• Login
  • Meine goslarsche.de
  • Ansprechpartner

Registrieren
Passwort vergessen?
  • Wetter heute
  • 22°/
  • 10°
Goslarsche Zeitung
menu Menü
  • Schlagzeilen
  • Lokales
    • Region
    • Goslar
    • Bad Harzburg
    • Oberharz
    • Braunlage
    • Langelsheim
    • Liebenburg
    • Schladen
    • Seesen
    • Kultur aus der Region
    • Lesermeinung
    • Artikel-Archiv
  • Plus
  • Welt
    • Brennpunkte
    • Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Boulevard
    • Computer
    • Niedersachsen
  • Sport
    • Lokalsport
    • Sport
    • Sportbörse
  • Multimedia
    • GZ-Podcast
    • Foto-Galerien
    • Videos
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Reisen & Urlaub
    • Alter & Pflege
    • Haus & Garten
    • Familie, Kind & Baby
    • Sport & Freizeit
    • Auto & Mobilität
    • Studium & Ausbildung
  • Specials
    • Bad Harzburger Rennwoche 2023
    • GZ-Serie „Stolpersteine“
    • GZ-Serie: „Hier lauert der Tod“
    • Alles zur Energiekrise
    • Krieg in der Ukraine
    • Goslarer Fensterstreit
    • Besser leben mit der GZ
    • GZ-Wasserserie
    • Nachhaltigkeit
    • Harz-Wissen
  • Junge Szene
  • Anzeigen
    • Anzeigen aufgeben
    • Automarkt
    • Bekanntmachung
    • Bekanntschaften
    • Digital-Werbung
    • Glückwünsche
    • Immobilienmarkt
    • Jobs
    • Mediadaten
    • Menschen & Märkte
    • Traueranzeigen
    • Verkäufe
    • Verlagsbeilagen
    • Wirtschaft im Harz
  • Abo & Shop
    • Abo-Bestellung
    • News-App
    • Abo-Verwaltung
    • Leser werben Leser
    • GZ-Shop
    • Ticketshop Harz
    • GZ-Telegram
  • Service
    • Notdienste
    • Essen & Trinken
    • Blogs der Redaktion
    • Der Tag im Überblick
    • Single-Börse
    • Regional-Wetter
    • Pollenflug
  • E-Paper
  1. Startseite
  2. Lokales
Eishockey-Regionalliga

Harzer Falken entscheiden sich für Carlén und Staif

Die Kaderplanung der Harzer Falken für die kommende Saison in der Eishockey-Regionalliga ist so gut wie abgeschlossen. Der Schwede William Carlén und der Tscheche Petr Staif verstärken die Abwehr. Auch Marcel Deich bleibt am Wurmberg.

Eigengewächs Marcel Deich, der sowohl im Sturm als auch in der Abwehr auflaufen kann, geht inzwischen in seine elfte Saison am B
Tobias Keil
Fußball-Bezirksliga

GSC kassiert eine Niederlage aus dem Nichts

Aus Sicht der Nordharzer Teams ist der Spieltag der Fußball-Bezirksliga am Tag der Deutschen Einheit kein guter. Einzig die TSG Bad Harzburg gewinnt, der VfL Oker spielt noch unentschieden, der SV Rammelsberg, der SC 18 Harlingerode und der Goslarer SC 08 verlieren.

Marie Ermrich rettet wenige Sekunden vor dem Abpfiff der HSG Langelsheim/Astfeld mit ihrem zehnten Treffer das 27:27 gegen die S
Handball-Landesliga

HSG Langelsheim/Astfeld kann mit Punkt gut leben

Die Handballerinnen der HSG Langelsheim/Astfeld werden in der Landesliga weiter vom Verletzungspech verfolgt. Dennoch reichte es zu einem 27:27 gegen Wittingen/Stöcken. Die HSG Liebenburg-Salzgitter kassierte die erste Heimniederlage.

Wie wohl fühlen sich die Einwohner?

Jetzt mitmachen: Stadt Braunlage verlängert Frist für Umfrage

Weil sich bislang zu wenig Bürger an der Umfrage beteiligt haben, wie wohl sie sich in der Stadt Braunlage fühlen, hat die Kommune die Abgabefrist verlängert. Sachbearbeiterin Ines Kühne äußert sich zudem zur Kritik einiger Bürgerinnen und Bürger.

Polizei
Blaulicht in der Region

Lastwagenfahrer stirbt nach Unfall, Brand-Verletzte in Hildesheim

Ein Lastwagenfahrer aus Thüringen kommt bei einem Unfall nahe Dransfeld im Landkreis Göttingen ums Leben. Bei einem Brand in einer Dachgeschosswohnung in Hildesheim werden zwei Menschen verletzt. Zwei Motorradunfälle gibt es bei Seesen.

Jürgenohl ist Goslars größter Stadtteil. Doch fehlt ihm die dementsprechende politische Lobby?
Fragezeichen hinter dem Vorhaben

Kulturzentrum Jürgenohl: „Was passiert, steht in den Sternen“

Das Aus für Jürgenohls Kultur- und Bildungszentrum sorgt weiter für aufgeregte Diskussionen. Und es bringt wieder die mit dem Bürgerbegehren gestellte Frage ins Spiel, ob sich die Stadt eine finanzielle Beteiligung an der Stadthalle leisten könne.

Ilie Prodan, Trainer der A-Junioren der TSG Bad Harzburg zeigt sich mit dem Remis gegen Göttingen nur teilweise zufrieden.
Jugendfußball im Bezirk

Lauf beendet: C-Junioren der JSG Goslar verlieren erstmals

Eine dünne Ausbeute gab es für den Fußballnachwuchs aus dem Kreis Goslar in den Landes- und Bezirksligen. Während die B- und C-Junioren der JSG Goslar verloren, sprang für die A-Junioren der TSG Bad Harzburg zumindest ein Remis heraus.

Aggressiver Hund Symbolbild
Beinahe-Amputation

Hund greift Bad Harzburgerin an – drei Finger und Arm zerbissen

Im Juni sind die Bad Harzburgerin Edith Stecher und ihre Hündin Bonni beim Gassigehen von einem fremden Vierbeiner gebissen worden. Das aggressive Tier darf weiter beim Halter bleiben – so wie elf weitere als gefährlich eingestufte Hunde im Kreis.

Was sagen die Baugutachten?

Goslarer Rathaus bleibt ein Sorgenkind

Die Feuchteschäden im und am historischen Rathaus beschäftigen Politik und Verwaltung weiter. Das Goslarer Gebäudemanagement (GGM) arbeitet an einer Lösung, doch die Sorgen werden nicht weniger. Unter anderem gibt es Feuchteschäden.

Die Gemeinde im Landkreis Göttingen erhält durch das Förderprogramm „KulturInvest 2023“ des Bundes 1,13 Millionen Euro.
Gedenkstätte

Millionenförderung für historisches Projekt in Bad Sachsa

Um Gedenkstätten an ehemaligen Konzentrationslagern zu fördern, investiert der Bund rund 80 Millionen Euro. In den Genuss einer Förderung kommt auch die Gemeinde Bad Sachsa. Mit dem Geld sollen zahlreiche Veränderungen umgesetzt werden.

Knappe Finanzen

Straßensanierung in Langelsheim stockt

Die Sanierung der Landesstraße 515 von Bredelem bis ins Innerstetal verzögert sich. Wie die CDU-Langelsheim auf Nachfrage beim niedersächsischen Verkehrsminister Olaf Lies erfuhr, gebe es zunächst, aufgrund klammer Kasse, andere Prioritäten.

Neu: Mayfarans erstes Abenteuer.
Kinderbuch

Autorin Ute Augstein aus Jerstedt veröffentlicht Fantasy-Roman

„Mayfaran und die verlorenen Drachen“ lautet der Titel eines Fantasy-Romans der Jerstedter Autorin Ute Augstein. Es geht um zwei Prinzessinnen, eine Abenteuerreise, Drachen und eine intrigante Königin. Eine Fortsetzung ist geplant.

Der Aufsteiger in die Verbandsliga: (hinten von links) Betreuer Günter Brachvogel, Geschäftsführer Heinrich Stute, Manfred Lieba
Fußball im Harz

Als die TSG Bad Harzburg die „Unabsteigbaren“ waren

Der Fußball im Harz hat derzeit nicht viel zu bieten, es gab schon bessere Zeiten. Jetzt blickte die TSG Bad Harzburg auf ihre Verbandsliga-Zeit zurück, als das Team als unabsteigbar galt. Die Spieler trafen sich nun und schwelgten in Erinnerungen.

Ausstellung in der Volksbank

Goslar: Ottifanten-Fan erschafft fantastische Welten

Wenn Florian Wallrich zum Pinsel greift, kann fast alles zum Motiv werden. Auch von Goslar hat sich der 34-Jährige inspirieren lassen. Jetzt hat er seine erste Ausstellung in der Goslarer Volksbank eröffnet.

Was tut sich bei den Leerständen?

Goslarer Baumärkte: Tempo bei Toom, Bremsen bei Bahr

Auf dem früheren Real-Gelände lockt der neue Marktkauf an seinen ersten Öffnungstagen die Massen ins Gewerbegebiet Gutenbergstraße. Auf den zwei verlassenen Baumarkt-Grundstücken von Max Bahr und Toom regt sich weiterhin nichts. Oder etwa doch?

Blaulicht
Blaulicht in der Region

Mann (25) stirbt nach Autounfall in Thale

Schrecklicher Unfall am Montagmorgen: Ein 25 Jahre alter Mann ist bei einem schweren Autounfall in Thale gestorben. Er war von der Fahrbahn abgekommen, danach überschlug sich das Auto mehrfach. In Jürgenohl wurde ein schwarzer Audi Avant beschädigt.

Marode Straßen mit Schlaglöchern sind immer wieder ein heiß diskutiertes Thema in Goslar.
FDP fordert mehr Geld

CDU zum Straßenbau: Erst die Strukturen, dann das Geld

Als die CDU vor Jahren gefordert habe, Sanierungen zu bündeln und als Paket zu vergeben, habe die FDP das abgelehnt – deshalb freue sich die CDU jetzt über die späte Erkenntnis. Doch nach Ansicht der CDU reicht es nicht, nur mehr Geld in die Hand zu nehmen.

Kürbisfest Westerode Buritz
Auf dem Buritz-Hof

Nach Corona: Westeröder Kürbisfest wächst wieder

Zum Kürbisfest hat der Westeröder Landwirt Konrad Buritz am Wochenende einen weiteren Teil seines Hofs geöffnet, nachdem das Fest während Corona zusammengeschrumpft war. Im kommenden Jahr dürfte eine ganz besondere Veranstaltung anstehen.

Sebastian Krumbiegel beim diesjährigen Konzert in der Kaiserpfalz.
Interview mit Organisator

Steinway-Festival im Harz: Finanzierung immer ein Kraftakt

Seit vielen Jahren läuft in Wolfshagen das H.E. Steinway-Festival. Ein klassisches Format, dass an den Klavierbauer aus Wolfshagen erinnert. Nachwuchstalente aber auch renommierte Künstler nehmen daran teil. Die Finanzierung ist immer ein Kraftakt.

Die „ Welpen der Liebe“ spielen gerne und ausgiebig mit Klaus Abeler (links) und Uwe Koch.
Tierpfleger mit Herz

„Die beiden sind eine große Bereicherung“

Uwe Koch und Klaus Abeler lieben ihre Jobs: Die beiden Männer mit geistigen Beeinträchtigungen arbeiten bei einem Langelsheimer Hundezüchter. Die Lebenshilfe Goslar unterstützt die beiden Männer. „Ich kann mir nichts Besseres vorstellen“, sagt Abeler.

Kritik der Umweltverbände

Hochwasserschutz: Oker-Grane-Stollen „nur zweitbeste Lösung“

Die am Freitag vom Bauausschuss befürwortete Erweiterung des Oker-Grane-Stollens halten die Goslarer Umweltverbände BUND und Nabu nur für die zweitbeste Lösung, wenn es um einen wirksamen Schutz der Altstadt vor Hochwasser geht. Sie üben Kritik.

Baumpflanzung Erntedank Braunlage
Besonderer Outdoor-Gottesdienst

Erntedankfest: In Braunlage erhält die Natur etwas zurück

In Braunlage wurde das diesjährige Erntedankfest auf ganz besondere Weise gefeiert. Statt Erntegaben vor den Kirchenaltar zu legen, pflanzten die Gläubigen zusammen mit dem Verein „Braunlager Bäume“ zahlreiche Laubhölzer und Sträucher.

© Karl Krause GmbH & Co. KG

  • Lokales
  • Sport
  • Multimedia
  • Junge Szene
  • Anzeigen
  • Abo & Shop
  • Service
  • Specials
  • E-Paper
  • Ratgeber
  • Plus
  • Welt
  • Schlagzeilen

  • Kontakt
  • Jobs
  • Hilfe
  • Geschäftsstellen
  • Mediadaten
  • Online-Streitbeilegung
  • AGB
  • Anzeigen-AGB
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum