Das bietet das Sportjahr 2025 im Harz

Immer wieder ein Publikumsmagnet ist der Goslarer Altstadtlauf. Zur 36. Auflage, die der MTV Goslar am 3. und 4. Mai veranstaltet, werden erneut mehr als 2000 Aktive erwartet. Foto: Epping
Von großen Breitensportevents bis hin zu deutschen Meisterschaften: Das Jahr 2025 verspricht im Harz wieder ein abwechslungsreiches Sportprogramm, wie unser Überblick über die herausragenden Veranstaltungen der kommenden Monate zeigt.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Auch 2025 verspricht wieder ein sportliches Jahr im Harz zu werden – ob aktiv als Teilnehmer oder passiv als Zuschauer. Die GZ hat einige der herausragenden Veranstaltungen zusammengetragen.
Ein Anspruch auf Vollständigkeit besteht nicht, zumal Veranstaltungen noch in der Schwebe hängen oder nicht genau terminiert sind.
Januar
18. und 19. Januar, Deutscher Schülercup im Skilanglauf: Bis zu 180 Talente aus ganz Deutschland gehen im Landesleistungszentrum auf Sonnenberg auf Punktejagd.
18. und 19. Januar, Hallenturnier der FG Vienenburg/Wiedelah: FG-Trainer Dennis Gläser bittet zahlreiche Teams aus der Region in die Goldene Aue. Am Samstag stehen zwei Herrenturniere auf dem Programm, am Sonntag ist die Jugend an der Reihe.
26. Januar, Hallenturnier des
MTV Astfeld: Statt in Langelsheim lädt der MTV Astfeld in diesem Jahr in der Goldenen Aue zu seinem Fußball-Hallenturnier mit bekannt großer Tombola.
30. Januar bis 1. Februar, Samtgemeinde-Cup in Schladen: Wie bereits in den Jahren zuvor beschließt der Samtgemeinde-Cup in Schladen die Hallensaison, der gemeinsam vom heimischen SV und dem VfR Dorstadt veranstaltet wird.
Februar
21., 23. und 28. Februar, Beginn der Play-offs in der Eishockey-Regionalliga Nord: Viertel- und Halbfinale werden im Modus best-of-three ausgetragen.
März
1. und 2. März, Swim-Weekend: Das 10. Swim-Weekend um den Goslarer Adler, bestehend aus 45. Internationale Masters Gala und 41. Internationales Schwimm-Meeting, wird vom MTV Goslar auf der 25-Meter-Bahn des Aquantic-Schwimmparks am Osterfeld ausgetragen. Hunderte Athleten werden erwartet.
14., 16., 21., 23. und 28. März, Finale in der Eishockey-Regionalliga Nord: Der Meister wird erstmals im Modus best-of-five gekürt.
April
5. und 6. April, Deutsche Meisterschaften im Orientierungslauf: In Clausthal-Zellerfeld suchen die Orientierungsläufer über die Sprintdistanz, in der Staffel und der Mannschaft ihre Titelträger.
Mai
3. und 4. Mai, Goslarer Altstadtlauf: Zum 36. Altstadtlauf in Goslar rechnet der MTV an zwei Tagen wieder mit rund 2000 Laufbegeisterten in der Stadt.
10. und 11. Mai, Reitturnier des PCH Dörnten. Der Verein feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem zweitägigen Dressur- und Springturnier.
17. und 18. Mai, letzter Spieltag der Handball-Verbandsliga: Die Damen der HSG Liebenburg-Salzgitter beenden als höchstspielendes Team im Landkreis ihre Saison.
29. Mai bis 1. Juni, 2. Internationaler Deutschlandcup für Blinde: Auf der Schießsportanlage der Schützengesellschaft Langelsheim geht es um Punkte für die WSPS-Wertung.
Juni
1. Juni, letzter Spieltag im Fußball-Kreis Nordharz: Die Teams von der Nordharzliga abwärts beenden ihre Saison, einzig Entscheidungsspiele können noch folgen.
7. Juni, Bad Harzburger Bergmarathon: „Hitze, Harz und Höhenmeter“ versprechen die Vereine für ihren 18. Bergmarathon. Die Halbmarathonstrecke führt am Pfingstsamstag auf bis zu 618 Höhenmeter in den Westharz hinauf und wird für den Marathon entsprechend zweimal gelaufen.
7. und 8. Juni, Cup der Goslarschen Zeitung: Traditionelles Fußballturnier für G- bis A-Junioren auf der Sportanlage des SV Rammelsberg am Trebnitzer Platz.
15. Juni, letzter Spieltag Bezirksliga: Die Amateurfußballer auf Bezirksebene beenden ihre Ligen, einzig Entscheidungsspiele können noch folgen.
Juli
19. bis 27. Juli, 145. Bad Harzburger Galopprennwoche: Die Rennbahn am Weißen Stein wird wieder Schauplatz für Flach- und Hindernisrennen. Die Bad Harzburger Rennwoche ist das größte Sportereignis der Region.
August
30. August, 3. Rammelsberger Steigerlauf: Distanzen bis zum Marathon und Steigungen bis zu 30 Prozent am Goslarer Hausberg.
September
5. bis 7. September, Deutsche Meisterschaften im Sommerbiathlon: Im Landesleistungszentrum Sonnenberg werden die nationalen Titelträger mit dem Luftgewehr ermittelt.

Beim Turnier des RV Westerode werden die Regionsmeister in der Dressur gekürt. Foto: Gietemann
6. und 7. September, IDE-Cup im Lichtschießen. Der erste Deutschland-Cup steigt in Langelsheim.
13. September, 10-Teiche-Marathon in Hahnenklee: Über Trails und durch eine wunderschöne Landschaft führt der 10-Teiche-Marathon. Die Hahnenklee Tourismus GmbH bietet Strecken von 5,6 Kilometern (105 Höhenmeter) bis zu 42,2 Kilometern (1014 Höhenmeter) an.
19. bis 21. September, Vereinsturnier des RV Westerode. Im Sportpark werden unter anderem die Regionsmeister in der Dressur ermittelt.
November
8. und 9. November, Harz-Hockey-Cup des Goslarer HC 09: Der GHC begrüßt wieder zahlreiche Nachwuchsmannschaften aus ganz Deutschland.
Dezember
31. Dezember, Silvesterlauf in Bad Harzburg: Der MTK lädt zum sportlichen Jahresausklang in den Sportpark.