Zähl Pixel
Turnierserie startet am Freitag

Drei Tage Hallenfußball in Clausthal-Zellerfeld

Voriges Jahr hat der Fanblock des FC Einheit Wernigerode beim Bezirksturnier in Clausthal seine Mannschaft in der Halle lautstark unterstützt. Auch für Sonntag haben sich die Ostharzer angesagt.

Voriges Jahr hat der Fanblock des FC Einheit Wernigerode beim Bezirksturnier in Clausthal seine Mannschaft in der Halle lautstark unterstützt. Auch für Sonntag haben sich die Ostharzer angesagt. Foto: Drechsler

Nächste Station Clausthal-Zellerfeld: Der Hallenfußball-Zirkus geht an diesem Wochenende im Oberharz weiter. Sonntag steigt das Bezirksturnier, das vom Oberligisten Einheit Wernigerode angeführt wird. Er wird von vielen reiselustigen Fans begleitet.

Von Andreas Konrad Freitag, 10.01.2025, 06:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Mit dem Sieg beim Ilsenburger Hallenmasters im Rücken tritt Fußball-Oberligist FC Einheit Wernigerode am Sonntag als Favorit beim Bezirksturnier der 21. Clausthaler-Hallenturnierserie an. Ebenfalls mit breiter Brust kann die FG Vienenburg/Wiedelah tags zuvor beim Kreisturnier auflaufen, die sich am Sonntag beim Parkettkick des Goslarer SC 08 den Sieg holte. Los geht es in der Clausthaler-Dreifachsporthalle aber bereits am Freitag mit den Oldies.

„Wir fangen um 13 Uhr an, die Banden aufzubauen“, sagt Veranstalter Jens Bergmann, Vorsitzender des FC Zellerfeld, „dann sollte um 16 Uhr alles stehen.“ Eineinhalb Stunden später eröffnen die Ü32- und Ü40-Teams das dreitägige Turnier.

Harte Gruppe für SVG Oberharz

Aus Sicht des Kreises Goslar messen sich drei Teams am Sonntag von 11 Uhr an mit dem Ostharzer Oberligisten, Gastgeber und Nordharzligist SVG Oberharz sogar gleich in der Vorrunde. Die Bezirksligisten TSG Bad Harzburg und
VfL Oker können frühestens im Viertelfinale auf Einheit oder aufeinander treffen. In diese Runde ziehen die jeweils ersten beiden Mannschaften der drei Vorrundengruppen und die beiden besten Dritten ein.

Der TSG Bad Harzburg würden im Duell mit Einheit womöglich gleich zwei ehemalige Spieler begegnen. Nick Sitzenstock wechselte 2022 nach Wernigerode, Filipe Almeida 2024, nur ein Jahr nachdem er vom Goslarer SC 08 in den Sportpark gekommen war. Auch der Wernigeröder Anhang hat sein Kommen in den Oberharz angekündigt. „Die machen Stimmung und Spaß“, sagt Bergmann.

Titelverteidiger Germania Bleckenstedt und Union Salzgitter vertreten unter den zwölf Startern die Landesliga, die weiteren spielen in den Braunschweiger Bezirksligen.

Nordharzligisten sind favorisiert

Neben Vienenburg hat auch der SC 18 Harlingerode in dieser Hallensaison bereits einen Sieg eingefahren. Der Verein gewann souverän das Kreisturnier in Bad Harzburg. Die beiden aktuell führenden Teams der Nordharzliga zählen damit zwangsläufig zum Favoritenkreis für das Kreisturnier am Samstag (Beginn: 14.30 Uhr). Der TSV Lochtum dürfte es da schwer haben, seinen Titel zu verteidigen.

Vor den Kreismannschaften spielen die D-Junioren von 9 Uhr an. Der Veranstalter weist darauf hin, dass an der Halle selbst wenige Parkplätze zur Verfügung stehen. Besucher werden deshalb gebeten, auch die Stellflächen vor der Grundschule/Stadthalle, Berliner Straße 6, zu nutzen. Diese sind lediglich wenige Gehminuten von der Clausthaler Dreifachsporthalle entfernt.

Die Gruppen des Bezirksturniers

Gruppe 1: Germania Bleckenstedt, Union Salzgitter, TSG Bad Harzburg, FC Eisdorf

Gruppe 2: Einheit Wernigerode, Germania Wolfenbüttel, SV Rotenberg, SVG Oberharz

Gruppe 3: TuSpo Petershütte, VfL Oker, FC Ilsetal, MTV Wolfenbüttel (U19)

Die Gruppen des Kreisturniers

Gruppe 1: TSV Lochtum, VfR Langelsheim, SVG Oberharz II, SG Petershütte/Lerbach

Gruppe 2: SC 18 Harlingerode, TSG Bad Harzburg II, SG Bad Grund/Badenhausen, SVG Oberharz III

Gruppe 3: FG Vienenburg/Wiedelah, SG Bredelem/Astfeld, 1. FC Freiheit, SV Göttingerode

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen