Jerstedter Falken halten Klasse, „Pikachu“ kommt
Dart-Profi Ricardo Pietreczko, Spitzname Pikachu, gastiert Ende Juli beim Turner der Jerstedter Falken. Foto: picture alliance/dpa
Gute Nachrichten für die Jerstedter Falken: Sie behalten trotz des sportlichen Abstiegs ihren Platz in der 2. Dart-Bundesliga. Für die 10. Jerstedter Open, die Ende Juli ausgetragen werden, hat der Verein zudem eine prominente Zusage erhalten.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Die Hoffnung der TSG Jerstedt auf mindestens ein weiteres Jahr in der 2. Dart-Bundesliga hat sich erfüllt. Die Falken, die eigentlich als Vorletzter der Saison abgestiegen wären, haben vom Deutschen Dart Verband (DDV) die Meldeunterlagen erhalten, weil der 1. DSC Goch sich endgültig aus dem Spielbetrieb abgemeldet hat.
Damit steigt aus der Nord-Staffel der Bundesliga lediglich der SC Eilbek ab, was zur Folge hat, dass aus der 2. Bundesliga mit Eintracht Munster auch nur das Schlusslicht die Klasse verlässt. „Die Gerüchte, dass Goch zurückzieht, haben sich immer weiter verdichtet“, sagt Falken-Teamkapitän Jens Peters, „aber jetzt mit der Zusendung der Meldeunterlagen seitens des DDV haben wir Gewissheit“ für die Mitte September beginnende Saison.
Turnier in Jerstedt
Bevor es allerdings wieder um Zweitligapunkte geht, steht noch das 10. Jerstedter Open am Wochenende 27./28. Juli auf dem Terminkalender. „Wir haben bereits rund 140 Meldungen, und auch Ricardo Pietreczko hat seine Zusage gegeben“, sagt Peters. Der 29-Jährige mit dem Spitznamen „Pikachu“ ist seit 2022 Profi und bei der diesjährigen Weltmeisterschaft der Professional Darts Corporation (PDC) in die dritte Runde gekommen.