MTV Goslar veranstaltet vier Turniere auf einen Streich

Vorfreude auf den Heimwettkampf: Die J.E.T.-Legs des MTV Goslar bereiten sich mit allein drei Trainingseinheiten in dieser Wochen auf den Regionalligastart in der Goldene Aue vor. Foto: Epping
Das wird ein langes Tanz-Wochenende in der Goldenen Aue. Der MTV Goslar richtet am Samstag und Sonntag vier Turniere im Jazz- und Modern Dance von der Regional- bis zur Kinderverbandsliga aus - mit reichlich Beteiligung des Gastgebers.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Nach einem Jahr Pause kehrt der Jazz- und Modern Dance nach Goslar zurück – und das mit voller Wucht. Der MTV richtet an diesem Wochenende in der Goldenen Aue insgesamt vier Turniere aus, mit dem Saisonstart der Regionalliga Nord/Ost an der Spitze.
„Das eine Jahr Pause haben wir gebraucht, es war alles aufregend genug“, sagt Organisatorin Inga Kirchner-Quidde. Jetzt aber sind die Akkus wieder aufgeladen. Das ist auch nötig, denn es wird ein langes Wochenende. Samstag und Sonntag stehen jeweils zwei Wettbewerbe an, drei davon mit Goslarer Beteiligung. Am Samstag feiern die von Julia Bogisch trainierten J.E.T.-Novas in der Jugendverbandsliga ihre Wettkampfpremiere, tags drauf starten die J.E.T.-Mios in ihre zweite Saison in der Kinderverbandsliga. Trainiert wird der jüngste Nachwuchs von Linda Quidde.
Umbruch bei den J.E.T.-Legs
Im Blickpunkt dürften vor allem die J.E.T-Legs stehen, die am Samstag um 17 Uhr in ihre dritte Regionalliga-Saison gehen. Trainerin Anastasia Miller muss einen Umbruch moderieren, weil mehrere Stammkräfte Goslar verlassen oder sich auf einen Auslandsaufenthalt begeben haben.
„Wir haben aber talentierte Mädchen dazubekommen“, sagt Miller, die von einer „sehr schönen Truppe“ spricht. Diese ist mit elf Tänzerinnen, darunter zwei Doubles, allerdings nicht besonders üppig besetzt. Seit dem vergangenen Sommer arbeitet die neue MTV-Formation am neuen Tanz, der einmal mehr von Lisa Beese choreografiert worden ist. Einen Namen hat dieser bisher nicht, was die Trainerin als „irgendwie kurios“ ansieht. Anderes sei wichtiger gewesen, und da Beese zum zweiten Mal Mutter geworden ist, habe man sie in Ruhe lassen wollen.
Ein aktuelles Motiv
Den Inhalt kann Anastasia Miller aber schon verraten. Das Stück handele davon, dass „wir uns von unseren Mitmenschen auffangen lassen können, wenn es uns nicht gut geht“. In schwierigen Zeiten Halt durch die Gesellschaft zu finden – dieses Motiv besitzt erheblichen Aktualitätswert.
Insgesamt gehen in der Regionalliga neun Formationen von Hamburg bis Cottbus an den Start. Die weiteren Wettkämpfe steigen in Wolfenbüttel (5. und 26. April) sowie Cottbus (10. Mai). Angesichts der vielen neuen Gesichter tut sich Anastasia Miller beim Benennen des Saisonziels schwer, der Klassenerhalt soll es aber schon sein. Der Heimwettkampf soll auf diesem Weg den nötigen Anschub liefern. „In Goslar zu starten, mit den eigenen Fans im Rücken, das ist unglaublich schön“, sagt die MTV-Trainerin.
Das Programm im Überblick
Samstag: 14 Uhr: Jugendverbandsliga mit den J.E.T.-Novas,
17 Uhr: Regionalliga mit den J.E.T.-Legs
Sonntag: 13 Uhr: Kinderverbandsliga mit den J.E.T.-Mios; 15 Uhr: Oberliga
An beiden Tagen gibt es eine Tageskasse. Der Eintritt beträgt jeweils 10 Euro, ermäßigt 5 Euro.