Oberharzer Sprinter-Duo räumt fast alle Titel ab

Salome Ropeter und Nick Näther vom TuS Clausthal-Zellerfeld holen neun von zehn möglichen Titel bei den Kreismeisterschaften am Salzgitter-See. Foto: Privat
Der TuS Clausthal-Zellerfeld und der MTV Goslar haben den Kreismeisterschaften im Schwimmen über die Sprintstrecken mit teils exzellenten Zeiten ihren Stempel aufgedrückt. Sorgenfrei ist der Kreisschwimmverband Goslar allerdings nicht.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Viele schnelle Zeiten gab es bei den Kreismeisterschaften über die Sprintstrecken, die die Schwimmkreise Goslar und Salzgitter gemeinsam im Hallenbad am Salzgitter-See austrugen. Besonders erfolgreich waren der TuS Clausthal-Zellerfeld und der MTV Goslar.
Florian Herterich, Schwimmwart im Kreis Goslar, war dennoch nicht rundum zufrieden: „Leider waren die Teilnehmerzahlen deutlich rückläufig. Es war ein sinnvoller Wettkampf, aber diese Tendenz ist besorgniserregend.“ Aus dem Kreis Goslar waren neben dem MTV Goslar (35 Aktive/118 Starts), dem TuS Clausthal-Zellerfeld (15/67) auch der TSV Rhüden (15/52) und der SC Hellas Goslar (6/18) vertreten.
Yu siegt im Stechen
Salome Ropeter vom TuS Clausthal-Zellerfeld gewann bei den Damen vier von fünf möglichen Titeln der offenen Wertung, teils mit persönlichen Bestzeiten oder in der Nähe davon. Über 50 Meter Freistil, Rücken und Schmetterling sicherte sie sich die Pokale für die punktbesten Leistungen, wobei ihre 28,32 Sekunden über 50m Freistil mit 644 Punkten den Tagesbestwert markierten. Die Rhüdenerin Carolin Ertel wurde Kreismeisterin über 50m Brust. Besonders spannend ging es in der Pokalwertung über 50m Brust zu. Die punktgleichen Marlene Knoop (Jahrgang 2012, MTV Goslar) und Christine Yu (2010, TuS) kamen ins Stechen, in dem sich die Oberharzerin durchsetzte.
Bei den Herren verteidigt Nick Näther alle fünf Titel aus dem Vorjahr. Der Top-Sprinter des TuS blieb dabei auf allen vier 50-m-Strecken unter 30 Sekunden. „Das schaffen nicht viele in Niedersachsen“, sagte Herterich. Näther gewann zudem die Pokale für die punktbesten Leistungen über 50 m Brust und Rücken. Über 50 m Freistil ging der Pokal an Yehor Byba (2012) vom MTV Goslar mit einer Zeit unter 30 Sekunden. Auch der Pokal über 50m Schmetterling landete beim MTV, Justin Kutsch (2007) sicherte sich diesen mit vier Punkten Vorsprung gegenüber Byba. In den Mehrkampfwertungen gingen die meisten Podestplätze an den MTV Goslar, aber auch die anderen Vereine aus dem Kreisgebiet nahmen Medaillen mit nach Hause.
Mehrkampfwertungen im Überblick
Der Überblick: Gold: MTV Goslar Palina Dzeniashchuk, Makar Heibo, Arne Saretzki, Eva Fiebach, Marlene Knoop, Yehor Byba, Mariella Günther, Justin Kutsch; TuS Clausthal-Zellerfeld: Matteo Leander Paffenholz, Henri Margjini, Christine Yu, Makar Shumeiko, Salome Ropeter, Nick Näther; TSV Rhüden: Smilla Jacobs, Lukas Neufeld, Carlotta Gernhöfer, Sönke Münchow, Carolin Ertel
Silber: MTV Goslar: Cosima Vetter, Smilla Quitte, Sina Marie Marschall, Jannis Schulte-Übermühlen, Mina Kocatürk, Jonas Kutsch, Leon Müller; TuS CLZ: Phil Wiljes, Clemens Mancini, Paul-Finley Krause, Omran Aleisami; TSV Rhüden: Paula Starp, Nina Kopyra, Ella Pfister; SC Hellas: Josh Quante, Finja Bokemüller
Bronze: MTV Goslar: Elisabeth Beims, Emma Dette, Julius Robert Daniel Röver, Jonas Windgassen, Kai Niklas Merkert, Jan Phillip Merkert; TuS CLZ: Melanie Mancini, Christian Walter Putzig; TSV Rhüden: Mona-Sophie Tuppek, Philipp Ertel; SC Hellas: Emma Ristig
Youngster am Start
Gut genutzt war das Angebot für Kinder der Jahrgänge 2017 bis 2019, sich über 25m Bauch- und Rückenlage auszuprobieren. Am Start waren vom MTV Romy Otto, Lina Schmidt, Haci-Isa Dogan. Klara Koch, Carina Eckert, Lilly Schiffner, Ida Windgassen, Sara Dogan, Jette Kraus und Matteo Günther.
Weiter geht es mit den Bezirksmeisterschaften, die am 28. September im Goslarer Aquantic ausgetragen werden. Dort werden angesichts der vielen Bestzeiten wohl zahlreiche Aktive aus dem Kreis Goslar ins Wasser gehen.red