Zähl Pixel
Verein wird 175 Jahre alt

MTV Goslar lädt am 17. August zur großen Sommershow

Auch das Regionalliga-Team der J.E.T.-Legs wird sich am 17. August auf der Kaiserpfalzwiese präsentieren.

Auch das Regionalliga-Team der J.E.T.-Legs wird sich am 17. August auf der Kaiserpfalzwiese präsentieren. Foto: Archiv

Der größte Sportverein des Landkreises macht mobil. Anlässlich seines 175-jährigen Bestehens präsentiert sich der MTV Goslar am 17. August mit einer großen Sommershow vor der Kaiserpfalz. Die Verantwortlichen haben sich jede Menge einfallen lassen.

Von Björn Gabel Montag, 05.08.2024, 10:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

So viel Sport war auf der Kaiserpfalzwiese selten. Der MTV Goslar richtet am Samstag, 17. August, eine sechsstündige Jubiäums-Sommershow aus, in der sich der Verein anlässlich seines 175-jährigen Bestehens der Öffentlichkeit zeigt.

Von 11 bis 17 Uhr geht es vor einem der emblematischten Bauwerke der Stadt rund. Fast alle der 19 Abteilungen des MTV werden sich präsentieren und auch zum Mitmachen einladen. „Es sind in den letzten Monaten ganz viele tolle Ideen zusammengekommen“, sagt die 1.Vizepräsidentin Inga Kirchner-Quidde, die zusammen mit Ralf Schiller, Vorsitzender des Vereinsrates, und Schriftführerin Judith von Hof eine der treibenden Kräfte hinter der Sommershow ist.

Auftritte alle 30 Minuten

Die Namensfindung war im Übrigen eine der kniffligsten Aufgaben, weil das zum Beispiel in der Diskussion befindliche Wort Vereinssportfest sich eher nach einer internen Veranstaltung angehört hätte. Der MTV aber will an die Öffentlichkeit gehen, daher also Jubiläums-Sommershow.

Der Sommer spielt hoffentlich mit, für die Show ist schon jetzt gesorgt. Unter anderem gibt es im Halbstundentakt Auftritte der verschiedenen Gruppen der J.E.T.s, also Jazz- und Modern Dance, der Ju-Jutsu-Sparte und der Bodyfit-Gruppe. Der größte Sportverein des Landkreises Goslar, der pünktlich zum Jubiläum wieder die Grenze von 2000 Mitgliedern geknackt hat, hat aber auch nicht Alltägliches in seinem Sportprogramm zu bieten. Segelfliegen zum Beispiel. Diese Abteilung wird sich ebenfalls vorstellen, auch wenn ein Start- oder Landeversuch mitten in der Innenstadt nicht vorgesehen ist, wie Schiller mit einem Schmunzeln sagt.

Auch selbst ausprobieren

Es gibt also jede Menge zu sehen, sich selbst ausprobieren können die Besucherinnen und Besucher auch. Zum Beispiel an der Schlagmaschine der Baseballabteilung, an einem Billardtisch oder an einem Tischtennisroboter, die Turnabteilung rollt einen sogenannten Air-Track aus. Alles wollen die Organisatoren nicht verraten.

Ganz klassisch fällt die Verpflegung mit Kaffee und Kuchen sowie Bratwurst und Getränken aus. Geplant ist auch ein Gewinnspiel. Bei Dauerregen wird die Veranstaltung abgeblasen, weil die MTV-Halle an der Wallstraße nicht genug Platz bietet.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region