Alle Artikel zum Thema: iPhone

iPhone

„Tap to Pay“

Apple bringt neue Zahlungsmethode nach Deutschland

Künftig können Shop-Betreiber statt eines teuren Bezahlterminals ein iPhone zum Zahlungsempfang verwenden. Zum Start von „Tap to Pay“ von Apple in Deutschland gibt es aber noch eine Einschränkung.

Telekommunikation

GZ Plus Icon Marktforscher: Huawei-Erfolg bremst auch iPhone-Absatz

Der Huawei-Konzern nimmt in China mit dem Erfolg seines neuen Smartphones Mate 60 unter anderem Apples iPhone Marktanteile ab. Nach Berechnungen der Analysefirma Counterpoint Research verkaufte Huawei in den ersten sechs Wochen dieses Jahres 64 Prozent mehr Smartphones (...).

Auto

GZ Plus Icon Medien: Apple gibt Elektroauto-Pläne auf

Elektroautos werden oft als Smartphone auf Rädern bezeichnet. Und so erschien ein Auto vom iPhone-Konzern Apple als ultimative Herausforderung der Branchen-Platzhirsche. Doch dazu kommt es wohl nicht.

Quartalszahlen

GZ Plus Icon Apple dank iPhone mit Wachstum zu Weihnachten

Mit der Computerbrille Vision Pro steigt Apple nun zum ersten Mal seit 2015 in einen neuen Markt ein. Kurz davor gibt es frische Zahlen vom iPhone-Konzern: Es waren lukrative Weihnachten.

Nach Rückrufdrohung

GZ Plus Icon Apple aktualisiert iPhone 12 in Frankreich

Apple lenkt ein: Der Konzern passt die Software an, um einen Verkaufsstopp abzuwenden. Die Grenzwerte seien eigentlich eingehalten, so Apple - man folge aber Frankreichs Testmethode.

Quartalszahlen

GZ Plus Icon Apple mit drittem Umsatzrückgang in Folge

Das iPhone schien immun gegen die Flaute auf dem Elektronik-Markt, doch inzwischen hat sie auch Apple eingeholt. Jetzt profitiert der Konzern von seinem jahrelangen Fokus auf digitale Dienste.

Technikkonzern

GZ Plus Icon Apples Entwicklerkonferenz beginnt Anfang Juni

Der Termin steht fest. Der iPhone-Konzern lädt ab dem 5. Juni zu seiner traditionellen Entwicklerkonferenz. Laut Medienberichten wird von Apple der Vorstoß in eine neue Produktkategorie erwartet.

Quartalszahlen

GZ Plus Icon iPhone führt Apple zu Plus bei Umsatz und Gewinn

Auch in Zeiten hoher Inflation und Konjunktursorgen ist das iPhone für Apple bisher eine verlässliche Geldmaschine. Im Weihnachtsgeschäft stellt der Konzern die Anleger aber auf mehr Gegenwind ein.