Harzer Biathleten: Starker Saisonstart in Slowenien

Albert Engelmann, hier ein Bild aus dem vergangenen Winter, verpasst auf der Pokljuka nur knapp einen Sieg im zweiten Sprint des Deutschlandpokals. Foto: Deubert
Es fehlte eigentlich nur ein Sieg: Die Harzer Biathleten erwischen im Deutschlandpokal einen beachtlichen Saisonstart und fahren bei 22 Starts zwölf Top-Ten-Plätze ein. Stark präsentiert sich auf der Pokljuka in Slowenien der jüngste Nachwuchs.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Die lange Anreise hat sich gelohnt. Die Biathletinnen und Biathleten des Niedersächsischen Skiverbandes (NSV) sind mit beachtlichen Ergebnissen vom ersten Deutschlandpokal des Winters aus Slowenien zurückgekommen. Das Fazit von Landestrainer Rico Uhlig fiel daher „durchaus positiv“ aus.
Dreimal Podium, dazu zweimal Rang fünf, insgesamt zwölf Top-Ten-Plätze bei 22 Starts – so lautet der Leistungsnachweis des elfköpfigen NSV-Aufgebots auf der Pokljuka. Der Deutschlandpokal war dort in einen Alpencup eingebettet, auf dem Programm standen zwei Sprintrennen.
Engelmann fehlen nur 4,1 Sekunden
Für die Harzer Treppchenplätze waren die bekannten Namen zuständig. So belegte Hans Köllner, der nach einigen schwächeren Ergebnissen zunächst seinen Platz im deutschen IBU-Cup-Team verloren hat, in der Männerklasse zweimal Rang drei. Für Junior Albert Engelmann sprang nach Platz neun am Samstag im zweiten Rennen sogar Platz zwei heraus. Dem 19-Jährigen fehlten am Ende 4,2 Sekunden auf Sieger Linus Kesper, der im Gegensatz zu Engelmann (ein Fehler) alle Scheiben abräumte. Adrian Franz blieb in dieser Altersklasse am Samstag fehlerlos, was mit Platz fünf belohnt wurde. Läuferisch fehlte ihm derzeit aber noch einiges zur Spitze, wie sich am Sonntag zeigte.
Zur Flower Ceremony durfte auch Emma Busche, die am ersten Wettkampftag in der Jugend 16 auch dank ihres fehlerfreien Schießens bis auf Rang fünf vorlief. Mit Liv Hildebrand (7.) und Klara Hertel (9.) schafften es in dieser Altersklasse zwei weitere Harzerinnen in die Top Ten – ein starkes Teamergebnis.
Vom Wind verweht
Im zweiten Sprint erreichte nur noch Hildebrand die Top Ten, und das trotz vier Schießfehlern. „Leider hatten die Mädels zum Schluss Pech mit dem Wind, der sehr böig und teilweise unberechenbar war“, berichtete Uhlig. Erste Top-Ten-Plätze in diesem Winter gab es auch für Amy Dunkel, Aaron Jakobs und Leopold Röthele. Die starken Ergebnisse können die Harzer am 11./12. Januar bestätigen, wenn in Oberwiesenthal weitere Punkte im Deutschlandpokal vergeben werden.
Die Ergebnisse im Überblick: Männer: Hans Köllner 3./3.; Junioren: Albert Engelmann (beide WSV Clausthal-Zellerfeld) 9./2.; Adrian Franz 5./11.; Jugend II: Noah Seidel (beide SC Buntenbock) 17./12.; Jugend 17: Aaron Jakobs (WSV CLZ) 12./8.; Jugend 16: Leopold Röthele (Buntenbock) 20./9. – Juniorinnen: Amy Dunkel (WSV Elbingerode) DNF/10; Jugend 16: Liv Hildebrand (WSV CLZ) 7./10.; Emma Busche 5./14., Klara Hertel (beide Buntenbock) 9./20., Emily Hoppe (WSV CLZ) 23./23.