Die Favoritinnen gewinnen die nationalen Titel. Kugelstoßerin Yemisi Ogunleye ist in Dresden in ihrer eigenen Liga unterwegs, Malaika Mihambo hat ein paar Probleme.
Im Kampfsprint Keirin ereignet sich ein schlimmer Unfall. Zuschauer werden verletzt. Die deutschen Bahnrad-Meisterschaften in Dudenhofen werden abgebrochen.
Wenige Tage vor der Tour de France sind einige der deutschen Teilnehmer in der Pfalz gefordert. Die Strecke hat es in sich. Der Augsburger Zimmermann jubelt nach der Hitzeschlacht.
Tokio-Olympiasiegerin Julia Krajewski ist erneut deutsche Meisterin in der Vielseitigkeit. Das Sportliche rückt angesichts eines folgenschweren Sturzes jedoch in den Hintergrund.
Der Kampf um die deutsche Meisterschaft gerät in den Hintergrund. Beim Vielseitigkeitsreiten in Luhmühlen ist ein Pferd nach einem Sturz eingeschläfert worden.
Vielseitigkeitsreiterin Julia Krajewski ist bei den deutschen Meisterschaften in Luhmühlen in der Dressur die Beste. Am Samstag wartet die größte Herausforderung für die Teilnehmenden.
Malaika Mihambo verlängert in Dortmund ihr Titel-Abo bei deutschen Hallenmeisterschaften. Die ganz große Weite bleibt aber aus. Eine andere Olympiasiegerin hingegen sorgt für einen Paukenschlag.
Owen Ansah knackt als erster deutscher Sprinter die 10-Sekunden-Marke. Der Leichtathlet wird für den „historischen Moment“ gefeiert. Es gibt aber auch rassistische Kommentare. Der Verband reagiert.
Owen Ansah knackt als erster deutscher Sprinter die 10-Sekunden-Marke. Der Trainer gibt den weiteren Weg vor. Gina Lückenkemper schließt eine „Hausnummer“ nicht aus.
Dieser historische Moment ruft bei Doppel-Europameisterin Gina Lückenkemper „Gänsehaut“ hervor. Als erster deutscher Sprinter knackt Owen Ansah die 10-Sekunden-Schallmauer.
Speerwerfer Julian Weber ist bei den deutschen Meisterschaften eine Klasse für sich. Ex-Weltmeister Johannes Vetter kann die letzte Chance auf das Olympia-Ticket nicht nutzen. Er muss operiert werden.
Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo muss auf dem Weg nach Paris eine Zwangspause wegstecken. Im Gegensatz zu einer Ex-Europameisterin im Pech hat sie das Olympia-Ticket aber sicher.
Konstanze Klosterhalfen muss die letzte Chance auf die Olympia-Norm auslassen. Für die Europameisterin von 2022 setzt sich damit eine Pechsträhne fort. Das hat auch Folgen für Paris.
Marco Brenner zählt zu den großen deutschen Rad-Talenten. Bei den deutschen Meisterschaften zeigt er sein Potenzial. Bei der Tour muss er aber zuschauen.
Der 41 Jahre alte Michael Jung holt in Luhmühlen zum vierten Mal den nationalen Titel. Mit Chipmunk liegt er schon nach der Dressur auf dem ersten Platz. Das Reglement verhindert einen Doppelerfolg.
Mit seinem Paradepferd Chipmunk feiert Michael Jung einen Start-Ziel-Sieg im niedersächsischen Luhmühlen. Aufmerksamer Beobachter ist Bundestrainer Peter Thomsen. Es geht um die Olympia-Nominierung.
Der dreimalige Olympiasieger Michael Jung leistet sich beim Geländeritt am Samstag lediglich Zeitfehler und geht von Platz eins aus in das abschließende Springen. Bundestrainer Thomsen ist zufrieden.
Michael Jung übernimmt bei der deutschen Meisterschaft im Vielseitigkeitsreiten mit seinem Olympia-Pferd Chipmunk die Führung nach der Dressur. Mit seinem zweiten Pferd ist er ebenso vorn platziert.
Form und Richtung für die Olympischen Spiele in Paris stimmen: Deutschlands größte Medaillenhoffnung in der Dressur heißt Jessica von Bredow-Werndl. In Balve holt sie zwei deutsche Meistertitel.
Ob Klopapier, Duschgel, Schreibwaren oder Tofu: In Drogerien finden Menschen viele Dinge des täglichen Bedarfs. Ein Blick auf die Branche anlässlich der Eröffnung der ersten dm-Filiale vor 50 Jahren.
Ein Waldprojekt in Peru macht noch keine Klimaneutralität, eine teilweise Kompensation für die Herstellung eines Produktes noch keine Umweltneutralität. Die Drogeriemarktkette dm muss Labels wechseln.
Ist das bitter: Eine Muskelverletzung stoppt Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo. Pause statt Training im WM-Countdown. Glückt ein Coup wie bei der EM?
Die Ersten aus dem deutschen Leichtathletik-Team haben ihre Plätze für die WM sicher. Das Aufgebot für Budapest wird recht groß und soll leistungsfähiger sein als bei der WM in Eugene.
Mit zwei Sprüngen auf 6,93 Meter beweist Olympiasiegerin Malaika Mihambo bei den deutschen Meisterschaften gute Form - ehe sie ihren Oberschenkel spürt. Ihre ersten Aussagen lassen Entwarnung erahnen.
Drei Youngster haben bei den deutschen Turn-Meisterschaften auf sich aufmerksam gemacht. Altmeister Andreas Toba findet die aufstrebende Konkurrenz toll.
Malaika Mihambo zeigt sich erst in Topform bei den deutschen Meisterschaften, dann gibt es einen großen Schreck. Ein deutscher Sprinter schrammt knapp an einer großen Marke vorbei.
Pascal Brendel aus Wetzlar hat zum Abschluss der deutschen Turn-Meisterschaften in Düsseldorf seinen zweiten Titel gewonnen. Der 19 Jahre alte Mehrkampf-Meister und EM-Achte im Sechskampf siegte im Sprung mit 14,399 Punkten vor dem 18-jährigen Maxim Kovalenko (Bous) mit (...).
Der Deutsche Turner-Bund ist uneingeschränkt für Olympische Spiele in Deutschland. Für DTB-Präsident Alfons Hölzl müssen für eine Bewerbung bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein.
Olympiasiegerin, Weltmeisterin: Malaika Mihambo ist Deutschlands überragende Weitspringerin. Bei den deutschen Meisterschaften könnte es heute zu einem interessanten Duell kommen.
Gina Lückenkemper sprintet mit großem Vorsprung zum nächsten Titel. Speerwurf-Europameister Julian Weber untermauert mit seinem Hattrick Medaillenambitionen für die WM. Eine Sache wurmt ihn.
Olympia in Deutschland? Der Präsident der Leichtathleten sieht darin eine Chance. Auf dem Weg dahin müsse man die Bürger besser überzeugen, als das in der Vergangenheit der Fall war.
Einige deutsche Leichtathletik-Hoffnungen trainieren in den USA. Gina Lückenkemper lobt vor ihrem Auftritt bei den Meisterschaften die Bedingungen. Ein Beispiel zeigt, dass es auch anders geht.
Die deutschen Leichtathletik-Meisterschaften, eine entscheidende Etappe bei der Olympia-Qualifikation, finden im kommenden Jahr in Braunschweig statt. Wie der Deutsche Leichtathletik Verband am Mittwoch mitteilte, treffen Deutschlands beste Leichtathleten dort am 29. und (...).
Trotz ihrer Verletzung in der Geländeprüfung bei den deutschen Meisterschaften rechnet Vielseitigkeitsreiterin Ingrid Klimke damit, schon bald wieder reiten zu können. Die zweimalige Team-Olympiasiegerin hatte sich am Samstag in Luhmühlen bei einem Sturz mit ihrer Stute (...).
Olympiasiegerin Julia Krajewski hat eine doppelte Chance, deutsche Meisterin im Vielseitigkeitsreiten zu werden. Die zweimalige Team-Olympiasiegerin Ingrid Klimke verletzt sich bei einem Sturz.
Olympiasiegerin Julia Krajewski hat die Führung bei der deutschen Meisterschaft im Vielseitigkeitsreiten übernommen. Die 34-Jährige aus Warendorf erhielt am Freitag in der Dressur für ihren Ritt auf dem neun Jahre alten Hengst Nickel umgerechnet 26,7 Punkte. Zweite in der (...).
Die Reiterin Nadine Marzahl hat am ersten Tag der deutschen Vielseitigkeits-Meisterschaft die Führung übernommen. Die 40-Jährige aus Munster bekam am Donnerstag in Luhmühlen für ihre Dressur mit Victoria umgerechnet 29,9 Punkte. Auf Platz zwei folgte Olympiasiegerin Julia (...).
Vielseitigkeitsreiter Michael Jung wird bei den deutschen Meisterschaften seinen Titel nicht verteidigen. Der dreimalige Olympiasieger aus Horb verzichtet auf einen Start bei den Titelkämpfen am Wochenende in Luhmühlen. Der 40-Jährige hatte vor einem Jahr seinen dritten (...).
Die Favoritin setzt sich bei den deutschen Meisterschaften in der Dressur nach schwierigem Start souverän durch. Im Springen ist die Entscheidung deutlich knapper.
Wer Mehl im Drogeriemarkt kauft, sollte einen Blick auf das Mindesthaltbarkeitsdatum des Produkts werfen. Eine bestimmte Charge könnte körperliche Beschwerden hervorrufen.
Der Mann wollte nicht mehr arbeiten und hat stattdessen die Drogeriemarktkette erpresst. Die Folge: mehrere Jahre Haft und eine hohe Summe Schadenersatz.
Malaika Mihambo setzt ihre Siegesserie bei den deutschen Hallen-Meisterschaften fort. Die Olympiasiegerin wird bei der Hallen-EM in Istanbul starten, Sprintstar Gina Lückenkemper nicht.
Sprint-Europameisterin Gina Lückenkemper holt in Dortmund ihren zweiten Titel bei deutschen Hallen-Meisterschaften. Geburtstagskind Konstanze Klosterhalfen siegt über 3000 Meter.
Von der Express-Lieferung bis zur Abholstation: Die Drogeriemarktkette dm setzt auf mehrere Kanäle, um ihre Kunden zu erreichen. In den Umsatzzahlen schlägt sich das positiv nieder.