Harzer Schwimmer schlagen sich auch im Freiwasser stark

Die Jugendtrainerin des MTV Goslar, Alexandra Janitzki (r.), mit den Schwimmerinnen und Schwimmern am Tankumsee in Isenbüttel. Foto: Privat
Mit einer starken Medaillenausbeute kehren der MTV Goslar und der TuS Clausthal-Zellerfeld von den Landesmeisterschaften im Freiwasserschwimmen zurück. Ein noch besseres Abschneiden im Gifhorner Tankumsee verhinderte ein Gewitter.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Zwei Schwimmteams aus dem Harz waren zu Beginn der neuen Saison größtenteils in ungewohntem Wasser unterwegs. Im Tankumsee bei Gifhorn trugen der Landesschwimmverband und der Bezirksschwimmverband gemeinsam ihre Meisterschaften im Freiwasserschwimmen aus. Die Beckenschwimmer des MTV Goslar und des TuS Clausthal-Zellerfeld passten sich überraschend schnell an und gewannen einige Medaillen.
40 Vereine meldeten 175 Einzel- und 30 Staffelstarts für die Wettbewerbe. Neun der zwölf Schwimmerinnen und Schwimmer des MTV feierten ihre Freiwasser-Premiere. Entsprechend absolvierten sie zuvor einige Trainingseinheiten in der Innerste-Talsperre. Das zahlte sich aus. Im Rennen der Mädchen (Jahrgang 2012) über 2,5 Kilometer schwamm Isabella Janitzki in 38:07,74 Minuten sowohl zum Landes- als auch zum Bezirkstitel. Nele Habig folgte ihr in beiden Wertungen in 38:55,23 auf dem zweiten Platz, und Jana Papstein komplettierte den Erfolg mit einer Bronzemedaille im Bezirk in 41:49,67.
Premiere für TuS Clausthal-Zellerfeld
Bei den ein Jahr älteren Schwimmerinnen gewann Marissa Röttger in 38:40,67 zweifaches Silber. Das gelang auch Salome Ropeter bei den Juniorinnen für den TuS, der erstmalig in seiner Vereinsgeschichte an Freiwassermeisterschaften teilnahm. Ropeters Schwester Ophelia gewann Bronze in der Altersklasse 20 der Bezirkswertung und wurde Fünfte in der Landeswertung. Der gleichaltrige Omran Aleisami siegte ebenfalls für den TuS in der Bezirkswertung und wurde Zweiter der Landeswertung.
Die MTV-Schwimmer sammelten ausschließlich Medaillen auf Bezirksebene. Weil sich kurz vor dem Start eine Boje löste, war die Strecke etwas kürzer als 2,5km. Im Jahrgang 2010 schlugen Jonas Windgassen (38:24,64) und Tim Habig (38:25,24) Seite an Seite für Silber und Bronze an. Auch Sidrit Dautaj wurde in seiner Altersklasse (2007) in 40:12,64 min Dritter.
Sehr enttäuscht kamen die Athleten über die 5-km-Strecke aus dem Wasser. Gerade als India Tappe (MTV) und Anne Marie Lehmann (TuS) nach rund einem Drittel der Distanz aussichtsreich im Rennen lagen, wurde der Wettkampf wegen eines Gewitters abgebrochen. Davon betroffen waren auch die MTV-Starter Jan und Kai Merkert sowie Justin Kutsch.
Erfolgreich in den Staffeln
Nachdem die Wolken sich verzogen hatten, standen die Staffeln über 3x1,25-km an. In der offenen Wertung holte das Goslarer Trio Tappe, Justin Kutsch und Merkert in 54:41,94 jeweils Silber in der Landes- und Bezirkswertung. Die Jugendstaffel mit Windgassen, Röttger und Isabella Janitzki wurde in 58:19,58 Dritte im Land und Zweite im Bezirk.
MTV-Trainerin Alexandra Janitzki zog ein positives Fazit des Abstechers in den See. „Trotz einiger Widrigkeiten und der Wetterenttäuschung war es ein gelungener Tag“, lautete ihre Bilanz. „Es ist also gut möglich, dass das Freiwasserschwimmen einen festen Platz im Terminkalender behält.“
Die weiteren Starter waren Jonas Kutsch (MTV) und Lenya Schaumann (TuS). red/ako Die Jugendtrainerin des MTV Goslar, Alexandra Janitzki (r.), mit den Schwimmerinnen und Schwimmern am Tankumsee in Isenbüttel.Foto: Privat