachholspiel nach Wunstorf reisen. Alles andere als ein Sieg gegen den punktlosen Tabellenletzten wäre eine große Sensation, obwohl die Harzer nur mit einer Rumpftruppe anreisen können.

Der ehemalige Sportplatz Waldhöhe ist heute eine seit Längerem ruhende Baustelle.
Anteile an Partner abgegeben

Convivo trennt sich von der Bad Harzburger Waldhöhe

Die insolvente Convivo-Gruppe hat die Anteile an ihrer Tochterfirma Myco Living an die Uelzener Unternehmensgruppe Meyer abgegeben. Betroffen ist davon auch die Bad Harzburger Waldhöhe samt der dortigen Seniorenheim-Baustelle.

Der Panda-Eisbär-Schmetterlingsdrache der Bad Harzburger Familie Ströhlein.
Abstimmung möglich

Bad Harzburger hoffen auf Titel bei Lego-Bauwettbewerb

Zum zweiten Mal nimmt die Familie Ströhlein aus dem Bad Harzburger Ortsteil Bündheim am Bauwettbewerb des Legolands Deutschland teil. In der ersten Runde mussten sie jetzt ein Fantasiewesen konstruieren. Noch bis 5. Februar kann dafür gevotet werden.

© Karl Krause GmbH & Co. KG

  • Lokales
  • Sport
  • Multimedia
  • Junge Szene
  • Anzeigen
  • Abo & Shop
  • Service
  • Specials
  • E-Paper
  • Ratgeber
  • Plus
  • Welt
  • Schlagzeilen

  • Kontakt
  • Jobs
  • Hilfe
  • Geschäftsstellen
  • Mediadaten
  • Online-Streitbeilegung
  • AGB
  • Anzeigen-AGB
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum