Vahdet Salzgitter verliert drei Punkte am grünen Tisch

Das ausgefallene Spiel des KSV Vahdet Salzgitter gegen Wendessen beschäftigt den Fußballkreis Nordharz. Foto: GZ-Archiv
Es läuft nicht rund für den KSV Vahdet Salzgitter. Sportlich hinkt er in der Fußball-Bezirksliga seinen Zielen hinterher und hat jetzt auch noch drei Punkte abgezogen bekommen. Ein Schicksal, das auch weiteren Vereinen auf Kreisebene droht.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Plötzlich in den Miesen: Fußball-Bezirksligist KSV Vahdet Salzgitter hat drei Zähler am grünen Tisch verloren und wird jetzt mit -1 bei den Punkten am Tabellenende der Staffel 3 geführt.
Auslöser ist der Ausfall des Vahdet-Heimspiels am Sonntag,
18. August, gegen den SV Wendessen. Der Platz an der Rudolf-Harbig-Straße sei nach Regenfällen nicht zu bespielen gewesen, hatte es damals im Anschluss gelautet. Allerdings reichte der Verein nicht das in solchen Fällen geforderte Platzprotokoll ein, wie Staffelleiter Peter Finselberger (Groß Elbe) auf Anfrage mitteilte. „Satzungen und Ordnungen sehen in solch einem Fall den Abzug von drei Punkten vor“, sagte er weiter und erinnerte daran, dass es sich um keine neue Regelung handelt. Die Partie wird wieder angesetzt, Vahdet kann sich also zumindest die verlorenen Punkte zurückholen.
Auch die 2. Mannschaft betroffen
Finselberger, der auch Vorsitzender des Spielausschusses im Kreis Nordharz ist, zog im gleichen Atemzug der 2. Mannschaft des KSV Vahdet drei Punkte ab, weil sie für ihr am gleichen Tag ausgefallenes Heimspiel der Staffel 2 der Nordharzliga gegen die SG Sickte/Hötzum ebenfalls kein Protokoll vorgelegt hatte. Auch sie rutschte ans Tabellenende ab, steht aber immerhin bei einem Punkt.
Zwei weiteren Vereinen auf Kreisebene, die ebenfalls nach einer Absage nicht das geforderte Protokoll eingereicht hatten, droht das gleiche Schicksal wie dem KSV Vahdet Salzgitter. Allerdings seien die Verfahren zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abgeschlossen, weil noch die Einspruchsfrist läuft, so Finselberger.